15 Wartung
15.1 Regelmäßige Tests
Es wird empfohlen, das System einmal im Monat zu testen, um
sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Wenn etwas nicht
stimmt, wenden Sie sich bitte sofort an die zuständigen Personen.
15.2 Reinigung der Basis
Verwenden Sie ein Baumwolltuch oder Schwämme mit Wasser, um das
Alarmsystem zu reinigen. Hinweis: Verwenden Sie keine organischen
Lösungsmittel wie Öl oder Sekundenkleber, um das Panel zu reinigen, da dies
das Panel beschädigen könnte.
16 Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Safe2Home GmbH, Schornsheimer Chaussee 1a, 55286
Wörrstadt, Deutschland, dass sich das Gerät in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der
- Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit (2014/30/EU) -
Niederspannungsrichtlinie (2014/53/EU) befindet.
Das CE Zeichen auf dem Gerät bestätigt die Konformität.
17 Entsorgung des Altgerätes
Die EU-Richtlinie 2012/19/EG regelt die ordnungsgemäße Rücknahme,
Behandlung und Verwertung von elektrischen oder elektronischen
Altgeräten. Elektrische und elektronische Altgeräte enthalten vielfach noch
verwertbare Materialien. Sie enthalten aber auch schädliche Stoffe, die für
ihre Funktion und Sicherheit notwendig waren. Im Restmüll oder bei falscher
Behandlung können diese der menschlichen Gesundheit und der Umwelt
schaden.
Geben Sie Ihr Altgerät deshalb niemals in den Restmüll!
Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, elektrische und elektronische
Geräte, sowie Batterien am Ende Ihrer Lebensdauer an den dafür
eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle
zurückzugeben. Informieren Sie sich gegebenenfalls bei Ihrer
38 von 40