la ausmachen sollten Sie Ihre Akkus überprüfen oder welche mit höherer
Leistung verwenden. In dem Fall sind diese, durch Alterung oder Wahl un-
geeigneter Zellen, den Belastungen Ihres Modells bzw. dem Flugstil oder
den Servos nicht gewachsen.
- Betriebszeit:
Die Betriebszeit wird bei jedem Verbrauchs-Reset wieder auf 0 gesetzt.
Das heißt, Kapazität und Zeit sind miteinander gekoppelt. Man kann also
genau erkennen wie viel mA man in der angezeigten Betriebszeit ver-
braucht hat.
- Graphische Füllstandsanzeige:
Die Skalierung dieser Anzeige bezieht sich auf die von Ihnen eingestellte
Akkukapazität. Das heißt, wird nur noch die Hälfte des Balkens angezeigt,
ist der Akku noch halb voll, bezogen auf Ihre eingestellte Akkutyp.
- Digitale Restkapazität:
Diese Anzeige zeigt bei richtiger Einstellung der Akkukapazität und tech-
nisch einwandfreien Zellen präzise die Restkapazität des Akkus an.
- Ausgangsspannung:
Zeigt die am Ausgang anliegende Spannung an.
g) Rücksetzen der Verbrauchsanzeige
Die Verbrauchsanzeige sollte nach jedem Ladevorgang der Akkus wieder auf „0"
gesetzt werden. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die beiden Tasten I und II am Schalter gleichzeitig und halten diese
gedrückt bis folgender Bildschirm erscheint:
Lassen Sie nun beide Tasten los und die Verbrauchs- und Zeitmessung beginnt
wieder bei 0.
www.powerbox-systems.com
9