Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Aufbau Der Hinweise; Beachten Sie Diese Hinweise - Buderus Logamax plus GB142-24 Bedienungsanleitung

Gas-brennwertkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logamax plus GB142-24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Zu Ihrer Sicherheit

1
Zu Ihrer Sicherheit
Die Gas-Brennwertkessel Logamax plus GB142 sind
nach den neuesten technologischen Erkenntnissen und
sicherheitstechnischen Regeln konstruiert und gefertigt.
Dabei wurde auf die Bedienungsfreundlichkeit besonde-
rer Wert gelegt. Zur sicheren, wirtschaftlichen und um-
weltfreundlichen Nutzung der Heizungsanlage
empfehlen wir Ihnen, die Sicherheitshinweise und die
Bedienungsanleitung zu beachten.
1.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Logamax plus GB142 ist für die Erwärmung von
Heizungswasser und die Warmwasserbereitung z. B.
für Ein- oder Mehrfamilienhäuser konzipiert.
Der Heizkessel kann mit der Bedieneinheit RC30 oder
einem Ein/Aus-Temperaturregler (24 V) ausgerüstet
werden (Zubehör).
1.2

Aufbau der Hinweise

Es werden zwei Gefahrenstufen unterschieden und
durch Signalwörter gekennzeichnet:
LEBENSGEFAHR
Kennzeichnet eine möglicherweise von einem
Produkt ausgehende Gefahr, die ohne ausrei-
chende Vorsorge zu schweren Körperverlet-
zungen oder sogar zum Tode führen kann.
VERLETZUNGSGEFAHR/
ANLAGENSCHADEN
Weist auf eine potenziell gefährliche Situation
hin, die zu mittleren oder leichten Körperver-
letzungen oder zu Sachschäden führen kann.
ANWENDERHINWEIS
Anwendertipps für eine optimale Gerätenut-
zung und -einstellung sowie sonstige nützliche
Informationen.
1.3

Beachten Sie diese Hinweise

– Die Montage, der Gas- und Abgasanschluss, die Er-
stinbetriebnahme, der Stromanschluss, die Wartung
und Instandhaltung dürfen nur von einer Fachfirma
ausgeführt werden.
– Arbeiten an gasführenden Teilen dürfen nur von einer
konzessionierten Fachfirma ausgeführt werden.
– Betreiben Sie den Heizkessel nur bestimmungsge-
mäß und in einwandfreiem Zustand.
– Lassen Sie die Heizungsanlage einmal jährlich von
einer Fachfirma inspizieren, reinigen und warten. Wir
empfehlen Ihnen, einen Vertrag über eine jährliche
Inspektion und eine bedarfsorientierte Wartung abzu-
schließen.
– Lassen Sie sich von Ihrer Fachfirma ausführlich in die
Bedienung der Heizungsanlage einweisen.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
4
– Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig
durch.
1.4
– Lassen Sie Mängel an der Heizungsanlage unverzüg-
lich beheben.
– Verkleinern oder verschließen Sie nicht die Zu- und
Abluftöffnungen.
– Lagern Sie keine entzündlichen Materialien oder
Flüssigkeiten in unmittelbarer Nähe des Heizkessels.
– Benutzen Sie niemals chlorhaltige Reinigungsmittel
und Halogenkohlenwasserstoffe (z. B. in Sprühdo-
sen, Lösungs- und Reinigungsmitteln, Farben, Kle-
bern) im Aufstellraum des Heizkessels.
– Vermeiden Sie starken Staubbefall.
Bedienungsanleitung Logamax plus GB142-24/30/45/60 • Ausgabe 02/2008
Beachten Sie diese
Sicherheitshinweise
LEBENSGEFAHR
durch Explosion entzündlicher Gase.
Bei Gasgeruch besteht Explosionsgefahr!
– Kein offenes Feuer! Nicht rauchen!
Kein Feuerzeug benutzen!
– Funkenbildung vermeiden!
Keine elektrischen Schalter betätigen, auch
nicht Telefon, Stecker oder Klingel!
– Gas-Hauptabsperreinrichtung schließen!
– Fenster und Türen öffnen!
– Hausbewohner warnen, aber nicht klingeln!
– Gasversorgungsunternehmen und Hei-
zungsfachfirma von außerhalb des Gebäu-
des anrufen!
– Bei hörbarem Ausströmen sofort gefährde-
ten Bereich verlassen.
Bosch Thermotechnology nv/sa • http://www.buderus.be

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis