Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statische Sichere Mac-Adresse (Mac-Id); Sicherheitsverletzungen; Etherchannels - Allen-Bradley Stratix 5700 Benutzerhandbuch

Managed ethernet-switches
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stratix 5700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EtherChannels

Statische sichere MAC-Adresse (MAC-ID)

Bei dieser Methode der Begrenzung von MAC-IDs wird pro Port mindestens
eine MAC-ID statisch konfiguriert, indem sie über die Portsicherheit auf der
Device Manager-Weboberfläche definiert wird. Diese Adressen werden Teil der
gespeicherten Konfiguration des Switches. Diese Methode bietet eine hohe
Sicherheit. Wenn Sie aber Geräte austauschen, die mit diesem Port verbunden
sind, müssen Sie die MAC-IDs erneut konfigurieren, da die neuen Geräte andere
MAC-IDs besitzen.

Sicherheitsverletzungen

Eine Sicherheitsverletzung liegt vor, wenn eine der folgenden Situationen auftritt:
• Der Adresstabelle wurde die maximale Anzahl sicherer MAC-Adressen
hinzugefügt, die für einen Port konfiguriert wurden, und eine Station,
deren MAC-Adresse nicht in der Adresstabelle aufgeführt ist, versucht, auf
die Schnittstelle zuzugreifen.
• Eine auf einer sicheren Schnittstelle erlernte oder konfigurierte Adresse
wird auf einer anderen sicheren Schnittstelle im gleichen VLAN angezeigt.
Wenn eine Verletzung auftritt, wechselt der Port in den Modus „Restrict". Pakete
mit unbekannter Quelladresse werden in diesem Modus entfernt, und Sie werden
über die Sicherheitsverletzung benachrichtigt. Es werden ein SNMP-Trap
gesendet und eine Syslog-Meldung protokolliert, und der Verletzungszähler
erhöht sich.
Ein EtherChannel (bzw. Portgruppe) ist eine Gruppe von mindestens zwei
Switchports für Fast Ethernet oder Gigabit Ethernet, die in einer einzelnen
logischen Verbindung gebündelt werden. Dadurch wird die Bandbreite zwischen
zwei Switches erhöht.
Der Switch unterstützt bis zu sechs EtherChannels. Jeder EtherChannel kann aus
bis zu acht kompatiblen, konfigurierten Ethernet-Ports bestehen. Switches mit
kompakter Firmware ermöglichen keine EtherChannels.
Die folgende Abbildung zeigt zwei EtherChannels. Zwei Ports mit Vollduplex und
10/100/1000 Mbit/s erstellen an den Switches A und C einen EtherChannel mit
einer Bandbreite von bis zu 4 Gbit/s zwischen beiden Switches. Ebenso erstellen
zwei 10/100-Ports mit Vollduplex an den Switches B und D einen EtherChannel
mit einer Bandbreite von bis zu 400 Mbit/s zwischen beiden Switches.
Ist einer der Ports im EtherChannel nicht verfügbar, wird der Datenverkehr über
die verbleibenden Ports innerhalb des EtherChannels gesendet.
Rockwell Automation-Publikation 1783-UM004D-DE-P – März 2014
Softwarefunktionen der Switches
Kapitel 3
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis