Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE L-UB 17-40 C Installationshandbuch Seite 21

Öl-niedertemperaturkessel logobloc units
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L-UB 17-40 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb 8: Zugentlastung
1
1.
Leitungen einlegen und Klemmen bis zum Einschnappen zuklappen
2.
Klemmschrauben herunterdrücken
3.
Klemmschraube mit Schraubendreher anziehen
4.
Zum Öffnen der Leitungsklemmen den Schnappmechanismus mit einem Schraubendreher aufhebeln
7303294-01 01.11
Zugentlastungen
Alle elektr. Leitungen sind von der Kesselrückwand zum Kesselschaltfeld zu verlegen.
Hier sind die Leitungen in den Zugentlastungen des Schaltfeldes festzusetzen und
entsprechend des Schaltplans anzuschliessen.
2
Zulässige Stromstärken
Die zulässige Strombelastung je Brenneranschluss beträgt
I
2 A.
N max
Die zulässige Strombelastung je Pumpenanschluss beträgt
I
1 A.
N max
Gerätesicherungen
Gerätesicherungen in der Steuer- und Regeleinheit:
- F1 - T 6,3 H 250 ; Netz
Fühler / Komponenten anschliessen
Stromschlaggefahr! Der Schaltplan ist zu beachten!
Sonderzubehör nach beigelegten Anleitungen montieren und anschliessen. Netzan-
schluss herstellen. Nullung bzw. Erdung überprüfen. Das Sonderzubehör nach
Schaltplan anklemmen.
Außentemperaturfühler (Lieferumfang)
Der Außentemperaturfühler befindet sich im Beipack.
Anschluss siehe Schaltplan.
Leitungsersatz
Alle Anschlussleitungen außer der Netzanschlussleitung sind bei Austausch durch
BRÖTJE-Spezialleitungen zu ersetzen. Bei Ersatz der Netzanschlussleitung nur Lei-
tungen der Typen H05VV-F verwenden.
Berührungsschutz
Nach dem Öffnen des Kessels sind zur Sicherstellung des Berührungsschutzes die zu
verschraubenden Verkleidungsteile mit den entsprechenden Schrauben wieder zu
befestigen.
Sicherheitstemperaturbegrenzer
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) ist werkseitig auf 110°C eingestellt.
L-UB C/LSL-UB C
3
4
Installation
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lsl-ub 17-25 c

Inhaltsverzeichnis