Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrt Bei Abgehobenem Arm - Dinolift DINO 185XTC II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DINO 185XTC II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme der RCTX-Steuerzentrale (Option)
Aktivieren Sie vor dem Starten der Maschine die Funkfernsteuerung.
1. Schalten Sie den RTCX-Sender mit dem Kippschalter S50 ein.
2. Schalten Sie den RTCX-Empfänger mit dem Taster S48 am
Empfänger ein.
Die blinkenden Warnlampen H15 und H16 auf beiden Seiten des
Steuerpanels im Korb signalisieren, dass der Empfänger aktiv
ist. Wenn die Hubarbeitsbühne vom Sender kein Steuersignal
empfängt, werden alle Funktionen des Arbeitsbühne angehalten
und der Motor geht aus.

5.2.2. Fahrt bei abgehobenem Arm

Die Maschine lässt sich mit hochgefahrenem Arm fortbewegen. Die Eigenschaft wird nur
GEFAHR
vorübergehend genutzt, wenn Hindernisse passiert werden sollen oder auf eine Rampe
gefahren werden soll, um ein Anstoßen des Korbs an Hindernissen zu vermeiden.
WARNUNG
Gefahr des Umkippens der Hubarbeitsbühne! Das Fahren mit Fernsteuerung von Korb
VORSICHT
aus und angehobenem Arm ist unbedingt verboten. Das Fahren bei belastetem Korb und
angehobenem Arm beeinträchtigt die Stabilität der Arbeitsbühne.
ACHTUNG
1. Elektromotor anlassen.
2. Stellen Sie sicher, dass die Stützbeine und das Teleskop vollkommen eingefahren sind.
3. Schlüsselschalter Q2 am MCB-Bedienpanel auf CCB-Bedienung stellen. Die
Armfunktionen lassen sich bei hochgefahrenen Stützen nicht vom Arbeitskorb aus
bedienen.
4. Drücken Sie bei gehobenem Arm den Taster S37. Heben oder senken Sie den Arm mit
dem Kippschalter S17. Die Hebebewegung hält automatisch an, wenn sich die Arme in
waagrechter Stellung befinden.
Bei den Bewegungen der Arme funktionieren nur Heben und Senken, Geraderichten und
Schwenken des Korbs (vom Korb aus). Der Einsatz der Stützbeine ist erst möglich, wenn
der Arm auf der Stütze liegt.
DINO 185 XTC II, 220XTC II
40
H15
S48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dino 220xtc ii

Inhaltsverzeichnis