Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwalten Von Benutzerdefinierten Smartport-Makros - Allen-Bradley Stratix 5700 Benutzerhandbuch

Managed ethernet-switches
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stratix 5700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Ändern Sie die VLAN-Zuweisungen nach Bedarf:
• Wählen Sie für Ports, denen die Rollen „Automation Device with
QoS", „Switch For Automation", „Router For Automation" oder
„Wireless For Automation" zugewiesen wurden, ein VLAN aus der Liste
„Native VLAN" aus.
• Wählen Sie für Ports, denen die Rollen „Automation Device",
„Desktop For Automation", „Phone For Automation" oder „None"
zugewiesen wurden, ein VLAN aus der Liste „Access VLAN" aus.
• Wählen Sie für Ports, denen die Rolle „Phone For Automation"
zugewiesen wurde, ein VLAN aus der Liste „Voice VLAN" aus.
• Wählen Sie für Ports, denen die Rolle „Port Mirroring" zugewiesen
wurde, ein VLAN aus der Liste „Ingress VLAN" und den zu
überwachenden Port aus der Liste „Source Interface" aus.
5. Klicken Sie auf „Submit".

Verwalten von benutzerdefinierten Smartport-Makros

Führen Sie die folgenden Schritte zum Erstellen eines benutzerdefinierten
Smartport-Makros aus.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte „Custom Smartports".
2. Klicken Sie auf „Add".
3. Geben Sie einen Namen für das Makro ein.
Bei Makronamen wird zwischen Groß- und Kleinschreibung
unterschieden. Die Zeichenfolge kann bis zu 31 alphanumerische Zeichen
enthalten. Die Zeichenfolge darf kein ?, Leerzeichen oder
Tabulatorzeichen enthalten.
4. Wählen Sie ein Makrosymbol aus (CS1 bis CS10).
Rockwell Automation-Publikation 1783-UM004D-DE-P – März 2014
Verwalten der Switches über die Device Manager-Weboberfläche
Kapitel 4
105

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis