Unerwartete Bewegung von Maschinen durch inaktive Sicherheitsfunktionen
Inaktive oder nicht angepasste Sicherheitsfunktionen können unerwartete Bewegungen an
Maschinen auslösen, die zu schweren Verletzungen oder Tod führen können.
• Beachten Sie vor der Inbetriebnahme die Informationen in der zugehörigen
• Führen Sie für sicherheitsrelevante Funktionen eine Sicherheitsbetrachtung des
• Stellen Sie durch entsprechende Parametrierung sicher, dass die angewendeten
• Führen Sie einen Funktionstest durch.
• Setzen Sie Ihre Anlage erst dann produktiv ein, nachdem Sie den korrekten Ablauf der
Hinweis
Wichtige Sicherheitshinweise zu Safety Integrated
Sofern Sie Safety Integrated nutzen wollen, beachten Sie die Sicherheitshinweise in der
Safety Integrated-Dokumentation.
Fehlfunktionen der Maschine infolge fehlerhafter oder veränderter Parametrierung
Durch fehlerhafte oder veränderte Parametrierung können Fehlfunktionen an Maschinen
auftreten, die zu Körperverletzungen oder Tod führen können.
• Schützen Sie die Parametrierung vor unbefugtem Zugriff.
• Beherrschen Sie mögliche Fehlfunktionen durch geeignete Maßnahmen, z. B. NOT-HALT
2.2
Geräteschaden durch elektrische Felder oder elektrostatische
Entladung
Elektrostatisch gefährdete Bauelemente (EGB) sind Einzelbauteile, integrierte Schaltungen,
Baugruppen oder Geräte, die durch elektrostatische Felder oder elektrostatische Entladungen
beschädigt werden können.
ACHTUNG
SM 1281 Condition Monitoring
Betriebsanleitung, 08/2023, A5E36912747-AI
2.2 Geräteschaden durch elektrische Felder oder elektrostatische Entladung
WARNUNG
Produktdokumentation.
Gesamtsystems inklusive aller sicherheitsrelevanten Komponenten durch.
Sicherheitsfunktionen an Ihre Antriebs- und Automatisierungsaufgabe angepasst und
aktiviert sind.
sicherheitsrelevanten Funktionen sichergestellt haben.
WARNUNG
oder NOT-AUS.
Grundlegende Sicherheitshinweise
23