Seite 1
DE Benutzerinformation | Backofen EEB355020M aeg.com\register...
Seite 2
MONTAGE (*mm) min. 550 4x25 min. 560 www.youtube.com/electrolux min. 1500 www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux Oven with Hob - Built Under installation H05 V V - F...
Seite 3
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............5 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................8 4. BEDIENFELD....................8 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME............9 6.
Seite 4
Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Seite 5
gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. • Zur Vermeidung von möglichen Gefahren muss das Bedienfeld so an den Backofen angeschlossen werden, dass die Farben der Anschlüsse übereinstimmen. • Die Mittel zum Trennen müssen gemäß den Verdrahtungsregeln in die feste Verkabelung integriert werden.
Seite 6
• Das Küchenmöbel und die Einbaunische • Stecken Sie den Netzstecker erst nach müssen die passenden Abmessungen Abschluss der Montage in die Steckdose. aufweisen. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker • Die Mindestabstände zu anderen Geräten nach der Montage noch zugänglich ist. und Küchenmöbeln sind einzuhalten.
Seite 7
eine Mischung aus Alkohol und Luft • Seien Sie beim Herausnehmen der Tür verursachen. aus dem Gerät vorsichtig. Die Tür ist • Lassen Sie beim Öffnen der Tür keine schwer! Funken oder offenen Flammen mit dem • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um Gerät in Kontakt kommen.
Seite 8
• Trennen Sie das Gerät von der • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe Stromversorgung. des Geräts ab, und entsorgen Sie es. 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht Temperaturanzeige / -symbol Kochzonen-Einstellknöpfe Heizelement Lampe Ventilator Einschubschienen, herausnehmbar Garraumvertiefung - Behälter für Aqua- Reinigungsfunktion Einschubebenen 3.2 Zubehör...
Seite 9
Uhrzeigersinn 9. Nicht durch die Stopp- Position drehen. Schalteranzeige Funktion 2. Drehen Sie den Knopf langsam , bis Sie Drehen Sie den Einstellknopf, um eine Kochstufe ein‐ ein Klicken hören. Die beiden Kochzonen zustellen. sind eingeschaltet. 3. Informationen zum Einstellen der 4.4 Automatische Aufheizung (falls erforderlichen Kochstufe finden Sie unter zutreffend)
Seite 10
Wasser und einem milden 3. Einstellen der Funktion . Einstellen Reinigungsmittel. der Höchsttemperatur. Lassen Sie das 6. Setzen Sie die Zubehörteile und die Gerät für 15 Min laufen. entnehmbaren Einhängegitter wieder in 4. Schalten Sie das Gerät aus und warten ihre ursprüngliche Position ein.
Seite 11
6.3 Einstellen einer Ofenfunktion Die maximale Kapazität der Garraumvertiefung beträgt 250 ml. Füllen 1. Drehen Sie den Backofen-Einstellknopf Sie die Garraumvertiefung nicht wieder auf eine Ofenfunktion. auf, während der Garvorgang läuft oder 2. Drehen Sie den Wahlknopf, um die das Gerät heiß ist. Temperatur auszuwählen.
Seite 12
8.2 Einstellung: Uhrzeit 4. Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Signal abzustellen. – wiederholt drücken, um die Uhrzeit 5. Drehen Sie den Knopf in die Aus- Position. zu ändern. - blinkt. - zum Einstellen der Zeit drücken. 8.4 Einstellung: Kurzzeit-Wecker Nach etwa 5 Sek hört die Anzeige auf zu blinken und das Display zeigt die Zeit an.
Seite 13
Auflaufpfanne Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter. 10. TIPPS UND HINWEISE 10.1 Garempfehlungen Zubehör Die Temperaturen und Garzeiten in den Tabellen dienen nur als Richtwerte. Sie Einschubebene hängen von den Rezepten sowie der Qualität und Menge der verwendeten Zutaten ab. Garzeit (Min) Ihr Gerät backt oder brät unter Umständen anders als Ihr früheres Gerät.
Seite 14
Amaretti (20; insgesamt 0,5 kg ) 170 - 180 40 - 50 Apfelstreusel 190 - 200 50 - 60 Schokoladenmuffins (20; insgesamt 0,5 kg ) 160 - 170 35 - 45 10.4 Informationen für Prüfinstitute Tests gemäß: EN 60350-1, IEC 60350-1. Backen auf einer Einschubebene Biskuit, fettfrei Heißluft...
Seite 15
11. REINIGUNG UND PFLEGE Benutzen Sie einen höchstens 6 %-igen WARNUNG! Essig ohne Zusätze. 2. Lassen Sie den Essig bei Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Umgebungstemperatur 30 Minuten lang die Kalkrückstände auflösen. 11.1 Hinweise zur Reinigung 3. Reinigen Sie den Garraum mit warmem Reinigungsmittel Wasser und einem weichen Lappen.
Seite 16
11.5 Aus- und Einbauen der Tür 8. Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorn, um sie abzunehmen. Sie können die Tür und inneren Glasscheiben 9. Fassen Sie die Glasscheiben der Tür zur Reinigung entfernen. Die Anzahl der nacheinander am oberen Rand an und Glasscheiben unterscheidet sich je nach ziehen Sie sie nach oben aus den Modell.
Seite 17
3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine 4. Bringen Sie die Glasabdeckung an. geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe. 12. FEHLERSUCHE WARNUNG! Störung Ursache und Abhilfe Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Unbefriedigende Garleis‐ Die Garraumvertiefung ist tung der Funktion: Heiß‐ nicht mit Wasser gefüllt. 12.1 Was zu tun ist, wenn …...
Seite 18
Energieeffizienzindex 81.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐ 0.99 kWh/Programm Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.69 kWh/Programm Anzahl der Garräume Wärmequelle Strom Lautstärke 71 l Art des Backofens Untereinbau-Backofen Masse 32.5 kg IEC/EN 60350-1 – Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch – Teil 1: Herde, Backöfen, Dampfbacköfen und Grills –...
Seite 19
14. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer Recyclingbehälter oder die entsprechenden örtlichen Sammelsysteme. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz auch elektrische und elektronische Geräte. Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder Dieses Elektro- bzw.
Seite 20
Bildschirme, Monitore und Geräte, die wie die Neugeräte erfüllen, kostenlos vom Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr Endverbraucher zurückzunehmen. Dies gilt als 100 cm² enthalten, und Geräte auch bei der Lieferung von neuen Elektro- beschränkt, bei denen mindestens eine der und Elektronikgeräten oder beim Fernabsatz.