Adapter-kit für panelview 5500- und panelview plus 7 performance-terminals (20 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Rockwell Automation Allen-Bradley Armor GuardLogix
Seite 1
Installationsanleitung Übersetzung der Originalanleitung Armor GuardLogix-Steuerungen Bestellnummer 1756-L72EROMS Thema Seite Wichtige Hinweise für den Anwender Über die Armor GuardLogix-Steuerung Verhindern elektrostatischer Entladungen Programmierbare Elektroniksysteme (PES) Umgebung und Gehäuse Überlegungen zur elektrischen Sicherheit Bevor Sie beginnen Installieren der Armor GuardLogix-Steuerung Montieren der Steuerung Erden der Steuerung Öffnen der Gehäuseklappe Entfernen und Einsetzen der Speicherkarte...
Seite 2
Wenn dieses Gerät in einer nicht vom Hersteller angegebenen Weise verwendet wird, kann der Schutz des Geräts beeinträchtigt werden. Rockwell Automation ist in keinem Fall verantwortlich oder haftbar für indirekte Schäden oder Folgeschäden, die durch den Einsatz oder die Anwendung dieses Geräts entstehen.
Seite 3
Berühren Sie keine Schaltkreiskomponenten im Inneren des Geräts. • Verwenden Sie möglichst einen vor statischen Entladungen sicheren Arbeitsplatz. • Lagern Sie das Gerät in einer geeigneten antistatischen Verpackung, wenn Sie es nicht verwenden. Rockwell Automation Publikation 1756-IN060C-DE-P – Juni 2015...
Seite 4
Versorgung mit Schutz-Kleinspannung (PELV) Um Konformität mit den UL/C-UL-Anforderungen zu erzielen, muss dieses Gerät über eine Quelle versorgt werden, die mit Folgendem konform ist: • IEC 60950-1 Ed. 2.1, Abschnitt 2.2 zu SELV-Schaltkreisen Rockwell Automation Publikation 1756-IN060C-DE-P – Juni 2015...
Seite 5
(1) Ersetzen Sie (1) durch 1 (1 m), 2 (2 m), 5 (5 m) und 10 (10 m) für die Standardkabellängen. Ethernet-Medien für den industriellen Einsatz Adapterkabel und Anschlusskabel, IP67 M12, D-Code Steckverbindertyp Best.- Nr. Nicht abgeschirmt Gerader Stecker 1585D-M4TBDM- Gerader Stecker Rockwell Automation Publikation 1756-IN060C-DE-P – Juni 2015...
Seite 6
Führen Sie die in dieser Publikation beschriebenen Schritte durch, um die Steuerung zu installieren. Montieren der Steuerung Erden der Steuerung Öffnen der Gehäuseklappe, optional Entfernen und Einsetzen der Speicherkarte, optional Anschließen an den USB-Anschluss, optional Herstellen von Netzwerkverbindungen Rockwell Automation Publikation 1756-IN060C-DE-P – Juni 2015...
Seite 7
Montagebohrungen direkt an einer Maschine. Der Durchmesser der Montagebohrung auf den im Lieferumfang des Gehäuses enthaltenen Montagefüßen beträgt 6,8 mm. Verwenden Sie vier M6-Schrauben, und ziehen Sie die Schrauben mit 6,6 Nm fest. Siehe Produktabmessungen auf Seite Rockwell Automation Publikation 1756-IN060C-DE-P – Juni 2015...
Seite 8
550 mm 21.7 in. 32.25 mm 225.75 mm 1.3 in. 8.9 in. 86.55 mm 3.4 in. 265 mm 10 in. 550 mm 21.7 in. 198.9 mm 7.8 in. Abstand zum Öffnen der Gehäuseklappe Rockwell Automation Publikation 1756-IN060C-DE-P – Juni 2015...
Seite 9
Wenn Sie die Speicherkarte entfernen möchten, gehen Sie wie folgt vor. Stellen Sie vor dem Entfernen der Karte sicher, dass WICHTIG die Statusanzeige der Speicherkarte nicht leuchtet und dass die Karte nicht verwendet wird. Rockwell Automation Publikation 1756-IN060C-DE-P – Juni 2015...
Seite 10
2. Vergewissern Sie sich, dass die Speicherkarte, abhängig von Ihren Anforderungen, gesperrt oder entsperrt ist. Entsperrt Gesperrt 3. Setzen Sie die Speicherkarte in den Speicherkartensteckplatz ein. 4. Drücken Sie die Karte vorsichtig in den Steckplatz, bis sie einrastet. 5. Schließen Sie die Gehäuseklappe. Rockwell Automation Publikation 1756-IN060C-DE-P – Juni 2015...
Seite 11
3. Klicken Sie auf „Install the software automatically (Recommended)“ (Software automatisch installieren (empfohlen)) und anschließend auf „Next“ (Weiter). 4. Klicken Sie auf „Finish“ (Fertig stellen). 5. Um in der RSLinx-Software zu Ihrer Steuerung zu wechseln, klicken Sie auf „RSWho“ Rockwell Automation Publikation 1756-IN060C-DE-P – Juni 2015...
Seite 12
Stift 3 – M12_Tx- Stift 4 – M12_Rx- Stift 5 – Verbindergehäuseabschir- mung GND 44236 Verwenden Sie die Gegenstecker 1585D–M4DC–H mit kleinem Polyamid-Gehäuse ohne WICHTIG Abschirmung oder 1585D–M4DC–SH mit großem Zinkgussgehäuse und Abschirmung für die D-Code-M12-Netzwerkbuchse. Rockwell Automation Publikation 1756-IN060C-DE-P – Juni 2015...
Seite 13
Wenn Sie die Leistungskabel von diesen Anschlüssen abziehen, bringen Sie die WICHTIG Staubabdeckung wieder an und ziehen Sie sie von Hand fest. 2. Schließen Sie die Stromkabel an und ziehen Sie sie von Hand fest. Nehmen Sie zusätzlich eine halbe Umdrehung vor. Rockwell Automation Publikation 1756-IN060C-DE-P – Juni 2015...
Seite 14
Hardwareadresse des Moduls (MAC-Adresse) kennen. Die Hardwareadresse finden Sie auf dem Etikett auf der Unterseite des Gehäuses. Gehen Sie wie folgt vor, um die IP-Adresse des Moduls mit einem BOOTP/DHCP-Server festzulegen. 1. Starten Sie die BOOTP/DHCP-Software. Rockwell Automation Publikation 1756-IN060C-DE-P – Juni 2015...
Seite 15
Hostnamen und eine Beschreibung für das Modul ein. 7. Klicken Sie auf „OK“. 8. Um diese Konfiguration dauerhaft dem Modul zuzuweisen, warten Sie, bis das Modul im Bereich „Relation List“ (Beziehungsliste) angezeigt wird, und wählen Sie es dann aus. Rockwell Automation Publikation 1756-IN060C-DE-P – Juni 2015...
Seite 16
1. Wählen Sie im Menü „Communications“ die Option „RSWho“ aus. 2. Navigieren Sie im Dialogfeld „RSWho“ zum Ethernet-Netzwerk. 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das EtherNet/IP-Modul, und wählen Sie „Module Configuration“ (Modulkonfiguration) aus. Rockwell Automation Publikation 1756-IN060C-DE-P – Juni 2015...
Seite 17
1. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für Autonegotiation von Anschlusses Anschlussgeschwindigkeit und Duplex. 2. Wählen Sie im Pulldown-Menü „Current Port Speed“ eine Anschlussgeschwindigkeit aus. 3. Wählen Sie im Pulldown-Menü „Current Duplex“ den entsprechenden Duplex-Wert, d. h. Halb-Duplex oder Voll-Duplex, aus. Rockwell Automation Publikation 1756-IN060C-DE-P – Juni 2015...
Seite 18
Gehen Sie wie folgt vor, um die IP-Adresse des Moduls mit der Logix Designer-Anwendung festzulegen. 1. Klicken Sie im Controller Organizer (Steuerungsorganisator) mit der rechten Maustaste auf das EtherNet/IP-Modul, und wählen Sie „Properties“ (Eigenschaften) aus. Rockwell Automation Publikation 1756-IN060C-DE-P – Juni 2015...
Seite 19
Aktualisieren der Steuerung Die Steuerung wird ohne Firmware ausgeliefert. Die Firmware der Steuerung ist im Paket der Studio 5000-Umgebung enthalten. Darüber hinaus kann die Steuerungsfirmware auch von der Rockwell Automation®-Website für technischen Support unter http://www.rockwellautomation.com/support/ heruntergeladen werden. Sie können Ihre Steuerungsfirmware entweder mithilfe der ControlFLASH™-Software oder mit der AutoFlash-Funktion der Anwendung Logix Designer aktualisieren.
Seite 20
Wenn das ControlFLASH-Update der Steuerung unterbrochen wird, startet die Steuerung wieder die Boot-Firmware, d. h. die Firmwareversion 1.xxx, und Sie müssen das Update wiederholen. 9. Klicken Sie auf „OK“. 10. Schließen Sie ControlFLASH-Software. Rockwell Automation Publikation 1756-IN060C-DE-P – Juni 2015...
Seite 21
Zum Erstellen eines Armor GuardLogix-Steuerungsprojekts in der Anwendung Studio 5000 Logix Designer müssen Sie jede Komponente im Gehäuse dem Controller Organizer (Steuerungsorganisator) wie dargestellt hinzufügen. Statusanzeigen Die Statusanzeigen sind durch das Fenster an der Vorderseite des Gehäuses sichtbar. Rockwell Automation Publikation 1756-IN060C-DE-P – Juni 2015...
Seite 22
Der Sicherheitspartner verfügt über eine OK-Statusanzeige. Statusanzeige für Sicherheitspartner Anzeige Status Beschreibung Es ist keine Stromversorgung vorhanden. Grün Der Sicherheitspartner arbeitet ohne Fehler. Die Steuerung schaltet sich ein, oder ein nicht korrigierbarer Fehler ist aufgetreten. Rockwell Automation Publikation 1756-IN060C-DE-P – Juni 2015...
Seite 23
Needed“ wechseln, tauschen Sie das Modul aus. Rot und grün, Das Modul führt die Einschaltprüfung durch. blinkend Alphanumerische Anzeige, auf der Meldungen angezeigt werden. Wenn ein Modul z. B. Modulstatusanzeige ordnungsgemäß funktioniert, wechselt die Anzeige zur IP-Adresse des Moduls. Rockwell Automation Publikation 1756-IN060C-DE-P – Juni 2015...
Seite 24
2. Setzen Sie die Speicherkarte für Wiederherstellungen ein. 3. Schalten Sie die Steuerung aus und wieder ein. Das Projekt in der Steuerung wird mit dem leeren Projekt auf der Speicherkarte für Wiederherstellungen überschrieben. Rockwell Automation Publikation 1756-IN060C-DE-P – Juni 2015...
Seite 25
Die Industrienormen und technischen Spezifikationen, auf die im Folgenden verwiesen wird, wurden wie angegeben übernommen. Standard/Technische Spezifikationen EN 60204-1 Elektrische Ausrüstung von Maschinen EN ISO 13849-1 Sicherheitsrelevante Teile von Steuersystemen EN 62061 Funktionale Sicherheit oder sicherheitsrelevante Steuersysteme Rockwell Automation Publikation 1756-IN060C-DE-P – Juni 2015...
Seite 26
Net/IP-Netz- – Anwendungshandbuch, Wartung von linearen und Device-Level-Ring-Netzwerken (DLR) werke Publikation ENET-AP005 mithilfe von EtherNet/IP-Geräten von Rockwell Automation, die mit Embedded Switch-Technologie ausgestattet sind. Planungs- und Installationshandbuch für Bietet Informationen zur Verwendung der erforderlichen EtherNet/IP-Medien Medienkomponenten sowie zur Planung, Installation, Überprüfung, Problembehebung und Zertifizierung Ihres...
Seite 27
Armor GuardLogix-Steuerungen 27 Notizen: Rockwell Automation Publikation 1756-IN060C-DE-P – Juni 2015...