Herunterladen Diese Seite drucken

pellenc 1200 Gebrauchsanleitung Seite 27

Pellenc-geräteakkus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1200:

Werbung

8. EINLAGERUNG UND TRANSPORT
8.1. EINLAGERUNG UND TRANSPORT
• Lagern Sie den Akku-Block und das Ladegerät an einem kühlen Ort ohne Staub und Feuchtigkeit, nachdem Sie
den Akku an einem der beiden Drucktaster ausgeschaltet haben. Der Akku darf nie bei einer Umgebungstempe-
ratur von über +45°C gelagert werden.
• Um eine möglichst lange Laufzeit des Akkus zu erhalten und einer Beschädigung vorzubeugen, ist es zwingend
erforderlich, den Akku im geladenen Zustand zu lagern und ihn bei Nichtgebrauch alle 24 Monate erneut aufzu-
laden.
• Betätigen Sie die Schalter während der Lagerzeit nicht.
• Um eine möglichst lange Laufzeit des Akkus zu gewährleisten, muss dieser in einem trockenen, temperierten Ort
zwischen 0°C und +25°C gelagert werden.
• Es dürfen sich keine brennbaren Gegenstände in einem Abstand von 1,5 Metern vom Akku befinden.
• Das Ladegerät bedarf keiner Wartung.
• Wenn der Akku 10 Tage lang nicht genutzt wird, entlädt er sich automatisch, um somit in den Lagerzustand zu
gelangen. Während der Entladung erwärmt sich der Akku.
9. ZUBEHÖR UND VERBRAUCHSMATERIALIEN
Ersatzteile
Schnellladegerät Quick Charger CB5076HV
Komfort-Tragesystem
10. GARANTIEN
10.1. ALLGEMEINE GEWÄHRLEISTUNG
10.1.1. GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG
10.1.1.1. GEWÄHRLEISTUNG FÜR VERSTECKTE MÄNGEL
-
Unabhängig von der Herstellergarantie gemäß Artikel II legt Artikel 1641 des französischen Bürgerlichen Gesetz-
buches fest, dass „der Verkäufer verpflichtet ist, die Gewährleistung für einen versteckten Mangel zu übernehmen,
der den bestimmungsgemäßen Gebrauch so sehr erschwert, dass der Käufer in Kenntnis des Mangels die Ware
nicht oder nur gegen Preisnachlass gekauft hätte."
Gemäß Artikel 1648 des französischen Bürgerlichen Gesetzbuches „ist der Anspruch wegen Sachmängeln vom
Käufer innerhalb einer Frist von zwei Jahren, beginnend mit dem Zeitpunkt der Feststellung des Mangels, geltend
zu machen."
10.1.1.2. GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG BEI SACHMÄNGELN
-
Gemäß Artikel L.217-4 des französischen Verbrauchergesetzbuches (Code de la consommation) ist der Verkäufer
verpflichtet, einen dem Kaufvertrag gemäßen Gegenstand zu liefern und haftet für die bei der Lieferung bestehenden
Vertragswidrigkeiten.
PELLENC-GERÄTEAKKUS 1200 & 1500
56_155210-A
Art.-Nr.
57258
57183
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1500