Gebrauchsanweisung
Problem
Wäsche ist nicht gut
geschleudert, in der
Trommel ist noch Rest-
wasser sichtbar.
Fehlercode
.
scheint
Einfülltür lässt sich bei
eingeschaltetem Gerät
nicht öffnen.
In der Waschmittel-
schublade bilden sich
Waschmittelrück-
stände.
Spülwasser ist trüb.
Beim Drücken einer Zu-
satzprogrammtaste
leuchtet die entspre-
chende Anzeige nicht.
Programmablaufan-
zeige blinkt konstant.
34
Mögliche Ursache
Im Ablaufschlauch ist ein
Knick.
Maximale Pumphöhe (Aus-
laufhöhe 1m ab Standfläche
des Gerätes) wird über-
schritten.
(2
er-
Laugenpumpe ist verstopft.
Bei Siphonanschluss: Siphon
ist verstopft.
Tür ist aus Sicherheitsgrün-
den verriegelt (Anzeige TÜR/
LICHT ist aus).
Programmsicherung ist
eingestellt.
Wasserhahn ist nicht voll-
ständig aufgedreht.
Sieb in der Verschraubung
des Zulaufschlauches am
Wasserhahn oder am Gerät
ist verstopft.
Ursache ist vermutlich ein
Waschmittel mit hohem Sili-
katgehalt.
Das gewählte Zusatzpro-
gramm ist mit dem einge-
stellten Programm nicht
kombinierbar.
Programmsicherung ist ein-
geschaltet; während des
Waschgangs wurde der Pro-
grammwähler verstellt.
Abhilfe
Knick entfernen.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst, er hält für
Förderhöhen über 1m einen
Nachrüstsatz als Sonderzu-
behör bereit.
Gerät ausschalten und Netz-
stecker ziehen, Laugenpumpe
reinigen.
Siphon reinigen.
Warten, bis Anzeige TÜR/
LICHT grün leuchtet.
Programmsicherung aufhe-
ben (siehe Abschnitt
„Programmsicherung").
Wasserhahn vollständig auf-
drehen.
Wasserhahn schließen. Zu-
laufschlauch vom Wasser-
hahn und vom Gerät
abschrauben und Siebe reini-
gen.
Kein negativer Einfluss auf
das Spülergebnis, evtl. Flüs-
sigwaschmittel verwenden.
Treffen Sie eine andere Wahl.
Programmwähler auf ur-
sprüngliche Position zurück-
drehen (siehe
„Programmsicherung").