Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medizinprodukt; Zweckbestimmung; Lebensdauer; Aufstellung Und Inbetriebnahme - Reinecker VOXviva Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

den kann. Das Gerät zeichnet sich aus durch
mobiles, leichtes Design
geringen Montageaufwand: nach Installation der Software und Verbindung der
Kamera über einen USB 2.0-Kabel mit dem Computer sofort einsatzbereit
individuelle Anpaßbarkeit: Sprache, Zoomfaktor, Farbkontrolle und andere
Einstellungen können benutzerdefiniert angepaßt werden
OCR-Funktionen: Vorlesen von Büchern, Zeitungen, Rezepten, Rechnungen, usw.
Natürlich klingende Vorlesestimme mit hoher Qualität

1.4 Medizinprodukt

Das VOXviva ist ein Medizinprodukt der Klasse I und entspricht der Richtlinie 93/42
EWG, Anhang IX, Regel 12. Bei Einsatz des Gerätes außerhalb der EU-Mitglieds-
staaten sind die jeweiligen landesspezifischen Richtlinien zu beachten.

1.5 Zweckbestimmung

Das VOXviva ist ein Medizinprodukt der Klasse I, das für den Gebrauch durch
Blinde und sehbehinderte Menschen bestimmt ist.

1.6 Lebensdauer

Kamera-Scanner: 5 Jahre ab dem Kaufdatum. Die Medizinprodukte-Richtlinie
schreibt vor, dass der Hersteller eines Medizinproduktes einen Zeitraum festlegen
muss, der den sogenannten sicheren Betrieb beschreibt. Wir erfüllen damit eine
gesetzliche Vorgabe.
Software: Die Software ist nur unter den in den Spezifikationen (Kapitel 3.1) ange-
gebenen Betriebssystemen funktionsfähig. Dies gilt auch für die Treiber-Software
der Kamera.
Hinweis: Der genannte Zeitraum hat keinen Bezug zu der tatsächlich möglichen
Nutzungs- bzw. maximalen Betriebszeit der Systeme beim Anwender. Er ist in die-
sem Fall vielmehr der Zeitraum nach dem die Weiterentwicklung der Systeme nach
unseren heutigen Erfahrungen so weit fortgeschritten ist, dass die Systeme als
technisch überholt gelten und evtl. eine Neubeschaffung angeraten werden könnte.

1.7 Aufstellung und Inbetriebnahme

Das System darf nur in geschlossenen und trockenen Räumen aufgestellt und
betrieben werden. In medizinischer Umgebung darf dieses System nicht mit anderen
Geräten, die der Lebenserhaltung dienen, am gleichen Stromkreis angeschlossen
werden. Es darf nicht in der Patientenumgebung betrieben werden.
Das System ist nicht für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen bestimmt.
Es darf nur an einem dem Stand der Technik entsprechenden Stromkreis ange-
schlossen werden.

1.8 Kombination mit anderen Medizinprodukten

Sollte der Betreiber/Anwender dieses System in Verbindung mit anderen Medizin-
produkten betreiben wollen die der Lebenserhaltung dienen, ist es ratsam, sich mit
der Firma Reinecker Vision GmbH oder einem ihrer Vertriebspartner in Verbindung
zu setzen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis