14 Lösungen für einfache Fehler
(Schauen Sie sich auch die FAQs (Häufig gestellte Fragen) auf
www.safe2home.de an)
Störungen
Basis kann keinen Alarm
senden
Fernbedienung
funktioniert nicht
Ein langes "Di"/15s und
in einer Zone wird
geringer Batteriestand
angezeigt
Kabellose Sensoren
werden oft fälschlich
ausgelöst
Es wird keine SMS
versendet, wenn der
SMS Alarm ausgelöst
wird
Keine Sprachansage bei
Alarm
Verkabelte Sirene
funktioniert nicht
Blinklicht funktioniert
nicht
Die Basis klingelt nicht,
wenn ein Benutzer die
SIM Karte der Basis
anruft
Ursachenanalyse
1. nicht scharf
2. kein Alarm Telefon
eingerichtet
3. Entfernung der
kabellosen Sensoren zu
groß
4. kein kabelloses
Zubehör angemeldet
1. keine Fernbedienung
angemeldet
2. Batterie leer
1. Batterie eines
kabellosen Sensors ist
leer
1. Der Aufstellungsort ist
nicht geeignet
1. Keine SIM Karte
eingelegt
2. schwaches GSM
Signal
3. Kupferoberfläche oder
SIM Karte ist zerkratzt
4. keine Alarm
Telefonnummer
eingestellt
5. Auf der SIM Karte
befindet sich kein
ausreichendes Guthaben
1. keine Sprachansage
aufgenommen
1. schlechter Kontakt
2. Anschluss falsch
gepolt
1. Blinklicht ist
ausgeschaltet
2. ein Benutzer bedient
die Tastatur
1. Der Klingelton ist
ausgeschaltet
Lösung
1. scharfstellen
2. Alarm Telefon einrichten
3. Aufstellung der kabellosen
Sensoren anpassen
4. erneute Anmeldung
1. Fernbedienung nochmals
anmelden
2. Batterie wechseln
1. Batterie wechseln
1. Wählen Sie einen
geeigneten Aufstellungsort
1. SIM Karte einlegen
2. Aufstellungsort mit gutem
GSM Signal wählen
3. SIM Karte austauschen
4. Alarm Telefonnummer
einstellen
5. SIM Karte aufladen
1. Sprachansage neu
aufnehmen
1. neu anschließen
2. BELL mit dem Pluspol und
GND mit dem Minuspol
verbinden
1. Blinklicht einschalten
2. Warten, bis sich die
Hintergrundbeleuchtung
ausschaltet
1. Klingelton einschalten
37 von 40