INBETRIEBNAHME
Um Schäden am HELIO-STROB compact oder Verletzungen bei der Inbetrieb-
nahme zu vermeiden, ist unbedingt zu beachten, dass die Inbetriebnahme der
Geräte nur von dafür qualifizierten Personen unter Beachtung der Sicherheits-
hinweise durchgeführt wird.
Beschädigte Ausrüstungsteile dürfen nicht eingesetzt werden!
1. Bedienung
Versorgen Sie das Netzteil mit Netzspannung. Überprüfen Sie zuvor,
ob die Netzspannung mit der Angabe auf dem Typenschild überein-
stimmt. Schalten Sie das Stroboskop aus bevor Sie das Netzteil mit
dem Stroboskop (Buchse „Power") verbinden. Nun können Sie das
Stroboskop einschalten. Die zuletzt eingestellten Werte für Frequenz
/ Drehzahl usw. werden geladen.
2. Funktionen
Schaltflächen des Touchpanels
Betriebsanleitung HELIO-STROB compact 125
Blitzfrequenz
Phasenverschiebung
Slow-Motion (Zeitlupe)
Multiplikator
Anzeige in „flashes per minute" – Blitze pro Minute
Anzeige in „flashes per second" – Blitze pro Sekunde
Anzeige in Millisekunden - Phase
Anzeige in Grad - Phase
Ziffernblock anwählen
Ziffernblock
Eingabe Teilungsverhältnis
Dezimalpunkt
Vorzeichen Wert Slow-Motion (Zeitlupe)
Korrektur / löschen
Eingabebestätigung / Übernahme der ermittelten Frequenz
Abbruch
Rückkehr zur ursprünglichen Frequenz
Multiplikator verringern
Seite 9