Herunterladen Diese Seite drucken

Busch Walkie Talkie 101 Bedienungsanleitung

Werbung

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g
Walkie Talkie 101
Das Busch Walkie Talkie 101 ist ein hochwertiges 2-Kanal-Handfunk-
sprechgerät mit Rauschunterdrückung. Durch robustes Gehäuse und mo-
derne Technik ist es für viele Zwecke einsetzbar: Für Hobby und Spiel,
für Sport, Beruf, Camping usw. Die Bedienung ist so einfach, dass auch
Kinder mit diesem Funksprechgerät umgehen können.
Das Walkie Talkie 101 ermöglicht eine anmelde- und gebührenfreie Kom-
munikation innerhalb der BRD. Vor der Inbetriebnahme im Ausland in-
formieren Sie sich bitte unbedingt über die dort geltenden Vorschriften
und Bestimmungen. Veränderungen oder Eingriffe am Gerät haben ein
Erlöschen der Betriebserlaubnis zur Folge. Daher das Gerät auf keinen
Fall öffnen.
Vor der ersten Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung lesen, um Schä-
den durch falsche Handhabung zu vermeiden. Bitte bewahren Sie die
Bedienungsanleitung auf. Wir wünschen viel Spaß mit dem neuen Busch
Walkie Talkie 101.
Ihre Busch GmbH & Co KG
Einsetzen der Batterien:
Bitte unbedingt beachten, dass das Funksprechgerät zum Einsetzen oder
Wechseln der Batterie abgeschaltet ist. Für den Betrieb wird pro Gerät
eine 9V Batterie (E-Block 9V, 6LR61, 6AM6) benötigt. Zum Einsetzen
der Batterie wird die Abdeckung des Batteriefachs auf der Geräterück-
seite entfernt (aufschrauben). Anschlussclip auf die Batterie drücken (Po-
lung beachten) und die Batterie in das Fach einlegen. Anschließend die
Abdeckung wieder aufsetzen und anschrauben (Abbildung siehe Rück-
seite).
Wir empfehlen, Hochleistungsbatterien (Alkaline) zu verwenden. Der
etwas höhere Preis macht sich durch eine erheblich längere Lebensdauer
bezahlt. Beim Batteriekauf sollte für eine bessere Umwelt auf quecksil-
berreduzierte bzw. quecksilberfreie Batterien geachtet werden. Werden
die Geräte längere Zeit nicht benutzt, sollten die Batterien entfernt wer-
den, um eine Beschädigung durch Auslaufen der Batterien zu vermei-
den.
Bitte beachten: Für die Spannungsversorgung dürfen nur 9V Batterien
(E-Block 9V, 6LR61, 6AM6) verwendet werden. Der Anschluss von
Netzgeräten ist aus gesetzlichen Gründen nicht erlaubt.
Inbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme die Teleskopantenne vollständig herausziehen. Den
Kanalschalter an beiden Geräten in die obere Position bringen. Durch
Drehung des Lautstärkereglers nach rechts wird das Gerät eingeschaltet.
Die Lautstärke etwa halb aufdrehen - das Gerät ist empfangsbereit. Die
Leuchtdiode leuchtet und zeigt damit die Betriebsbereitschaft an.
Durch Drücken der Sendetaste wird das Gerät von "Empfang" auf "Sen-
den" geschaltet. Das Gerät schaltet nach dem Loslassen der Sendetaste
automatisch wieder auf "Empfang".
Die Sendetaste nach dem Sprechen sofort wieder loslassen, damit die
ersten Worte der Antwort Ihres Gesprächspartners nicht verpasst wer-
den. Es sollte auch beachtet werden, dass beim Senden wesentlich mehr
Batteriestrom als beim Empfang entnommen wird.
Beim Sprechen das Gerät in einem Abstand von ca. 10 cm halten. Ein zu
geringer Abstand oder zu lautes Sprechen führen u. U. zu Verzerrungen.
Während des Betriebs die Antenne des Gerätes nicht mit der Hand be-
rühren, um bestmögliche Sende- und Empfangsleistung zu erreichen.
Zwischen den beiden Funkgeräten sollte ein Mindestabstand von meh-
reren Metern eingehalten werden, damit es nicht zu Rückkoppelungen
Bestell-Nr. 2648
Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Nur mit 9 V-Batterien (E-Block 9V,
6LR61, 6AM6) in Betrieb nehmen. Die Anleitung bitte aufbewahren.
Not suitable for children under 3 years of age. Only operate with batteries
(9V). Please retain instructions.
Ne convient pas aux enfants de moins de 3 ans. Utilise seulement avec piles
(9V). Conserve es instructions de fonctionnement s.v.p.
Antenne
Aerial, Antenne
Ein-/Ausschalter und Lautstärkeregler
ON/OFF switch, volume control
Marche/Arrêt, réglage de volume
(Pfeifen) kommt. Bei längeren Sende-/Empfangspausen ist es zweckmä-
ßig, einen neuen Meldetermin zu vereinbaren (Uhrzeit abstimmen), um
Batterien zu sparen. Bitte nicht vergessen, das Gerät abzuschalten (Laut-
stärkeregler bis zur Einrastung nach links drehen). Die Leuchtdiode er-
lischt.
Kanalwahl
Das Walkie Talkie 101 kann auf zwei verschiedenen Sprechfunkkanälen
(im 40 MHz-Bereich) betrieben werden. Stellt man nach Inbetriebnah-
me fest, dass auf dem eingestellten Kanal bereits eine andere Station
sendet, werden die Kanalschalter an beiden Geräten umgestellt (Schalter
in die untere Position bringen). Wichtig! Bei beiden Sprechfunkgeräten
muss der Kanalschalter in der gleichen Position stehen, da andernfalls
keine Funkverbindung möglich ist.
Ohrhörer
Mit den Walkie Talkies 101 werden Ohrhörer geliefert, die an die Ohr-
hörer-Anschlussbuchsen angeschlossen werden können. Durch den Ohr-
höreranschluss werden die eingebauten Lautsprecher abgeschaltet. Mit
den Ohrhörern ergibt sich z.B. eine bessere Verständlichkeit bei lauten
Umweltgeräuschen.
2.10.2648 Y04.03
JV03040301.pmd
Nennspannung: 9 V =
Lautsprecher
Speaker, Haut parleur
Sende-/Sprechtaste
Transmit/speak button
Touche d'émission
Leuchtdiode
LED, Diode éclairante
Kanalschalter
Channel selector
Ruf-/Morsetaste
Morse code button
Touche de morse
Mikrofon
Microphone
Ohrhörer-Anschluss-Buchse
Earphone socket

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Busch Walkie Talkie 101

  • Seite 1 (9V). Please retain instructions. Ne convient pas aux enfants de moins de 3 ans. Utilise seulement avec piles Das Walkie Talkie 101 ermöglicht eine anmelde- und gebührenfreie Kom- (9V). Conserve es instructions de fonctionnement s.v.p. munikation innerhalb der BRD. Vor der Inbetriebnahme im Ausland in- Antenne formieren Sie sich bitte unbedingt über die dort geltenden Vorschriften...
  • Seite 2 Gewährleistungsinformation Die Reichweite der Sprechfunkverbindung (bis ca. 1000 m) ist von der Für das Busch Walkie Talkie 101 Nr. 2648 geben wir die Gewähr für Geländebeschaffung abhängig. Über Wasserflächen oder von Berggip- einwandfreie Beschaffenheit. Die Dauer der Gewährleistung beträgt 24 fel zu Berggipfel bei freier Sicht ist die Reichweite besonders groß.