Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

pellenc ALPHA 260 Übersetzung Der Originalanleitung

Geräteakkus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALPHA 260:

Werbung

GER
.
Übersetzung der
Originalanleitung
PELLENC-GERÄTEAKKUS
ALPHA 260 / 520
56_133912-F
Bedienungsanleitung
08/2019
VOR DEM GEBRAUCH DIE BEDIENUNGS-
ANLEITUNG AUFMERKSAM DURCHLESEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für pellenc ALPHA 260

  • Seite 1 Übersetzung der Originalanleitung PELLENC-GERÄTEAKKUS ALPHA 260 / 520 56_133912-F Bedienungsanleitung 08/2019 VOR DEM GEBRAUCH DIE BEDIENUNGS- ANLEITUNG AUFMERKSAM DURCHLESEN...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    EINLEITUNG ..........................5 SICHERHEIT ..........................6 SICHERHEITSMAßNAHMEN BEI DER VERWENDUNG DES GERÄTS ..........SICHERHEITSMAßNAHMEN BEI DER VERWENDUNG DES AKKUS ..........SICHERHEITSMASSNAHMEN IN VERBINDUNG MIT DER BENUTZUNG DES PELLENC-LADEGE- RÄTS ................................ SICHERHEITSKENNZEICHEN ....................... BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE MERKMALE ..............9 BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE MERKMALE ................
  • Seite 4 PELLENC-GERÄTEAKKUS ALPHA 260 / 520 56_133912-F KOMMERZIELLE GARANTIE VON PELLENC .................... KOSTENPFLICHTIGER KUNDENDIENST ....................EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ..................25 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG: AKKU 260 / 520 ................
  • Seite 5: Einleitung

    56_133912-F 1. EINLEITUNG Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Wir bedanken uns bei Ihnen für den Kauf unseres Produkts Pellenc-Geräteakkus ALPHA 260 / 520. Bei ordnungs- gemäßer Verwendung werden Sie über Jahre hinweg mit Ihrem Gerät zufrieden sein. Warnung Ihr Gerät enthält zahlreiche verwertbare bzw. recycelbare Werkstoffe. Übergeben Sie es Ihrem Vertragshändler oder einem Kundendienstzentrum zur ordnungsgemäßen...
  • Seite 6: Sicherheit

    • Vollständiges Gerät mit Akku: UN3481, Gefahrenklasse 9. • Akku einzeln: UN3480, Gefahrenklasse 9. 14. Die Verwendung eines Akkus, der nicht von Pellenc S.A.S für das jeweilige Gerät geliefert wurde, stellt eine Gefahr dar (Risiko schwerer Unfälle mit Personenschaden). In diesem Fall übernimmt Pellenc S.A.S keinerlei Haftung.
  • Seite 7: Sicherheitsmassnahmen In Verbindung Mit Der Benutzung Des Pellenc-Ladege- Räts

    Flüssigkeit. Bei unbeabsichtigtem Kontakt die Haut abspülen. Bei Kontakt mit den Augen einen Arzt aufsuchen. Die aus den Akkus austretende Flüssigkeit kann Reizungen oder Verbrennungen verursachen. 19. Die elektrischen Geräte von Pellenc nur mit den hierfür vorgesehenen Akkus betreiben. Bei Verwendung ande- rer Akkus besteht Verletzungs- und Brandgefahr.
  • Seite 8 PELLENC-GERÄTEAKKUS ALPHA 260 / 520 56_133912-F Material, das bei Temperaturen zwischen -5 °C und +35 °C verwendet werden muss. Lithium-Ionen-Akku. Nach abgelaufener Lebensdauer den Akku gemäß den Abfallentsorgungsvorschriften an den zugelassenen Händler, bei dem das Gerät gekauft wurde, zum Recycling zurückgeben.
  • Seite 9: Beschreibung Und Technische Merkmale

    PELLENC-GERÄTEAKKUS ALPHA 260 / 520 56_133912-F 3. BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE MERKMALE 3.1. BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE MERKMALE 3.1.1. TECHNISCHE MERKMALE - AKKU Akku Alpha 260 Alpha 520 Nennspannung 43,2 V 12 x 2 Elemente in Akkutyp 12 Mal 4 Zellen in einer Verpackung einer Verpackung Akkukapazität...
  • Seite 10: Beschreibung

    PELLENC-GERÄTEAKKUS ALPHA 260 / 520 56_133912-F Akku Alpha 260 Alpha 520 70 % 2 Std. 3,75 Std. Ladegerät CB5022 (2,2 A) 100 % 3,75 Std. 6,5 Std. 70 % 30 Min. Quick Charger CB5075 (7,6 A) Zeigt die Akkuladeanzeige am Ende des Ladevorgangs mit dem Schnellladegerät CB5075 weni-...
  • Seite 11 PELLENC-GERÄTEAKKUS ALPHA 260 / 520 56_133912-F Akkuanzeige Ein/Aus-Schalter Ladeanzeige Leuchtanzeige der Spannungsaufschaltung des Akkus Leuchtanzeige der Akkuaufladung Anmerkung Siehe Details der Akkuanzeige Abschnitt 4, „Inbe- triebnahme“ Ladegerät (nicht im Lieferumfang des Geräts enthal- ten) Ladesteckverbinder 10. Kontrollleuchte 11. Netzanschluss...
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    PELLENC-GERÄTEAKKUS ALPHA 260 / 520 56_133912-F 4. INBETRIEBNAHME 4.1. AKKULADEANZEIGE Der Akku hat eine Ladeanzeige, die die noch verbleibende Kapazität des Akkus anzeigt. Die Kapazität wird in Prozent angezeigt. • Zeigt die Ladezustandsanzeige an, so ist der Akku vollständig geladen.
  • Seite 13 PELLENC-GERÄTEAKKUS ALPHA 260 / 520 56_133912-F Der Akku und das Ladegerät sollten in einem belüfteten und trockenen Raum bei einer Temperatur von zwischen 10 °C und 25 °C staubgeschützt installiert werden. Den Akku in eine stabile Position bringen. Achtung Bevor das Ladegerät an das Netz...
  • Seite 14: Die Wandladestation

    PELLENC-GERÄTEAKKUS ALPHA 260 / 520 56_133912-F Wenn die Ladeanzeige (6) blinkt wird der Akku auf- geladen. Das Aufladen ist beendet, wenn die festste- hend angezeigte Meldung auf der Ladestandsanzei- ge (6) erscheint. Die Leuchtanzeige der Akkuaufladung (8) leuchtet orange und zeigt an, dass der Ladevorgang im Gang ist.
  • Seite 15: Den Akku An Die Wandladestation Anschließen/Davon Trennen

    PELLENC-GERÄTEAKKUS ALPHA 260 / 520 56_133912-F Zur Befestigung der Wandladestation: An der Wand die 4 Bohrlöcher für die Befestigung der Ladestation markieren. Die dem Wandtyp entsprechenden Dübel einführen. Die Ladestation positionieren und mit den 4 Schrau- ben befestigen. Das Ladegerät an die Wandladestation und das Strom- netz anschließen.
  • Seite 16: Das Tragegeschirr

    PELLENC-GERÄTEAKKUS ALPHA 260 / 520 56_133912-F 4.3.2.2. TRENNEN Den Sicherheitsriegel des Akkus ziehen Auf die Freigabetaste des Akkus bei Halten des Sicherheitsriegels drücken. Den Akku von der Schiene der Ladestation zie- hen. 4.4. DAS TRAGEGESCHIRR 4.4.1. DEN AKKU AN DEN TRAGEGURT ANSCHLIEßEN 4.4.1.1.
  • Seite 17: Das Gerät An Den Tragegurt Anschließen

    PELLENC-GERÄTEAKKUS ALPHA 260 / 520 56_133912-F 4.4.1.2. TRENNEN Den Sicherheitsriegel des Akkus ziehen Auf die Freigabetaste des Akkus bei Halten des Sicherheitsriegels drücken. Den Akku von der Schiene der Ladestation ziehen. 4.4.2. DAS GERÄT AN DEN TRAGEGURT ANSCHLIEßEN 4.4.2.1. ANSCHLUSS Den Steckverbinder des Gerätekabels (oder den...
  • Seite 18: Anwendung

    PELLENC-GERÄTEAKKUS ALPHA 260 / 520 56_133912-F 5. ANWENDUNG Einschalten • Nach dem Anschließen des Geräts 1 Sekunde lang auf den versetzten Schalterknopf (1) drücken, bis ein Piepton ertönt • Ist das Gerät aktiviert, 1 Sekunden lang auf den ver- setzten Schalterknopf (1) drücken, bis ein Piepton ertönt...
  • Seite 19: Fehler Und Fehlerbehebung

    PELLENC-GERÄTEAKKUS ALPHA 260 / 520 56_133912-F 7. FEHLER UND FEHLERBEHEBUNG 7.1. ÜBERSICHT DER ANZEIGEN UND AKUSTISCHEN SIGNALE Normale Meldungen Verwendung Akkukapazität (von 0 bis 99) fest Akku leer, sofort aufladen Mit 1 Piepton jede Minute Nicht mehr verwenden, sofort aufladen Blinkt mit 1 Piepton alle 10 Sekunden Anzeige aus, um die Doppelanzeige mit dem Gerätedis-...
  • Seite 20: Einlagerung Und Transport

    PELLENC-GERÄTEAKKUS ALPHA 260 / 520 56_133912-F Den Akku mit dem Schalter (5) einschalten. Einen Druck auf den Auslösehebel und die Sicherung (je nach Gerät) ausüben. Wenn das Gerät nicht funktioniert, das komplette Gerät in seiner Originalverpackung an eine zugelassene Werkstatt einsenden.
  • Seite 21: Zubehör Und Verbrauchsmaterialien

    PELLENC-GERÄTEAKKUS ALPHA 260 / 520 56_133912-F 9. ZUBEHÖR UND VERBRAUCHSMATERIALIEN 9.1. ZUBEHÖR (NICHT MIT DEM AKKU MITGELIEFERT) Tragesystem (Artikelnr. 57194) Wandladegerät (Artikelnr. 57240) Ladegerät CB5022 (Artikelnr. 57230) Quick Charger CB5075 (Artikelnr. 57213)
  • Seite 22: Garantien

    Zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung können Endkunden Ansprüche im Rahmen der kommerziellen Garan- tie für Produkte von PELLENC geltend machen. Diese deckt den Austausch und Ersatz von als unbrauchbar aner- kannten Teilen oder von Teilen mit Bearbeitungs-, Montage- oder Materialfehlern ab, unabhängig von der Ursache.
  • Seite 23: Ersatzteile

    Garantie für akkubetriebene PELLENC-Geräte innerhalb von zwei (2) Jahren ab der Lieferung des Pro- dukts von PELLENC an den Endkunden, für alle anderen Produkte von PELLENC innerhalb eines (1) Jahres. Bei akkubetriebenen Geräten von PELLENC gilt für nach dem 12. Nutzungsmonat im Rahmen von Garantiean- sprüchen ausgetauschte Ersatzteile die Garantie ein (1) Jahr.
  • Seite 24: Kostenpflichtiger Kundendienst

    Gewährleistung oder der kommerziellen Garantie abgedeckt sind. Beim Austausch von Original-Ersatzteilen von PELLENC durch den Kundendienst, gilt für diese eine kommerzielle Garantie von einem Jahr, beginnend ab dem Zeitpunkt der Montage.
  • Seite 25: Eg-Konformitätserklärung

    PELLENC-GERÄTEAKKUS ALPHA 260 / 520 56_133912-F 11. EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG 11.1. EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG: AKKU 260 / 520 HERSTELLER PELLENC ANSCHRIFT Quartier Notre-Dame - 84120 Pertuis (Fran- ZUR ZUSAMMENSTELLUNG DER TECHNISCHEN UNTERLA- PELLENC GEN BEFUGTE PERSON ANSCHRIFT Quartier Notre-Dame - 84120 Pertuis (Fran- Hiermit bestätigen wir, dass die nachstehend bezeichnete Maschine : ALLGEMEINE BEZEICHNUNG Pellenc-Geräteakkus...
  • Seite 27 PELLENC Quartier Notre Dame - 84120 Pertuis (France)

Diese Anleitung auch für:

Alpha 520

Inhaltsverzeichnis