2.1 Blitzfrequenz einstellen
Zur Bestimmung von Drehzahlen oder Frequenzen beginnen Sie mit
dem Maximalwert (Blitze) und verringern die Frequenz langsam, bis
das beobachtete Prüfobjekt stillzustehen scheint. ACHTUNG: Beim
Start mit der geringsten Frequenz besteht die Gefahr, eine zu geringe
Frequenz zu ermitteln. Der Grund hierfür ist, dass bereits bei einem
ganzzahligen Bruchteil (zum Beispiel der Hälfte) der Frequenz das
Prüfobjekt stillzustehen scheint.
Überprüfung des ermittelten Wertes im INTERNEN Trigger-Modus
wie folgt:
Betriebsanleitung HELIO-STROB compact 125
-
+
oder
Auswahl des Modus Blitzfrequenz
Anzeige in [fpm] - Blitze pro Minute
Anzeige in [fps] - Blitze pro Sekunde
Wert einstellen fpm / fps
Ziffernblock anzeigen
Direkteingabe als Dezimalzahl fpm / fps
Dezimalpunkt
Korrektur / löschen
Eingabebestätigung
Abbruch
Seite 11