Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindungsintegrität - Allen-Bradley Stratix 5700 Benutzerhandbuch

Managed ethernet-switches
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stratix 5700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3
Softwarefunktionen der Switches
88
Im folgenden Beispiel kann E1 oder E2 als primärer No-Neighbor-Port
konfiguriert werden.
Abbildung 8 – Beispiel für eine Ringtopologie
REP weist die folgenden Beschränkungen auf:
• Jeder Segmentport muss konfiguriert werden. Eine falsche Konfiguration
kann Weiterleitungsschleifen im Netzwerk verursachen.
• REP kann nur einen einzigen fehlgeschlagenen Port im Segment
verwalten. Mehrere Portfehler im REP-Segment führen zu einer
Unterbrechung der Netzwerkverbindung.
REP sollte in Netzwerken nur mit Redundanz konfiguriert werden. Wird REP in
einem Netzwerk ohne Redundanz konfiguriert, führt dies zu einer
Verbindungsunterbrechung.
Verbindungsintegrität
REP verwendet zum Überprüfen der Verbindungsintegrität keinen End-to-End-
Abfragemechanismus zwischen den Edgeports. Es implementiert eine lokale
Verbindungsfehlererkennung. Die REP Link Status Layer (LSL) erkennt deren
REP-fähigen Nachbarn und stellt eine Verbindung im Segment her. Alle VLANs
einer Schnittstelle werden so lange blockiert, bis der Nachbar erkannt wurde.
Nach Identifizieren des Nachbarn legt REP diesen als Alternativport fest und
bestimmt die Ports, die Datenverkehr weiterleiten.
Jeder Port in einem Segment besitzt eine eindeutige Port-ID, deren Format der
ID ähnelt, die der Spanning Tree-Algorithmus verwendet: Eine Portnummer
(auf der Bridge eindeutig), die einer MAC-Adresse (im Netzwerk eindeutig)
zugeordnet ist. Wenn ein Segmentport erscheint, sendet dessen LSL Pakete mit
dessen Segment-ID und Port-ID. Der Port wird als betriebsbereit erklärt,
nachdem er einen Drei-Wege-Handshake mit einem Nachbarn im gleichen
Segment durchführt.
Rockwell Automation-Publikation 1783-UM004D-DE-P – März 2014
E1
REP nicht unterstützt
Als Transit-Ports konfigurierte REP-Ports
E2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis