TUNE (Druckknopf, programmierbar)
Sie können die Tonhöhe des Instruments mit dem Druckknopf TUNE, in Kombination mit
den Knöpfen – und + in Stufen zu jeweils 1Hz einstellen von 426Hz (ein Viertelton tiefer als
die standard Tonhöhe) bis 454Hz (ein Viertelton höher als die standard Tonhöhe). Eine
eingestellte Tonhöhe kann abgespeichert werden. Beim Einschalten der Orgel wird
automatisch die abgespeicherte Tonhöhe gewählt. Je nach Wunsch kann eine
abgespeicherte Tonhöhe später auch wieder geändert werden.
Der Speicher, in dem die Tonhöhen-Einstellung gespeichert ist, ist derartig gesichert, daß
die Einstellung beim Ausschalten der Orgel oder beim Herausziehen des Steckers aus der
Wandsteckdose nicht verloren geht.
Die gewählte Tonhöhen-Einstellung wird im Display angezeigt::
M e m :
T r a n s :
Zum Einstellen der Tonhöhe ist folgendes Vorgehen erforderlich:
1. Drücken Sie den Knopf TUNE. Solange das Lämpchen aufleuchtet, können Sie die
Tonhöhen-Einstellung ändern.
2. Die gewünschte Tonhöhe durch ein- oder mehrmaliges Drücken des – oder + Knopfes
einstellen.
3. Nach einigen Sekunden werden die Lämpchen von sowohl TUNE-Knopf als auch vom
– oder + Knopf automatisch ausgehen.
Diese Tonhöhen-Einstellung ist nun nicht im Speicher einprogrammiert und geht beim
Ausschalten der Orgel verloren.
Eine Tonhöhen-Einstellung wird folgendermaßen einprogrammiert:
1. "Öffnen" Sie den Speicher indem Sie den Schlüsselschalter MEMORY LOCK um ein
Viertel nach rechts drehen. Der SET-Knopf wird nun aufleuchten als Zeichen, daß der
Speicher "geöffnet" ist.
2. Drücken Sie den TUNE-Knopf. Solange das Lämpchen im TUNE-Knopf leuchtet, kann
dieTonhöhen-Einstellung geändert werden.
3. Die gewünschteTonhöhe durch ein- oder mehrmaliges Drücken des - oder + Knopfes
einstellen.
Bedienungsanleitung
1
V o l : 1 2
T u n e : 4 4 0
0
C r e s c e n d o : O f f
JOHANNUS
JOHANNUS
JOHANNUS
JOHANNUS
35
Monarke