Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportsicherung; Anbringen Der Wärmedämmplatten; Verbrennungsluftzufuhr - Hark Radiante 550/57H WW Aufbauanleitung

Warmluftkamine mit radiante 550/20/57-66.44 h ww ecoplus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Transportsicherung

Die Feuerraumtür ist durch die Transportsicherung
(Sechskantschraube) in geöffneter Position gesichert.
Nach dem Transport ist die Sechskantschraube zu
entfernen.
Transportsicherung
(Sechskantschraube)
Schematische
9
Darstellung
externe Verbrennungsluftzufuhr
Sockel
10

5.6. Verbrennungsluftzufuhr

1. Der Betreiber der Feuerstätte muss für ausreichende Verbrennungs-
luftzufuhr sorgen, da Kamineinsätze raumluftabhängige Feuerstätten
sind und so die Verbrennungsluft auch bei der Radiante 550/57H WW
aus dem Aufstellraum entnommen wird. Das Raumvolumen reicht in
der Regel jedoch nicht aus. Deshalb muss zusätzliche Verbrennungsluft
zugeführt werden.
Wichtig: Der Aufstellraum ist regelmäßig zu lüften, um einen ausreichenden
Luftwechsel und Sauerstoffzufuhr für die Verbrennung zu gewährleisten.
Örtliche Vorschriften sind zu beachten!
im Kamin- & Kachelofenbau
zugeführte
Außenluft
Verbrennungsluft-
absperrklappe
Gestänge
Einstelleinrichtung
Verbrennungsluft
auf/zu
Alu-Flexrohr
2. Wenn Dunstabzugshauben oder andere Geräte, die Einfluss auf die
Luftzuführung zum Brenner haben, im Aufstellraum oder in Räumen
installiert sind, aus denen die Verbrennungsluft zugeführt wird, so sind
besondere Sicherheitsmaßnahmen entsprechend den örtlichen Vor-
schriften zu treffen.
Eine Dunstabzugshaube kann
zum Beispiel vom Elektriker
so verriegelt werden, dass sie
nur bei geöffnetem Fenster
betrieben werden kann, oder,
wenn der Kamineinsatz nicht
in Betrieb ist.
3. Wenn
eine
ausreichende
Verbrennungsluftversorgung
aus dem Aufstellraum nicht
gewährleistet ist, und des-
halb aus dem Freien erfolgen
muss, so ist der Einbau einer
Zuluftklappe empfehlenswert,
um eine Raumauskühlung bei Nichtbetrieb des Kamineinsatzes zu ver-
meiden.
4. Die Öffnung für die Verbrennungsluftzufuhr aus dem Freien sollte
mindestens 300 cm
betragen, sofern eine Frischluftzufuhr aus dem
2
Freien erforderlich ist.
5. Sofern Sie es in Ihrer Bestellung mit angefordert haben, sind im Bau-
satz ein flexibles Alurohr (Durchmesser 200 mm, Länge 1,25 m), eine
verzinkte Luftabsperrklappe (Durchmesser 200 mm) und eine Rohrschelle
enthalten. Dieses Material dient zur Erstellung der Verbrennungs-
luftleitung. Die Frischluft kann von außen, aus belüfteten Nebenräumen
oder aus belüfteten Kellerräumen (ausgenommen Heizungskeller,
Garagen und Räume, in denen entzündbare oder explosionsfähige
Stoffe gelagert werden) zugeführt werden (Abb. 9 und 10).
6. Sollten Sie die Verbrennungsluftleitung durch die Betondecke (Unter-
bau des Kamins) führen, dann achten Sie bitte darauf, dass sich die
Öffnung nicht an einer Stelle befindet, an der die Stellfüße der
Radiante platziert werden.
7. Ist die Feuerstätte nicht in Betrieb, sollte die Luftklappe geschlossen
sein. So werden Zugerscheinungen verhindert.
5.7. Anbringen der Wärmedämmplatten
1. Die Wärmedämmplatten Promasil 950-KS bestehen aus Calciumsilikat.
Sie sind frei von organischen Bindemitteln, Asbest und mineralischen
Fasern und entsprechen den Bestimmungen für Anbauwände im
Kaminbau gemäß EN 13229 (auch für Kachelofenbau). Die
Dämmplatten sind mit dem Zulassungsbescheid Z.43.14-139 vom
Deutschen Institut für Bautechnik Berlin (DIBt) für Wärmedämmung
in Kaminen zugelassen und güteüberwacht. Das Material ist ein
nichtbrennbarer Baustoff gemäß DIN 4102-A1.
Die Wärmedämmplatten Promasil 950-KS sind frei von toxischen
Bestandteilen und daher gesundheitlich vollkommen unbedenklich!
Die Dämmeigenschaften von Promasil 950-KS sind mit denen von Mineral-
wolle vergleichbar, so dass die gleichen Dämmdicken wie bei Mineralwolle
einzusetzen sind. Bei Anbauwänden aus Stahlbeton oder Wänden unter
10 cm Dicke ersetzen die Wärmedämmplatten Promasil 950-KS die
10 cm Porenbeton-Vormauerung, da sie bei o.g. Anbauwänden zweilagig
-6-
Die Fugen zwischen den
Promasil-Platten sind
mit dem Klebstoff
Promasil 950-KS
K 84 zu verkleben
Schlagdübel
Radiante 550/20/57-66.44 H WW ECOplus
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis