Herunterladen Diese Seite drucken

Nabo 39WO5000 Bedienungsanleitung

Fhd-fernsehgerät, 39,5"

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
FHD-FERNSEHGERÄT, 39,5"
Sämtliche der in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen und
Beschreibungen dienen lediglich als Referenz.
Maßgeblich sind stets die Parameter und Funktionen, die das Ihnen
vorliegende Produkt aufweist.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Nabo 39WO5000

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG FHD-FERNSEHGERÄT, 39,5" Sämtliche der in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen und Beschreibungen dienen lediglich als Referenz. Maßgeblich sind stets die Parameter und Funktionen, die das Ihnen vorliegende Produkt aufweist.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Produktvorstellung Anschlüsse und Verbindungsmöglichkeiten Fernbedienung Einstellungen des Fernsehgeräts Abbildung Allgemeines Unterstützt: Medien Grundlegende Problembehandlung Entsorgung Konformitätserklärung...
  • Seite 4 Sicherheitshinweise WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE – LESEN SIE SICH VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME SÄMTLICHE DER NACHSTEHEND AUFEGFÜHRTEN HINWEISE SORGFÄLTIG DURCH. Beachten Sie insbesondere die folgenden Warnsymbole, die sich auf der Rückseite des Fernsehgeräts befinden. VORSICHT – ENTFERNEN SIE KEINE DER DIE ABDECKUNG SICHERNDEN SCHRAUBEN, UM EINEM ELEKTRISCHEN SCHLAG VORZUBEUGEN.
  • Seite 5 Sicherheitshinweise WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (Fortsetzung) Dieses Produkt wurde unter Einhaltung sämtlicher der geltenden Sicherheitsvorschriften gefertigt. Die nachstehend aufgeführten Sicherheitshinweise sollen Sie vor einem nachlässigen Gebrauch und den damit einhergehenden Gefahren schützen. Dieses Fernsehgerät ist zwar das Produkt eines sorgfältigen Fertigungsprozess und wurde vor ●...
  • Seite 6 Sicherheitshinweise Stellen Sie sicher, dass weder Wasser noch Feuchtigkeit in das Innere des Fernsehgeräts ● eindringen kann. Verwenden Sie es also unter KEINEN Umständen in nassen oder feuchten Bereichen wie Badezimmern, dampfenden Küchen oder in der Nähe von Schwimmbecken. Sollten Sie feststellen, dass sich an oder in dem Produkt Kondensat gebildet hat, sehen Sie ●...
  • Seite 7 Sicherheitshinweise WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (Fortsetzung) Flüssigkeiten, die in das Innere des Produkts gelangen, können schwere Schäden ● verursachen. Schalten Sie das Produkt im Fall eines Eintritts von Flüssigkeit unverzüglich aus, trennen Sie es von der Netzsteckdose und wenden Sie sich an eine entsprechend ausgebildete Fachkraft, bevor Sie es erneut in Betrieb nehmen.
  • Seite 8 Produktvorstellung LED-Betriebsanzeige und Blende des IR-Sensors für die Fernbedienung (frei von Hindernissen halten) Beschreibungen zu den Funktionen der sich an dem Fernsehgerät und auf der Fernbedienung befindlichen Tasten finden Sie im folgenden Abschnitt. 1. POWER - Drücken Sie die Taste „POWER“, um das Fernsehgerät ein- bzw. auszuschalten. Schalten Sie das Fernsehgerät ein, wird Ihnen innerhalb weniger Sekunden das Bild auf dem Bildschirm eingeblendet und die LED-Betriebsanzeige beginnt zu leuchten.
  • Seite 9 Anschlüsse und Verbindungsmöglichkeiten NETWORK: Schnittstelle für den Anschluss eines externen Modems oder eines Netzzugangsgeräts USB: Schnittstelle für den Anschluss eines USB-Geräts zur Wiedergabe von Multimedia-Inhalten Digital Audio Out: Schnittstelle für den Anschluss eines AV-Receivers zum Erzielen einer hochwertigen digitalen Tonqualität VIDEO/L/R: Schnittstellen für den Anschluss der Cinch-Stecker „Composite Video (Y)“...
  • Seite 10 Fernbedienung POWER: Ein-/Ausschalten des Fernsehgeräts TV/RAD: Umschalten zwischen TV und Radio : Suchen SUBTITLE: Aktivieren/Deaktivieren der Untertitel : Aufrufen des Menüs mit den Schnelleinstellungen : Auswählen einer Eingangsquelle 0 – 9: Zifferntasten LIST: Aufrufen der Bearbeitungsansicht mit den Optionen für den SCHNELLZUGRIFF ···: Anzeigen der zusätzlichen Tasten auf der Fernbedienung : Anpassen des Lautstärkepegels...
  • Seite 11 Die Software wird in unregelmäßigen Abständen einer Aktualisierung unterzogen, weshalb Sie sich stets über die aktuelle Softwareversion des Produkts informieren sollten. Einstellungen des Fernsehgeräts Drücken Sie die Taste „MENU“, um die Ansicht mit den Einstellungen des Fernsehgeräts aufzurufen. „▼/▲/◄/►“, Verwenden Sie dann die Tasten um das gewünschte Menü-Symbol zu markieren, und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit einem Druck auf die Taste „OK“.
  • Seite 12 Bildmodus Verwenden Sie die Tasten „▼/▲/◄/►“, um den Menüpunkt „Bildmodus“ auszuwählen. Drücken Sie dann die Taste „OK“, um das Untermenü aufzurufen. Verwenden Sie nun die Tasten „◄/►“, um zwischen den Optionen „Lebendig“/„Standard“/„Einfach“/„Kino“/„Sport“/„Optimierung für Videospiele“ zu wählen, und drücken Sie anschließend die Taste „OK“, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
  • Seite 13 Bildschirmhelligkeit Verwenden Sie die Tasten „▼/▲/◄/►“, um den Menüpunkt „Bildschirmhelligkeit“ auszuwählen. Drücken Sie dann die Taste „OK“, um das Untermenü aufzurufen. Verwenden Sie nun die Tasten „▼/▲“, um die Helligkeit des Bildschirms anzupassen. Klangmodus Verwenden Sie die Tasten „▼/▲/◄/►“, um den Menüpunkt „Klangmodus“ auszuwählen. Drücken Sie dann die Taste „OK“, um das Untermenü...
  • Seite 14 Optimierung für Videospiele Verwenden Sie die Tasten „▼/▲/◄/►“, um den Menüpunkt „Optimierung für Videospiele“ auszuwählen. Netzwerk Sobald Sie das Netzwerk für Ihr Fernsehgerät ordnungsgemäß eingerichtet haben, können Sie verschiedene Dienste wie Online-Inhalte und Apps nutzen. Verwenden Sie die Tasten „▼/▲/◄/►“, um den Menüpunkt „Netzwerk“ auszuwählen. Drücken Sie dann die Taste „OK“, um das Untermenü...
  • Seite 15 WLAN-Verbindung Verwenden Sie die Tasten „▼/▲“, um den Menüpunkt „WLAN-Verbindung“ auszuwählen. Drücken Sie die Taste „OK“, um das Untermenü aufzurufen und die Einrichtung vorzunehmen. Alle Einstellungen Verwenden Sie die Tasten „▼/▲/◄/►“, um den Menüpunkt „Alle Einstellungen“ auszuwählen. Drücken Sie dann die Taste „OK“, um das Untermenü aufzurufen. Verwenden Sie nun die Tasten „▼/▲“, um zwischen den Menüpunkten „Bild“/„Ton“/„Allgemeines“/„Hilfe“...
  • Seite 16 Abbildung Verwenden Sie die Tasten „▼/▲“, um den Menüpunkt „Bild“ auszuwählen. Drücken Sie die Taste „OK“, um das Untermenü aufzurufen und die Einrichtung vorzunehmen. (Punkte des Untermenüs: Modus/Seitenverhältnis/Erweiterte Einstellungen) Modus Verwenden Sie die Tasten „▼/▲“, um den Menüpunkt „Modus“ auszuwählen. Drücken Sie dann die Taste „OK“, um das Untermenü...
  • Seite 17 Automatisch Verwenden Sie erneut die Tasten „▼/▲“, um die Option „Automatisch“ auszuwählen. Aktivieren Sie diese Funktion, wird Ihnen der Inhalt in dem Seitenverhältnis angezeigt, das im Sendesignal oder in der Quelle des Inhalts enthalten ist. Sollte der Rand des Bildschirms nicht ordnungsgemäß dargestellt werden, raten wir Ihnen, die Funktion wieder zu deaktivieren.
  • Seite 18 Erweiterte Einstellungen Verwenden Sie die Tasten „▼/▲“, um den Menüpunkt „Erweiterte Einstellungen“ auszuwählen. Drücken Sie dann die Taste „OK“, um das Untermenü aufzurufen. Verwenden Sie nun erneut die Tasten „▼/▲“, um im Untermenü zwischen den Optionen und Menüpunkten „Balance“/„Equalizer“/„Auf alle Eingänge anwenden“/„Zurücksetzen“/„Art der Aufstellung“/„Automatische Lautstärkeregelung“/„DTV-Toneinstellung“/„Bild und Ton aufeinander abstimmen“/„Audioformat für HDMI-Eingang auswählen“/„Digitale Tonausgabe“/„eARC-Unterstützung“...
  • Seite 19 Audioformat für HDMI-Eingang auswählen Verwenden Sie die Tasten „▼/▲“, um den Menüpunkt „Audioformat für HDMI-Eingang auswählen“ auszuwählen. Sie können für jeden HDMI-Eingang das gewünschte Audioformat festlegen. Sollte die über den HDMI-Anschluss übertragene Sprache nicht synchronisiert sein, wählen Sie die Option „PCM“. Digitale Tonausgabe Verwenden Sie die Tasten „▼/▲“, um den Menüpunkt „Digitale Tonausgabe“...
  • Seite 20 Audio-Führung Verwenden Sie die Tasten „▼/▲“, um die Option „Audio-Führung“ auszuwählen. Drücken Sie dann die Taste „OK“, um das Untermenü aufzurufen. Sämtliche der oben aufgeführten Optionen stehen Ihnen nur nach Aktivierung der Audio-Führung zur Verfügung. Audio-Beschreibung Verwenden Sie die Tasten „▼/▲“, um die Option „Audio-Beschreibung“ auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste „OK“, um die Option zu aktivieren bzw.
  • Seite 21 Untertitel Verwenden Sie die Tasten „▼/▲“, um die Option „Untertitel“ auszuwählen. Verwenden Sie dann erneut die Tasten „▼/▲“, um zwischen den Optionen „Sprache für die erste Wahl bezüglich der Untertitel“ und „Sprache für die zweite Wahl bezüglich der Untertitel“ zu wählen. Drücken Sie dann die Taste „OK“, um Ihre Sprachauswahl zu bestätigen. Hoher Kontrast Verwenden Sie die Tasten „▼/▲“, um die Option „Hoher Kontrast“...
  • Seite 22 Netzwerk Verwenden Sie die Tasten „▼/▲“, um den Menüpunkt „Netzwerk“ auszuwählen. Externe Geräte Verwenden Sie die Tasten „▼/▲“, um den Menüpunkt „Externe Geräte“ auszuwählen. Drücken Sie dann die Taste „OK“, um das Untermenü aufzurufen. (Optionen: Wireless Audio-Fernbedienung koppeln/HDMI-Einstellungen/Einstellungen für Universalfernbedienung/Fernsehgerät mit Mobilgerät einschalten/Liste gekoppelter Geräte löschen) System Verwenden Sie die Tasten „▼/▲“, um den Menüpunkt „System“...
  • Seite 23 Aufstellort Unter diesem Menüpunkt können Sie die Standorteinstellungen Ihres Smart-Fernsehgeräts konfigurieren. Verwenden Sie die Tasten „▼/▲“, um den Menüpunkt „Standort“ auszuwählen. Drücken Sie dann die Taste „OK“, um das Untermenü aufzurufen. Empfangsland der Übertragung Verwenden Sie die Tasten „▼/▲“, um den Menüpunkt „Empfangsland der Übertragung“ auszuwählen. Drücken Sie dann die Taste „OK“, um das Untermenü...
  • Seite 24 Automatisch einstellen Die Uhrzeit des Fernsehgeräts wird automatisch mit der Uhrzeit in den vom Sender übertragenen digitalen Sendeinformationen oder mit der vom Server übermittelten Uhrzeit synchronisiert. Verwenden Sie die Tasten „▼/▲“, um die Option „Automatisch einstellen“ auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Taste „OK“, um die Option zu aktivieren bzw.
  • Seite 25 Zusätzliche Einstellungen Verwenden Sie die Tasten „▼/▲“, um den Menüpunkt „Zusätzliche Einstellungen“ auszuwählen. Drücken Sie dann die Taste „OK“, um das Untermenü aufzurufen. Wiederherstellen der Werkseinstellungen Verwenden Sie die Tasten „▼/▲“, um den Menüpunkt „Wiederherstellen der Werkseinstellungen“ auszuwählen. Drücken Sie dann die Taste „OK“, um das Untermenü aufzurufen. Ihnen wird nun die Option „Werkseinstellungen des Fernsehgeräts wiederherstellen“...
  • Seite 26 Energiesparniveau Verwenden Sie die Tasten „▼/▲“, um den Menüpunkt „Energiesparniveau“ auszuwählen. Drücken Sie dann die Taste „OK“, um das Untermenü aufzurufen. (Optionen: Aus/Minimal/Mittel/Maximal) Abschaltautomatik Verwenden Sie die Tasten „▼/▲“, um den Menüpunkt „Abschaltautomatik“ auszuwählen. Drücken Sie dann die Taste „OK“, um das Untermenü aufzurufen. (Optionen: Aus/2 Stunden/4 Stunden/6 Stunden/8 Stunden) Unterstützt: Navigieren Sie zu dem Menüpunkt und drücken Sie die Taste „OK“, um das Untermenü...
  • Seite 27 Verwenden Sie die Tasten „▼/▲“, um den Menüpunkt „Softwareaktualisierung“ auszuwählen. Drücken Sie dann die Taste „OK“, um das Untermenü aufzurufen. Verwenden Sie nun erneut die Tasten „▼/▲“, um Ihre Auswahl zu treffen und den Beginn des entsprechenden Vorgangs einzuleiten. Bedienungsanleitung Verwenden Sie die Tasten „▼/▲“, um den Menüpunkt „Bedienungsanleitung“...
  • Seite 28 Medien Schließen Sie einen USB-Datenträger (USB-Festplatte, USB-Stick) an den USB-Anschluss des Fernsehgeräts an, können Sie auf die auf dem USB-Datenträger gespeicherten Dateien zugreifen und sich die Inhalte auf Ihrem Fernsehgerät anschauen. Verwenden Sie die Tasten „▼/▲“, um zwischen den Optionen „Foto & Video“/„Foto“/„Video“/„Musik“ zu wählen. Foto &...
  • Seite 29 Foto Wählen Sie in der App für Fotos und Videos ein Foto aus, wird Ihnen die Oberfläche zur Ansicht von Fotos eingeblendet. Auf dieser können Sie Ihre gespeicherten Fotos betrachten. Video Wählen Sie in der App für Fotos und Videos ein Video aus, wird Ihnen die Oberfläche zum Abspielen von Videos eingeblendet.
  • Seite 30 Musik Musik lässt sich bequem wiedergeben, indem Sie die in der App für Musik gespeicherten Musikdateien auswählen oder während der Wiedergabe von Inhalten in Apps für Fotos und Videos das Symbol der Oberfläche für Musik auswählen.
  • Seite 31 Grundlegende Problembehandlung Sollte der Bildschirm defekt sein oder sich dessen Leistung erheblich verschlechtert haben, überprüfen Sie den Bildschirm gemäß den nachstehend aufgeführten Anweisungen. Denken Sie daran, stets zunächst einmal die Peripheriegeräte zu überprüfen, um die Fehlerquelle zu ermitteln. Erst wenn der Bildschirm weiterhin nicht wie vorgesehen funktioniert, bitten wir Sie, sich an den Kundendienst zu wenden.
  • Seite 32 Altgeräten und deren Recycling tragen Sie zur Vermeidung negativer Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit bei. Konformitätserklärung Hiermit erklärt die baytronic Handels GmbH, dass sich das Produkt NABO SOLAR POWER in Überstimmung mit den folgenden Anforderungen befindet: RoHS-Richtlinie 2011/65/EU, EMV-Richtlinie 2014/30/EU. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter: https://content.nabo.at/...
  • Seite 33 Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia Interface sowie das HDMI-Logo sind in den Vereinigten Staaten und weiteren Ländern Warenzeichen oder eingetragene Marken von HDMI Licensing Administrator, Inc.