Herunterladen Diese Seite drucken

Johannus Monarke Bedienungsanleitung Seite 27

Werbung

HR = Handregistrierung (Leuchtdruckknopf)
Der HR-Knopf ist nur bei Instrumenten mit Holzzugregistern vorzufinden (Monarke Modelle
"Van Rhijn", "Gothique", "Positiv" und "Van Eyck").
Bei Anwendung dieses Druckknopfes schalten Sie von einer Festen (Preset) bzw. Freien
(Setzer)Kombination aus um auf Handregistrierung.
Sobald man auf den HR-Knopf drückt, kann man nur die von Hand eingestellten
(gezogenen) Register spielen. Solange dieser HR-Knopf eingeschaltet ist, kann man
Register von Hand ein- bzw. ausschalten.
Wenn Sie eine Feste (Preset) oder Freie (Setzer) Kombination gewählt haben und Sie
schalten ein Register von Hand ein oder aus, schaltet das Instrument sofort auf die
gewählte Feste oder Freie Kombination plus Handregistrierung (HR+ Funktion) um. Zur
Verdeutlichung nachstehend einige Beispiele:
Beispiel 1
1. Die Feste Kombination PP (mit z.B. den Registern SUBBASS 16' Pedal, ROHRFLÖTE
8' Hauptwerk und HOHLFLÖTE 8' Schwellwerk) wurde gewählt.
2. Der HR-Knopf ist nicht eingeschaltet.
Wenn Sie jetzt das Schwellwerk spielen, hören Sie nur das Register HOHLFLÖTE 8'.
Schalten Sie nun von Hand z.B. die FLÖTE 4' des Schwellwerks hinzu, und Sie werden
sowohl die HOHLPFEIFE 8' (PP) als auch das Register FLÖTE 4' (HR) hören.
Beide Druckknöpfe PP und HR (wie auch der 0-Knopf) leuchten nun auf.
Beispiel 2
1. Das Register OKTAVE 4' des Schwellwerks ist gezogen.
2. Die Feste Kombination PP (mit z.B. den RegisternS SUBBAS 16' Pedal, ROHRFLÖTE
8' Hauptwerk und HOHLFLÖTE 8' Schwellwerk) wurden gewählt.
3. Der HR-Knopf ist nicht eingeschaltet.
Wenn Sie nun das Schwellwerk spielen, hören Sie nur das Register HOHLFLÖTE 8'.
Schalten Sie nun von Hand z.B. die OKTAVE 2' des Schwellwerks hinzu, und Sie werden
sowohl das Register HOHLFLÖTE 8' (PP) als auch die Register OKTAVE 4' und OKTAVE
2' (HR) hören.
Beide Druckknöpfe PP und HR (wie auch der 0-Knopf) leuchten nun auf.
Beispiel 3
1. Die Register OKTAVE 4' des Schwellwerks und die Koppel SCHWELLWERK -
HAUPTWERK sind eingeschaltet.
2. Die Feste Kombination PP (mit z.B. den Registern SUBBASS 16' Pedal, ROHRFLÖTE
8' Hauptwerk und HOHLFLÖTE 8' Schwellwerk) wurde gewählt.
3. Der HR-Knopf ist nicht eingeschaltet.
Wenn Sie nun das Hauptwerk spielen, hören Sie nur die ROHRFLÖTE 8'.
Schalten Sie nun von Hand z.B. die OKTAVE 2' des Schwellwerks hinzu, werden Sie - weil
das Koppelregister jetzt auch eingeschaltet wird - sowohl das Register ROHRFLÖTE 8'
(PP) als auch die Register OKTAVE 4' und OKTAVE 2' (HR) hören.
Beide Druckknöpfe PP und HR (wie auch der 0-Knopf) leuchten nun auf.
Wenn sie eine Feste Kombination zusammen mit HR oder eine Freie Kombination
zusammen mit HR eingeschaltet haben, wird es nicht möglich sein, die mit Hilfe der Freien
oder Festen Kombinationen eingeschalteten Register von Hand auszuschalten. In
vorgenannten Beispielen wird das Ausschalten der HOHLFLÖTE 8´nicht gelingen, da sie
mit dem PP-Knopf eingeschaltet bleibt. D.h., Fest und Freie Kombinationen sind vorrangig,
nicht die Handregistrierung.
Bedienungsanleitung
JOHANNUS
JOHANNUS
JOHANNUS
JOHANNUS
19
Monarke

Werbung

loading