Seite 1
Einleitung Sicherheitshinweise Beschreibung SITRANS L Anwendungen Drehflügelmelder SITRANS LPS200 Einbauen/Anbauen Anschluss Betriebsanleitung Instandhalten und Warten Technische Daten Maßzeichnungen Hinweise für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Technische Beschreibung Produktdokumentation und Support 7ML5725 (kompakt) 7ML5726 (mit Verlängerungsrohr zum Wellenschutz) 7ML5727 (Seilverlängerung) 7ML5728 (Winkelausführung) 7ML5730 (Verlängerungsrohr senkrecht)
Seite 2
Beachten Sie Folgendes: WARNUNG Siemens-Produkte dürfen nur für die im Katalog und in der zugehörigen technischen Dokumentation vorgesehenen Einsatzfälle verwendet werden. Falls Fremdprodukte und -komponenten zum Einsatz kommen, müssen diese von Siemens empfohlen bzw. zugelassen sein. Der einwandfreie und sichere Betrieb der Produkte setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung, Montage, Installation, Inbetriebnahme, Bedienung und...
Seite 4
Hinweise für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen..........37 Max. Oberflächentemperatur und Temperaturcode............. 38 Technische Beschreibung ........................39 Funktionsprinzip ....................... 39 Produktdokumentation und Support ....................41 Produktdokumentation ...................... 41 Technischer Support ......................42 Index ..............................43 SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 5
• Bitte beachten Sie die Vorschriften für Installation und Betrieb, um eine schnelle, problemlose Inbetriebnahme, sowie maximale Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Geräts zu gewährleisten. • Dieses Handbuch bezieht sich ausschließlich auf den SITRANS LPS200. Geltungsbereich der Betriebsanleitung Mit Hilfe der vorliegenden Anleitung können Sie Ihr Gerät optimal einstellen.
Seite 6
Einleitung 1.1 Geltungsbereich der Betriebsanleitung SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 7
Entsorgung in einer umweltverträglichen Art und entsprechend lokaler Richtlinien. WARNUNG: Nähere Angaben finden Sie in den Begleitdokumenten (Handbuch). VORSICHT: Bitte beachten Sie vor der Handhabung elektronischer Bauteile innerhalb des Anschlussraums die Sicherheitsvorschriften bezüglich elektrostatischer Entladung. SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 8
Sicherheitshinweise 2.1 Sicherheitssymbole SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 9
• Dieses Produkt ist vorgesehen zum Gebrauch in Industrieumgebungen. Der Betrieb dieser Geräte in Wohngebieten kann Störungen verschiedener Funkanwendungen verursachen. SITRANS LPS200 Übersicht Der Drehflügelmelder überwacht den Füllstand von Schüttgütern. Das Drehflügelprinzip eignet sich für die Voll-, Bedarfs- oder Leermeldung bei Materialien wie Getreide, Futterstoffe, Zement, Kunststoffgranulat und Holzspäne in Silos, Trichtern oder Lagerbehältern.
Seite 10
Beschreibung 3.2 Features SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 11
Anwendungen • Getreide, Futter, Zement, Plastikgranulat, Holzspäne, Reis, Sojabohnen, usw. • Materialien mit hoher oder geringer Dichte. SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 12
Anwendungen SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 13
Je nach gewähltem Prozessgewinde kann das Gerät über eine Standard 1¼" NPT oder 1½" BSPT-Rohrverbindung eingebaut werden. Lebensmittelgerechte Materialien Die Materialien sind dazu geeignet, unter normalen und vorhersehbaren Verwendungsbedingungen eingesetzt zu werden (gem. RL 1935/2004 Art. 3). Andere Bedingungen können die Sicherheit beeinträchtigen. SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 14
• Vermeiden Sie Einbaustellen, an denen der Messflügel Materialanbackungen ausgesetzt ist. • Bei schweren Materiallasten und als Schutz vor herabfallendem Material sind Schutzdächer empfehlenswert. • Zur Vermeidung von Wassereintritt muss die Kabelverschraubung nach unten zeigen. SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 15
Einbauen/Anbauen 5.3 Prozessbedingungen Umgebungstemperatur (Gehäuse)/Prozesstemperatur ‑40 °C (‑40 °F) Umgebungs- und Prozesstemperatur für Ausführung mit Gehäuseheizung ① T Umgb. ② T Prozess Prozessbedingungen VORSICHT Bringen Sie das Gerät nicht unterhalb der Befüllung an. SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 16
Einbauen/Anbauen 5.4 Empfindlichkeit VORSICHT Schützen Sie die Welle und den Messflügel vor herabfallendem Material. Empfindlichkeit ① Empfindlichkeitsfeder ② Hoch ③ Mittel ④ Niedrig Abgebildet ist die Ausführung mit universeller Versorgung. SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 17
Einbauen/Anbauen 5.4 Empfindlichkeit Zur Einstellung der Empfindlichkeit des Geräts kann die Feder mit einer kleinen Zange verstellt werden (Werkseinstellung: mittel). Mit den optionalen Messflügeln kann die Empfindlichkeit ebenfalls verbessert werden. SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 18
Einbauen/Anbauen 5.4 Empfindlichkeit SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 19
Anschluss WARNUNG Gerät öffnen • Das Gerät darf nur im spannungsfreien Zustand geöffnet werden. SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 20
Baumusterprüfbescheinigungen besitzen und für den Einsatz in einem Temperaturbereich von -40 bis 80 °C (-40 bis 176 °F) geeignet sein. Zudem müssen sie für die Anwendung geeignet und korrekt montiert sein. Gegebenenfalls sind die vom Hersteller mitgelieferten Originalteile zu verwenden. SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 21
DC 30 V, 4A, ohmsche Last ④ Signalausgang DPDT Externe Sicherung: max. 10A, flink oder träge, HBC (mit hohem Schaltvermögen), 250 V Inkl. ± 10 % nach EN 61010-1. Mit der Option Laufüberwachung ist der Kontakt im spannungslosen Zustand geöffnet. SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 22
Max. DC 30 V, 4 A, ohmsche Last Externe Sicherung: max. 10 A, flink oder träge, HBC (mit hohem Schaltvermögen), 250 V ② AC 24 V oder 48 V oder 115 V oder 230 V ± 10 % 50/60 Hz, 4 VA oder DC 24 V, 2,5 W ± 15 % ③ Inkl. 10 % nach EN 61010. SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 23
Leermelder verwendet wird. Ein Stromausfall oder Leitungsbruch wirkt wie eine Vollmeldung (Überfüllschutz). Werkseinstellung: FSL ① ⑦ Stromausfall Grün ② Grün ⑧ DPDT ③ Gelb ⑨ SPDT ④ DPDT ⑩ ⑤ SPDT ⑪ ⑥ Gelb SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 24
Anschluss 6.4 Signalausgang: Verzögerung (Multispannung, DPDT) ① ② Signalausgang: Verzögerung (Multispannung, DPDT) ① Sensor bedeckt -> frei Werkseinstellung = 3 Sekunden ② Sensor frei → bedeckt Werkseinstellung = 1 Sekunde SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 25
Impuls erzeugt. Im Störfall bleiben die Impulse aus. Nach ca. 30 Sekunden öffnet das Störmelderelais. Anschlussbeispiel: Vollmelder mit Maximumsicherheit: Der Signalstromkreis öffnet bei: • Vollmeldung oder • Spannungsausfall oder • Leitungsbruch oder • Defektem Gerät SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 26
Anschluss 6.6 Schaltlogik (AC- oder DC-Ausführung, SPDT) Schaltlogik (AC- oder DC-Ausführung, SPDT) SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 27
Sicherheitsbestimmungen vorgenommen werden. Bitte beachten Sie: • Der Benutzer haftet für alle Änderungen und Reparaturen des Geräts. • Neue Teile müssen von Siemens bezogen werden. • Reparaturen dürfen nur an fehlerhaften Teilen vorgenommen werden. • Fehlerhafte Teile dürfen nicht wiederverwendet werden.
Seite 28
Instandhalten und Warten 7.2 Gerätereparatur und Haftungsausschluss SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 29
Technische Daten Hinweis Siemens ist bestrebt, die Genauigkeit der technischen Daten zu gewährleisten, behält sich jedoch jederzeit das Recht auf Änderung vor. Energieversorgung • AC 115 V, 50 bis 60 Hz, 4 VA • AC 230 V, 50 bis 60 Hz, 4 VA • DC 24 V, ± 15%, 4 W • AC 24 oder 48 V, 50 bis 60 Hz, 4 VA •...
Seite 30
Edelstahl W.-Nr. 304 und 303 (1.4301 und 1.4305) • Bauweise von Messflügel und Welle oder 316L (1.4404) Gewicht • Standardtemperatur: -Kurze Ausführung: 1,8 kg (4.0 lb) -Verlängerungsrohr 2,2 kg (4.9 lb) -Winkelausführung 4,0 kg (8.8 lb) -Seilverlängerung 3,2 kg (7.1 lb) • Hochtemperatur -Kurze Ausführung: 2,6 kg (5.7 lb) -Verlängerungsrohr 3,0 kg (6.6 lb) SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 31
‑25 bis +160 °C (‑13 bis +320 °F), Temperaturklasse (CSA): T3B - Max. Oberflächentemperatur 250 °C (482 °F) Druck Max. 0.8 bar, Relativ (11.6 psi, Relativ) • Standardausführung Max. 5 bar, Relativ (72.5 psi, Relativ) • Optionen für hohen Druck Max. 10 bar, Relativ (145 psi, Relativ) SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 32
Allgemeine Sicherheit (Nähere Angaben zu den Zulassungen fin‐ den Sie auf dem Typschild) • Lebensmittelgerechte Materialien (gemäß Richtlinie 1935/2004/EG) Prozessberührende Teile aus lebensmittelechten Materialien (Dichtungen und Fettung FDA-konform). Diese Option beinhaltet nicht automatisch eine lebensmittelechte Konstruktion (d. h. lebensmittelechte Spalte, Oberflächen und Radien). SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 33
(393.7 inch) 300 mm 11.81 inch ⑤ Zone 20 (ATEX Kategorie 1D IECEx EPL ⑥ Zone 21 (ATEX Kategorie 2D IECEx EPL ⑦ Umgebungstemperatur: ‑25 bis +50 °C (‑13 bis +122 °F) Für 35 x 106 mm Muffenflügel und 65 x 210 mm Klappflügel fügen Sie der Länge des Auslegers 16 mm (0.63 inch) zu. SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 34
A = 200 mm (7.87 inch) für 250 ºC (482 ºF) = 400 mm (15.74 inch) für 600 ºC (1 112 ºF). Zum Einsatz mit allen Zulassungsoptionen außer CSA Class II. Nähere Angaben finden Sie unter Temperatur (Seite 31). Verlängerungen Standardausführung: Tri-Clamp ① 70 bis 1 500 mm (2.76 bis 59 inch) SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 35
9.3 Messflügel Hochtemperaturausführung: Temperaturzwischenstück Prozesstemperatur 150/250 °C (302/482 °F) 200 mm (7.87 inch) 350 °C (662 °F) 350 mm (11.8 inch) 600 °C (1 112 °F) 400 mm (15.7 inch) Messflügel Standard Klappflügel Rechteckiges Maße in mm (inch) ① Zusammenklappbar zum Einführen in die Montagebohrung ② Min. 37 mm (1.46 inch) SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 37
Die in der vorliegenden Anleitung genannten maximal zulässigen Umgebungs- und Prozesstemperaturen (einschließlich Temperatur-Derating) müssen eingehalten werden. ATEX/UKEX: Herstellungsjahr Herstel‐ 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2029 lungs‐ jahr Kenn‐ zeich‐ nungsc‐ SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 38
200 °C (392 °F) 200 °C (392 °F) 200 °C (392 °F) 210 °C (410 °F) 210 °C (410 °F) 210 °C (410 °F) 220 °C (428 °F) 220 °C (428 °F) 220 °C (428 °F) 230 °C (446 °F) 230 °C (446 °F) 230 °C (446 °F) 240 °C (464 °F) 240 °C (464 °F) 240 °C (464 °F) 250 °C (482 °F) 250 °C (482 °F) 250 °C (482 °F) SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 39
Drehflügel entfernt, bewegt eine Feder den Motor in seine Ruhelage zurück, das Ausgangssignal wird umgeschaltet und der Motor läuft wieder an. Zwei Motorgeschwindigkeiten sind verfügbar: 1 U/min, für Lagertanks 5 U/min, für höhere Geschwindigkeitsanforde‐ rungen des Prozesses SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 41
Seriennummer verfügbar sind, wie z. B. technische Daten, Ersatzteile, Kalibrierungsdaten oder Werkszertifikate. Eingabe der Seriennummer 1. Öffnen Sie das PIA Life Cycle Portal (https://www.pia-portal.automation.siemens.com). 2. Wählen Sie die gewünschte Sprache. 3. Geben Sie die Seriennummer Ihres Geräts ein. Die für Ihr Gerät relevante Produktdokumentation wird angezeigt und kann heruntergeladen werden.
Seite 42
Zusätzlich zum technischen Support bietet Siemens umfassende Online-Services unter Service & Support (http://www.siemens.com/automation/serviceandsupport). Kontakt Wenn Sie weitere Fragen zum Gerät haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Siemens-Vertretung vor Ort, die Sie unter Ansprechpartner (http://www.automation.siemens.com/partner) finden. Um den Ansprechpartner für Ihr Produkt zu finden, gehen Sie zu "Alle Produkte und Branchen"...
Seite 43
Index Downloads, 41 Handbücher, 41 Hotline, (Siehe Support-Anfrage) Katalog Technische Datenblätter, 41 Kundensupport, (Siehe Technischer Support) Service, 42 Service und Support Internet, 42 Support, 42 Support-Anfrage, 42 Technischer Support, 42 Ansprechpartner, 42 Partner, 42 Zertifikate, 41 SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...
Seite 44
Index SITRANS LPS200 Betriebsanleitung, 01/2023, A5E48767391-AC...