Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dhcp-Persistenz; Cip Sync-Zeitsynchronisierung (Precision Time Protocol) - Allen-Bradley Stratix 5700 Benutzerhandbuch

Managed ethernet-switches
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stratix 5700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DHCP-Persistenz

CIP Sync-
Zeitsynchronisierung
(Precision Time Protocol)
Jedes Gerät in einem IP-basierten Netzwerk muss eine eindeutige IP-Adresse
besitzen. Das Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) weist Geräten, die
neu mit dem Netzwerk verbunden werden (DHCP-Clients), automatisch aus
einem Pool verfügbarer Adressen IP-Adressinformationen zu. Wenn ein Gerät das
Netzwerk verlässt und dann erneut beitritt, empfängt das Gerät die IP-Adresse, die
als Nächstes zur Verfügung steht. Dies ist eine andere Adresse als die vorherige.
Der Switch kann so festgelegt werden, dass er als DHCP-Server fungiert und
dadurch DHCP-Persistenz bereitstellt. Mithilfe von DHCP-Persistenz kann
jedem Port eine bestimmte IP-Adresse zugewiesen werden. Ein Gerät, das mit
diesem Port verbunden wird, empfängt dann die gleiche IP-Adresse. Diese
Funktion ist nur bei einem einzelnen Gerät verfügbar, das mit jedem Port mit
DHCP-Persistenz verfügbar.
Befolgen Sie die folgenden Anwendungsregeln, damit die DHCP-Persistenz
WICHTIG
korrekt funktioniert.
Der Standard IEEE 1588 definiert das sogenannte Precision Time Protocol
(PTP). Es ermöglicht die präzise Synchronisierung der Uhren von Mess- und
Steuerungssystemen. Dies wird als CIP Sync-Zeitsynchronisierung bezeichnet.
Die Uhren werden über das EtherNet/IP-Kommunikationsnetzwerk
synchronisiert. PTP ermöglicht die Synchronisierung von Systemen mit Uhren
unterschiedlicher Präzision, Auflösung und Stabilität. PTP generiert zwischen
den Uhren des Systems Master/Slave-Verhältnisse. Eine Uhr wird als
Grandmaster-Uhr ausgewählt, von der alle Uhren ihre Zeit ableiten.
Für die Switches stehen drei PTP-Modi zur Verfügung:
• Boundary Clock
• Transparent Clock
• Forwarding (bei Auswahl dieses Modus wird PTP deaktiviert)
Weitere Informationen zu diesen Modi finden Sie im „Converged Plantwide
Ethernet Design and Implementation Guide", Publikation ENET-TD001.
Der Standardmodus für PTP ist der Modus „Forwarding".
Rockwell Automation-Publikation 1783-UM004D-DE-P – März 2014
Softwarefunktionen der Switches
Kapitel 3
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis