Rohrmotoren mit easy-steckverbindung und nhk-nothandkurbelgetriebe (12 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für cherubini Modo RX 30/17
Seite 1
MODO RX MOTORE TUBOLARE PER AVVOLGIBILI CON FINECORSA ELETTRONICO TUBULAR MOTOR WITH ELECTRONIC LIMIT SWITCH FOR ROLLING SHUTTERS ROHRMOTOR FÜR ROLLLADEN MIT ELEKTRONISCHER ENDLAGENEINSTELLUNG MOTEUR TUBULAIRE POUR VOLET ROULANT AVEC FINS DE COURSE ÉLECTRONIQUES MOTOR TUBULAR PARA PERSIANA CON FIN DE CARRERA ELECTRÓNICO ISTRUZIONI - INSTRUCTIONS - EINSTELLANLEITUNGEN INSTRUCTIONS - INSTRUCCIONES...
Seite 3
Anwendung Befehlsmodus mit weißem Kabel Auf-Stopp-Ab-Stopp / Auf-Ab / Auf-Ab bei “Bediener anwesend” ......S. 56 EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG CHERUBINI S.p.A. erklärt der produkt erfüllt die einschlägigen Harmonisie- rungsrechtsvorschriften der Union: Richtlinie 2014/53/EU, Richtlinie 2011/65/EU. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung kann unter unserer Web-Seite...
Seite 4
EINFACHE INSTALLATION ADAPTER MITNEHMER ENDANSCHLAGRING 1. Den Adapter komplett auf die Nut des Endanschlagrings am Motor aufschieben. 2. Den Mitnehmer bis zum einrasten der Feder aufstecken. Motor vollständig Rollladenwelle einschieben. Bem: Bei Rundrohren muss der Adapter und Mitnehmer am Rohr befestigt werden. Diese Operation geht zu Lasten des Installateurs.
Seite 5
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE - Um Gefahrensituationen oder Fehlfunktionen zu vermeiden, müssen alle mit den Motoren verbundenen Steuerelemente auf die Leistung des entsprechenden Motors abgestimmt sein. - Die Trennvorrichtungen müssen im Stromnetz Konform der Nationalen Installationsregeln und Vorschriften vorgesehen werden. - Für die Aussenverwendung muss grundsätzlich ein Kabel mit 2% Kohlenstoff (Bezeichnung H05RN-F) verwenden werden.
Seite 6
KOMPATIBLE HANDSENDER GIRO GIRO Wall Stopp STOPP GIRO Lux GIRO P-Lux DISPLAY GIRO Plus DISPLAY Aktivieren des Kanal ändern DISPLAY Kanal Sonnensensors Auswahl Windwächter Windwächter ist “AN” ist “AN” Sonnensensor ist “AN” Sonnensensor ist “AN” Aktivieren / Deaktivieren Kanal Deaktivieren des Sonnensensors des Sonnensensors Auswahl POP Plus...
Seite 7
SYMBOLERKLÄRUNG Einzelne “kurze” Drehung in eine (up) Richtung (down) Taste A drücken Einzelne “längere” Drehung in die andere Richtung Zweifache “kurze” Drehung des Motors Zugleich die Tasten A und B drücken EINGABE DER BEFEHLSFOLGEN Die meisten Befehlsfolgen entsprechen drei klar unterschiedlichen Schritten, bei deren Ende der Motor, mit unterschiedlichen Drehungen, anzeigt ob die Eingabe erfolgreich war oder misslun- gen ist.
Seite 8
FUNKTION ÖFFNEN/SPERREN DER PROGRAMMIERUNG HANDSENDER SKIPPER PLUS - SKIPPER LUX - SKIPPER P-LUX HANDSENDER POP PLUS - POP LUX - POP P-LUX Zur Meidung von Fehlprogrammierungen während der täglichen Bedienung, wird nach 8 Stunden ab Eingabe der letzten Befehlsfolge (A+B oder B+C) der Programmiermodus automatisch gesperrt.
Seite 9
FUNKTION ÖFFNEN/SPERREN DER PROGRAMMIERUNG HANDSENDER SKIPPER - BAUREIHE GIRO - HANDSENDER POP Zur Meidung von Fehlprogrammierungen während der täglichen Bedienung, wird nach 8 Stunden ab Eingabe der letzten Befehlsfolge (A+B oder B+C) der Programmiermodus automatisch gesperrt. ABFRAGE DES PROGRAMMIERMODUS Programmiermodus Offen oder nach...
Seite 10
EINSTELLUNG DES ERSTEN HANDSENDERS Diese Operation kann ausschließlich bei einem neuen Motor oder nach totaler Löschung aller Programmierungen ausgeführt werden. Während dieser Operation immer nur einen Motor unter Spannung halten! T1: Erster, einzustellender Handsender T1 (2 Sek) FUNKTION AUTOMATISCHE DEAKTIVIERUNG DER EINLERNUNG DES ERSTEN HANDSENDERS Jedes Mal wenn der Motor von Netz getrennt und wieder verbunden wird, hat man 3 Stunden Zeit um den ersten Handsender einzulernen.
Seite 11
BEISPIEL 1: Als erste wir die Obere Endlage gespeichert EINSTELLUNG DER OBEREN ENDLAGE Der Rollladen muss mindestens 20 cm von der oberen Endlage positioniert sein! Ohne Anschlagpuffer! Den Rollladen in die obere Endlage fahren. Ist die obere Endlage erreicht, gleichzeitig die Tasten A+B ca. 2 Sekunden Lang drücken bis der Rollladen von selbst ca.
Seite 12
BEISPIEL 2: Als erste wir die Untere Endlage gespeichert EINSTELLUNG DER UNTEREN ENDLAGE Der Rollladen muss mindestens 20 cm von der unteren Endlage positioniert sein! Ohne Hochschiebesicherung! Den Rollladen in die untere Endlage fahren. Ist die untere Endlage erreicht, gleichzeitig die Tasten B+C ca. 2 Sekunden Lang drücken bis der Rollladen von selbst ca.
Seite 13
EINSTELLUNG DER MITTELPOSITION (LÜFTUNGSPOSITION) Diese Funktion erlaubt es dem Motor eine gewünschte Mittelposition (Lüftungsposition) zu programmieren. Ist diese Position programmiert kann diese mit 2 Sekunden langem drücken der B-Taste angesteuert werden. Den Rollladen in die gewünschte Position fahren, dann die B Taste ca. 4 Sekunden lang gedrückt halten, bis der Motor mit den hier unten beschriebenen Bewegungen, die gelungene Operation bestätigt.
Seite 14
VARIABLE DREHMOMENTABSCHALTUNG 40 % 20 % Dieses einzigartige System garantiert, im Falle der Anwendung der Hochschiebesicherungen, immer eine perfekte und sichere Schließung des Rollladens 10 % ohne die Stäbe übermassig zu belasten. 2 Sek Ab Werk ist die Schließkraft auf 20 % des nominellen Wertes des Motors voreingestellt.
Seite 15
LÖSCHEN DER ENDLAGENPOSITIONEN LÖSCHEN DER UNTEREN ENDLAGEPOSITION Um die untere Endlage zu löschen, mit dem Handsender wie unten beschrieben vorgehen, danach die “EINSTELLUNG DER UNTEREN ENDLAGE” erneut durchführen. Tn: Eingestellter Handsender Tn (2 Sek) LÖSCHEN DER OBEREN ENDLAGEPOSITION Um die obere Endlage zu löschen, mit dem Handsender wie unten beschrieben vorgehen, danach die “EINSTELLUNG DER OBEREN ENDLAGE”...
Seite 16
EINSTELLUNG ZUSÄTZLICHER HANDSENDER Es können bis zu 15 Handsender gespeichert werden. Tn: Eingestellter Handsender Tx: Zusätzlicher Handsender Tx (2 Sek) LÖSCHEN EINES EINZELNEN HANDSENDERS Alle Handsender können einzeln gelöscht werden. Ist der letzte Handsender gelöscht kehrt der Motor in den anfänglichen Zustand zurück. Beim Mehrkanal-Handsender, vor dem Löschvorgang einfach den Kanal den man löschen möchte anwählen.
Seite 17
LÖSCHEN ALLER GESPEICHERTEN EINSTELLUNGEN Beim diesem Vorgang werden die Endlageneinstellungen nicht gelöscht und bleiben bestehend! Die Löschung aller gespeicherten Einstellungen kann in zwei verschiedenen Art und Weisen getätigt werden: 1) MIT DEM HANDSENDER Tn: Eingestellter Handsender Tn (4 Sek) 2) MITTELS DES WEISSEN HILFSKABELS Diesen Vorgang nur im Notfall tätigen, oder wenn keine funktionierenden Handsender mehr verfügbar sind.
Seite 18
KURZZEITIGE EINLERNUNG DES HANDSENDERS Diese Funktion ermöglicht, einen Handsender vorübergehend zu speichern. Dies ist zum Beispiel erforderlich, wenn man die Einstellung der Endlagen während der Montage in der Fabrik durchführen will. Der Handsender kann danach unter Berücksichtigung der dafür vorgesehenen Befehlsreihenfolge endgültig gespeichert werden (siehe: “EINSTELLUNG DES ERSTEN HANDSENDERS”).
Seite 19
ELEKTROANSCHLÜSSE FÜR MOTORSTEUERUNG IN AUF-AB MODUS (2 unabhängige Auf-Ab Tasten) Für den Anschluss des Tastenfelds nur Tasten mit elektrischer und mechanischer Sperre verwenden, um zu vermeiden, dass die beiden Tasten gleichzeitig gedrückt werden. Der Motor erkennt automatisch den Taster-Typ (mit 1 oder 2 Tasten) und stellt automatisch den entsprechenden Betriebsmodus ein.
Seite 20
ANWENDUNG BEFEHLSMODUS MIT WEISSEM KABEL AUF-STOPP-AB-STOPP / AUF-AB / AUF-AB BEI “Bediener anwesend” Ab Werk werden die Motoren im Schritt-Schritt Modus (Auf-Stopp-Ab-Stopp) ausgeliefert. Der Befehlsmodus kann jederzeit, wie folgend geschildert, geändert werden. ÄNDERUNG DES BEFEHLSMODUS Tn: Eingestellter Handsender Tn (2 Sek) Es gibt 3 mögliche Einstellungen und sind in der angegebenen Folge verfügbar: Auf-Stopp-Ab-Stopp (Default) Auf-Ab (für 2 unabhängige Tasten)
Seite 22
CHERUBINI S.p.A. Via Adige 55 25081 Bedizzole (BS) - Italy Tel. +39 030 6872.039 | Fax +39 030 6872.040 info@cherubini.it | www.cherubini.it CHERUBINI Iberia S.L. Avda. Unión Europea 11-H Apdo. 283 - P. I. El Castillo 03630 Sax Alicante - Spain Tel.