Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gesko family 104 Bedienungsanleitung Seite 29

Isdn-telekommunikationsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code Nr.
Index
Eingabe
Zuordnung des Teilnehmers zu einer Rufnummer
934
0 - 9 / 0
XX
Zuordnung des Teilnehmers XX zur Rufnummer
Berechtigung der Teilnehmer, eine Rufnummer zu belegen
Teilnehmer dürfen Rufnr. belegen (MSN bzw. Port
935
0 - 9 / 0
11 12 13 ...
am Anlagenanschluß)
Zuordnung des Teilnehmer-Ports zu einer Rufnummer
936
xx
yy
Portnr. xx bekommt Rufnummer yy
Programmierung der IWV-Rückfrage
937
n (1...9)
IWV-Rückfrage mit Ziffer n
Zeitgesteuerte Umschaltung der Anrufvariante programmieren
940
Zeitsteuerung deaktivieren
941
Zeitsteuerung aktivieren
Eingabe der Uhrzeit, zu der die Nachtschaltung
942
hhmm
aktiviert werden soll (hh = Stunde, mm = Minute)
Eingabe der Uhrzeit, zu der die Nachtschaltung
943
hhmm
wieder deaktiviert werden soll
Datum und Uhrzeit eingeben
944
TTMMJJ
hhmm
Eingeben von Datum und Uhrzeit
Anzeige der Rufnummer des Anrufenden programmieren (CLIP)
945
XX
Rufnummernanzeige bei Teiln. XX AUS
Rufnummernanzeige bei Teiln. XX EIN (B&O
946
XX
BeoCom 2500 vor 1998)
947
XX
Rufnummernanzeige bei Teiln. XX EIN
948
XX
Rufnummernanzeige intern bei Teiln. XX AUS
Endgeräte- bzw. Teilnehmer-Typ eingeben
Programmieren des Endgeräteanschlusses auf:
951
XX
Telefon
952
XX
Kombigerät
953
XX
Anrufbeantworter (beim Master nicht möglich)
954
XX
Fax (beim Master nicht möglich)
955
XX
Modem (beim Master nicht möglich)
Art der Amtsholung programmieren
956
XX
Automatische Amtsholung für Teilnehmer XX AUS
957
XX
Automatische Amtsholung für Teilnehmer XX EIN
54
Erläuterung
Bedienungsanleitung
Code Nr.
Index
Eingabe
Alarmport programmieren
958
XX
Alarmport auf Teilnehmer-Port XX
Flashzeit einstellen
9590
Flashzeit 50 - 110ms
9591
Flashzeit 50 - 350ms
9592
Flashzeit 50 - 750ms
Berechtigung der Teilnehmer programmieren
Teilnehmer XX hat...
keine Amtsberechtigung
962
XX
(bei einem Master nicht möglich)
963
XX
kommende Berechtigung
964
XX
Nahbereichs-Berechtigung
965
XX
Inlands-Berechtigung
966
XX
unbegrenzte Berechtigung
Kurzwahlspeicher programmieren
max. 25stell.
Programmieren der Kurzwahlspeicher
97
00 - 99
Rufnummer
0-99, keine 0 für Amtsholung eingeben
max. 25stell.
Programmieren der Kurzwahlspeicher 100-199,
98
00 - 99
Rufnummer
keine 0 für Amtsholung eingeben
Nahbereichsnummern programmieren
max. 25stell.
99
00 - 19
Programmieren der Nahbereichsnummern
Rufnummer
Sperrbereichsnummern programmieren
max. 25stell.
99
20 - 39
Programmieren der Sperrbereichsnummern
Rufnummer
3. Anhang
Erläuterung
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Family 108Family 115

Inhaltsverzeichnis