Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass F 300 Betriebsanleitung Seite 213

Coriolis-durchflussmessgerät foundation fieldbus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass F 300:

Werbung

Proline Promass F 300 FOUNDATION Fieldbus
Mechanische Belastung
Elektromagnetische Ver-
träglichkeit (EMV)
Messstofftemperaturbe-
reich
Druck-Temperatur-Kurven
Gehäuse Messaufnehmer
3)
Die Reinigung bezieht sich nur auf das Messgerät. Gegebenenfalls mitgelieferte Zubehörartikel werden nicht gereinigt.
Endress+Hauser
Optionen
• Öl- und fettfreie Ausführung für mediumberührende Teile, ohne Erklärung
Bestellmerkmal "Dienstleistung", Option HA
• Öl- und fettfreie Ausführung für mediumberührende Teile nach IEC/TR 60877-2.0 und
BOC 50000810-4, mit Erklärung
Bestellmerkmal "Dienstleistung", Option HB
Messumformergehäuse:
• Vor mechanischen Einflüssen wie Stößen oder Schlägen schützen
• Nicht als Steighilfe verwenden
Details sind in der Konformitätserklärung ersichtlich.
Diese Einrichtung ist nicht dafür vorgesehen, in Wohnbereichen verwendet zu wer-
den, und kann einen angemessenen Schutz des Funkempfangs in solchen Umgebun-
gen nicht sicherstellen.
16.9
Prozess
Standardausführung
Erweiterte Temperaturausführung
Hochtemperaturausführung
Tieftemperaturausführung
Eine Übersicht zu den Druck-Temperatur-Kurven für die Prozessanschlüsse: Techni-
sche Information
Bei Standardausführungen mit dem Temperaturbereich –50 ... +150 °C (–58 ... +302 °F) ist
das Gehäuse des Messaufnehmers mit trockenem Stickstoff gefüllt und schützt die innen-
liegende Elektronik und Mechanik.
Bei allen anderen Temperaturausführungen ist das Gehäuse des Messaufnehmers mit tro-
ckenem Inertgas gefüllt.
Wenn ein Messrohr ausfällt (z.B. aufgrund von Prozesseigenschaften wie korrosiven
oder abrasiven Messstoffen), wird der Messstoff vom Messaufnehmergehäuse
zunächst zurückgehalten.
3)
3)
–50 ... +150 °C (–58 ... +302 °F)
–50 ... +240 °C (–58 ... +464 °F)
–50 ... +350 °C (–58 ... +662 °F)
–196 ... +150 °C (–320 ... +302 °F)
HINWEIS
Materialermüdung durch zu
grosse Temperaturdifferenz!
Maximale Temperaturdifferenz
der eingesetzten Messstoffe:
300 K
Technische Daten
Bestellmerkmal "Messrohr Mat.,
Oberfläche mediumberührt", Option
HA, SA, SB, SC
Bestellmerkmal "Messrohr Mat.,
Oberfläche mediumberührt", Option
SD, SE, SF, TH
Für Nennweiten DN 15 (½"), 25
(1"), 50...250 (2...10")
Bestellmerkmal "Messrohr Mat.,
Oberfläche mediumberührt", Option
TS, TT, TU
Bestellmerkmal "Messrohr Mat.,
Oberfläche mediumberührt", Option
LA
213

Werbung

loading