6
Wartung
6.2 Batterieaustausch
Um Stromschlag zu vermeiden, trennen Sie die Messleitungen immer von der Spannungs-
quelle, bevor Sie das Messgerät öffnen.
Bevor Sie die Batterie oder die Sicherungen austauschen, entfernen Sie die Messleitun-
gen vom Messgerät.
Abgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Hautkontakt Verätzungen hinterlas-
sen. Tragen Sie beim Umgang mit solchen Batterien stets einen geeigneten Handschutz.
Betreiben Sie das Messgerät nur, wenn die rückseitige Abdeckung sowie die Batterie- und
Sicherungsfachabdeckungen angebracht und sicher befestigt sind.
Schließen Sie die Batterie nicht kurz. Verbrennen Sie die Batterie nicht.
Entfernen Sie die Batterien, wenn das Messgerät länger als 60 Tage gelagert wird.
1. Trennen Sie die Messleitungen vom Messgerät.
2. Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung durch Lösen der beiden Kreuz-
schlitzschrauben. Die beiden Batteriefachschrauben sind schwarz (siehe
Abschnitt 3, Produktbeschreibung). Eine ist mittig an der Rückseite des
Messgeräts zu erkennen, die andere ist nach dem Anheben des Kippstän-
ders zugänglich.
3. Wechseln Sie die Batterie, und beachten Sie dabei die richtige Polarität.
4. Sichern Sie das Batteriefach, bevor Sie das Messgerät verwenden.
#NAS100179; r. AA/97576/97580; de-DE
WARNUNG
30