Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlassen; Abstützung Der Hubarbeitsbühne; Auf Abschüssigem Gelände Den Arm - Dinolift DINO 190XTE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung • DINO 190XTE
VORSICHT
Schützen sie ihr Gehör bei Aggregatbetrieb (Option) Schalldruckpegel im Bereich der
unteren Steuerzentrale 98 dB.

4.1.4. Anlassen

1. Wahlschalter in die Position untere LCB-Steuerzentrale bringen.
2. Motor mit Anlasstaster starten.
3. Choke ausschalten.
Der elektrische Zeitschalter unterbricht die Betriebsspannung (12 VDC) automatisch, wenn
sich der Elektro- oder Verbrennungsmotor 1 Stunde lang in Betrieb befunden hat.
Die Spannung wird durch Betätigung des START-Tasters an der unteren bzw. oberen
Steuerzentrale erneut aktiviert.
4.1.5. Abstützung der Hubarbeitsbühne
1. Vordere (zugdeichselseitige) Stützbeine absenken.
2. Hintere Stützbeine absenken. (Stützrad an der Deichsel beachten).
3. Fahrgestell mit den Stützbeinen waagerecht mit Wasserwaage (16) ausrichten. Die
Libelle muss sich innerhalb des inneren Rings befinden.
4. Die grüne Kontrolllampe (4A) der unteren LCB-Steuerzentrale leuchtet, wenn alle
Stützbeine sich in der Abstützposition befinden und der Stützbein-Stromkreis aktiviert ist.
Unterstützung für die automatische Nivellierung (Option)
1. Fahren Sie mit dem Kippschalter 49 der DCB-Steuerzentrale die Stützbeine aus.
Die automatische Nivellierung setzt die Stützbeine der Hubarbeitsbühne auf den Boden
und richtet den Rahmen waagrecht aus.
Die Kontrolllampe 51 blinkt, wenn die automatische Nivellierung noch nicht fertig ist.
2. Der Wippschalter 49 muss während der Nivellierung ständig gedrückt werden. Wenn der
Schalter losgelassen wird, wird die Nivellierung unterbrochen und die Kontrolllampe 51
erlischt. Die Nivellierung kann fortgesetzt werden, indem der Schalter wieder gedrückt
wird.
3. Die Kontrolllampe 51 brennt ununterbrochen, wenn die Nivellierung erfolgreich
abgeschlossen ist.
ACHTUNG
Auf ABSCHÜSSIGEM GELÄNDE den Arm
der waagerecht ausgerichteten Maschine
vorsichtig schwenken und sichern, sodass die
Schwenkvorrichtung die Stützbeine oder andere
Hindernisse nicht berührt.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis