Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
DE
AS-i ClassicLine Modul
AC5203 / AC5205
AC5208 / AC5211
AC5213 / AC5214
AC5215 / AC5233
AC5294

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für IFM Electronic AS intergace AC5233

  • Seite 1 Bedienungsanleitung AS-i ClassicLine Modul AC5203 / AC5205 AC5208 / AC5211 AC5213 / AC5214 AC5215 / AC5233 AC5294...
  • Seite 2 Inhalt 1 Vorbemerkung �����������������������������������������������������������������������������������������������������3 2 Sicherheitshinweise ���������������������������������������������������������������������������������������������3 3 Bestimmungsgemäße Verwendung ���������������������������������������������������������������������3 4 Montage ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������4 5 Bedien- und Anzeigeelemente �����������������������������������������������������������������������������9 6 Adressieren ����������������������������������������������������������������������������������������������������������9 6�1 Adressieren mit dem Adressiergerät AC1154 ������������������������������������������������9 7 Elektrischer Anschluss ���������������������������������������������������������������������������������������14 8 Betrieb ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������15 9 Technische Daten ����������������������������������������������������������������������������������������������15...
  • Seite 3 1 Vorbemerkung • Eine Handlungsanweisung wird durch „►“ angezeigt. Beispiel: ► Das Gerät wie abgebildet montieren. • Eine Reaktion auf die Handlung wird durch „>“ angezeigt. Beispiel: > Gelbe LED leuchtet. Wichtiger Hinweis Fehlfunktionen oder Störungen sind bei Nichtbeachtung möglich� Information Ergänzender Hinweis� 2 Sicherheitshinweise • Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung. Verge- wissern Sie sich, dass sich das Produkt uneingeschränkt für die betreffenden Applikationen eignet� • Das Gerät entspricht den einschlägigen Vorschriften und EG-Richtlinien. • Unsachgemäßer oder nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch kann zu Funk- tionsstörungen des Gerätes oder zu unerwünschten Auswirkungen in Ihrer Applikation führen�...
  • Seite 4 4 Montage ► Anlage während der Montage spannungsfrei schalten� Flachkabelausrichtung im Ausliefe- rungszustand Legen Sie das gelbe und optional das schwarze AS-i Flachkabel sorgfältig in die Profilnut ein� Montieren Sie das Oberteil� Verriegeln Sie das Gerät.
  • Seite 5 Das mitgelieferte Unterteil ermöglicht die Ausrichtung des Flachkabels in drei Richtungen� Legen Sie die Flachkabelführung (1) für die gewünschte Richtung entspre- chend ein�...
  • Seite 6 Einstellungen am Unterteil Wählen Sie gemäß Ihrer gewünschten Flachkabelausrichtung (→) die Positi- on 1, 2 oder 3 aus� A = Auslieferungszustand...
  • Seite 7 Einstellungen am Oberteil Stellen Sie dann am Oberteil die ge- wählte Position ein, drehen Sie dafür das Dreieck auf die entsprechende Ziffer (Bild D1 und D2)� Verwenden Sie ein Werkzeug, z� B� einen Schraubendreher (Bild D1) oder die gelb-schwarze Flachkabelführung (Bild D2)�...
  • Seite 8 Gerät öffnen Öffnen Sie das Gerät wie abgebildet mit einem Werkzeug (z� B� Schrauben- dreher)� Verlegen Sie das AS-i Flachkabel sorgfältig, der gerade Verlauf des Flachkabels soll ca� 15 cm betragen�...
  • Seite 9 5 Bedien- und Anzeigeelemente 1: Adressierschnittstelle 2: LED AUX 3: 4 Buchsen M12 4: LED 2 5: LED 1 6: Beschriftungsfelder 7: LED PWR 6 Adressieren Auslieferungsadresse ist 0� 6.1 Adressieren mit dem Adressiergerät AC1154 Das Modul kann über die implementierte Adressierschnittstelle mit dem Adressier- kabel (E70213) im montierten und verdrahteten Zustand adressiert werden�...
  • Seite 10 AC5203 3 Ausgänge AS-i Profil S-8�A�E / erweiterter Adressmodus: ja Datenbit Ausgang Buchse O-1/2 O-1/2 Y-Schaltung Ausgänge O-1/2 AC5205 4 Eingänge AS-i Profil S-0�0�E / erweiterter Adressmodus: nein Datenbit Eingang Buchse Eingänge –...
  • Seite 11 AC5208 4 Ausgänge AS-i Profil S-8�0�E / erweiterter Adressmodus: nein Datenbit Ausgang Buchse O-1/2 O-1/2 O-3/4 O-3/4 Y-Schaltung Ausgänge O-1/2 O-3/4 AC5211 2 Eingänge / 2 Ausgänge (2 Ampère) AS-i Profil S-3�0�E / erweiterter Adressmodus: nein Datenbit Eingang Buchse Ausgang Buchse O-3/4 O-3/4...
  • Seite 12 AC5213 4 Ausgänge (2 Ampère) AS-i Profil S-8�0�E / erweiterter Adressmodus: nein Datenbit Ausgang Buchse O-1/2 O-1/2 O-3/4 O-3/4 Y-Schaltung Ausgänge O-1/2 O-3/4 AC5214 2 Ausgänge / 2 Eingänge AS-i Profil S-B�A�E / erweiterter Adressmodus: ja Datenbit Eingang Buchse I-3/4 I-3/4 Ausgang Buchse...
  • Seite 13 AC5215 4 Eingänge AS-i Profil S-0�A�E / erweiterter Adressmodus: ja Datenbit Eingang Buchse I-1/2 I-1/2 I-3/4 I-3/4 Y-Schaltung Eingänge I-1/2 I-3/4 AC5233 4 Ausgänge (2 Ampère) AS-i Profil S-7�A�7 / erweiterter Adressmodus: ja Datenbit Ausgang Buchse O-1/2 O-1/2 O-3/4 O-3/4 Y-Schaltung Ausgänge O-1/2 O-3/4...
  • Seite 14 AC5294 4 Eingänge AS-i Profil S-0�A�E / erweiterter Adressmodus: ja Datenbit Eingang Buchse Eingänge – 7 Elektrischer Anschluss Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden. Befolgen Sie die nationalen und internationalen Vorschriften zur Errichtung elektro- technischer Anlagen� ► Anlage spannungsfrei schalten� ► Gerät anschließen. Verbinden Sie die Anschlussstecker der Sensoren / Aktuatoren mit den M12-Buch- sen, Anzugsdrehmoment 0,6���0,8 Nm�...
  • Seite 15 8 Betrieb Vermeiden Sie Schmutz- und Staubablagerungen auf Ober- und Unterteil, um die Verschlussmechanik nicht zu beeinträchtigen� • LED 2 gelb: Eingang, Ausgang geschaltet • LED PWR grün: AS-i Spannungsversorgung o�k� • LED AUX grün: AUX Spannungsversorgung o�k� (AC5203, AC5208, AC5211, AC5213, AC5214, AC5233) • LED FAULT rot leuchtet: AS-i Kommunikationsfehler, Slave nimmt nicht am „normalen“ Datenverkehr teil, z. B.