Herunterladen Diese Seite drucken

pellenc 1200 Gebrauchsanleitung Seite 11

Pellenc-geräteakkus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1200:

Werbung

• Zeigt die Ladezustandsanzeige 100 % an, so ist der Akku vollständig geladen.
• Wenn die Ladezustandsanzeige nach einem Arbeitstag einen Wert über 55 % anzeigt, muss der Akku für einen
weiteren Arbeitstag mit gleichen Tätigkeiten nicht neu geladen werden.
• Wenn die Ladezustandsanzeige 00 oder einen Wert von nahezu 00 anzeigt, muss der Akku sofort aufgeladen
werden.
• Die Ladezustandsanzeige des Akkus ist ähnlich wie eine Tankanzeige eines Autos zu verwenden.
• Während des Einsatzes des Geräts, zeigt die unterste Linie auf dem Display die Leistungsabgabe an.
Mit den Tasten (-) und (+) können Sie in den Menüs der
MMS navigieren.
Drücken Sie (-) eine Sekunde lang, um das Menü zu öff-
nen.
Drücken Sie 1 Mal auf (-), um das nachfolgende Menü
auszuwählen.
Drücken Sie 1 Mal (+), um die Auswahl zu bestätigen und
das Menü zu öffnen.
4.3. AUFLADEN DES AKKUS
Vor dem ersten Einsatz des Akkus am Anfang der Saison sollte dieser vollständig (100 %) aufgeladen wer-
den.
Akku
Wenn der Akku entladen ist, schaltet sich das Gerät auto-
matisch ab. Das Display (14) zeigt 0 % an und der Signal-
tongeber gibt aufeinanderfolgende Pieptöne ab (siehe
Abschnitt 7.1, „Übersicht der Meldungen am MMS-Dis-
play und der akustischen Signale").
1.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung
2.
Drücken Sie einen der Drucktasters (6 oder 7), um
den Akku auszuschalten. Sobald der Akku ausge-
schaltet ist, erlischt die Kontrollleuchte für die Strom-
versorgung (15).
3.
Der Akku und das Ladegerät sollten in einem belüf-
teten und trockenen Raum bei einer Temperatur von
zwischen 10 °C und 25 °C staubgeschützt installiert
werden. Bringen Sie den Akku in eine stabile Posi-
tion – aufrecht oder liegend.
PELLENC-GERÄTEAKKUS 1200 & 1500
56_155210-A
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1500