Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Dmx- Adresse (D001); Das Audioprogramm; Das Testprogramm (Test) - GLP Ypoc 250 Color Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1 Einstellen der DMX- Adresse (D001)

Sofort nach dem Einstecken des
aktuell gespeicherte DMX- Adresse (liegt kein DMX- Signal an, blinkt die Display-
Anzeige).
D001
Die Eingabe erfolgt folgendermaßen:
1. Mit der Mode-Taste in das Hauptmenü einsteigen.
2. Evtl. mit den Up/Down-Tasten bis zum Menüpunkt „Eingabe der DMX- Werte"
D001
(
) springen. Mit der Enter-Taste bestätigen (Dezimalpunkte blinken).
3. Mit den Up/Down-Tasten die gewünschte Startadresse eingeben. Mit der
Enter-Taste Eingabe bestätigen (Im Display erscheint
Taste Eingabe abbrechen.
Die DMX- Adresse bleibt auch bei gezogenem Netzstecker gespeichert!
3.2 Das Testprogramm
Test
Das Testprogramm ermöglicht einen vollständigen Selbsttest aller Funktionen.

3.3 Das Audioprogramm

Das Audio-Programm ermöglicht einen selbstständigen Ablauf (stand alone, ohne
externen Controllers) eines fest eingebauten Chasers. Dieser kann entweder
AFST
schnell (
Taktschlag einen Step) ablaufen.
Zusätzlich kann über die Funktion
ben werden. Hierzu entweder über ein Steuerpult oder die interne manuelle
Ansteuerung eine gewünscht PAN/TILT Position wählen um die das Audio-
programm anschließend ausgeführt werden soll. Anschließend (falls notwendig) in
die Funktion
Im Menüpunkt
ausgewählt werden (NORM = volle Bewegungsfreiheit wird ausgenutzt, es wird
keine Grundposition eingegeben).
Sollen mehrere Geräte dabei synchron ablaufen, muss ein Gerät als Master, alle
GLP
German Light Production
(TEST)
[AUDi)
: jeder Taktschlag einen Step) oder langsam (
SCPT
zurückkehren und mit der Enter-Taste bestätigen.
SIZE
kann zwischen vier unterschiedlichen Größen des Chasers
Y
P
O
C
2
5
0
C
O
L
O
Y
P
O
C
2
5
0
C
O
L
O
SCPT
die Grundposition des Chasers eingege-
(V1.41)
R erscheint im Menüfeld die
R
OK
) oder mit der Mode-
ASLW
: jeder zweite
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis