Herunterladen Diese Seite drucken

PowerBox Systems BaseLog Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

e) Einstellen der Telemetrie
Die PowerBox BaseLog verfügt über ein ganz besonderes Feature: Sie kön-
nen hier verschiedene Fernsteuerungssysteme anschließen um alle Akku-
daten direkt auf das Display Ihrer Fernsteuerung zu übertragen. Unterstützt
wird Futaba*, M-Link, Spektrum, HoTT und Jeti.
Ausgegeben werden beide Akkuspannungen und beide Restkapazitäten
(außer HoTT). Außerdem werden abhängig vom Akkutyp, Alarme bei Unter-
schreiten einer spezifischen Schwelle am Sender ausgelöst. Auch bei Un-
terschreiten von 20% Restkapazität wird ein Alarm am Sender ausgelöst.
Wenn Sie im Hauptmenü den Punkt TELEMETRIE auswählen, kommen Sie
zu folgendem Bildschirm, abhängig davon welches Telemetrie System aus-
gewählt ist:
Wählen Sie hier das von Ihnen verwendete Telemetrie System aus.
Hinweise zu den unterschiedliche Telemetrie Systemen:
- Multiplex MSB
Wählt man den Multiplex MSB aus, hat man die Möglichkeit die Sensor
Adressen beliebig zu verändern. Achten Sie hier darauf, dass diese nicht
mit Adressen anderer am Bus angeschlossenen Sensoren (Strom, GPS,
usw.) übereinstimmen.
Verbinden Sie den Telemetrie Ausgang der Weiche mit dem Sensor Ein-
gang des Empfängers mithilfe eines handelsüblichen Uni-Patchkabels.
- Spektrum
Verbinden Sie den 4-poligen Spektrum Telemetrie Ausgang mit dem
TM1000 und binden den TM1000 und Ihren Empfänger gleichzeitig mit
dem Sender. Das passende Kabel hierfür kann bei Horizon-Hobby in ver-
schiedenen Längen bezogen werden:
SPMA9579 X-Bus Extension 150mm
SPMA9580 X-Bus Extension 300mm
SPMA9581
X-Bus Extension 600mm
www.powerbox-systems.com
*mit dem Teleconverter, Best.Nr: 5600
7

Werbung

loading