Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Der Kommunikationsgruppe - AB Quality PowerFlex 400 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerFlex 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frequenzumrichter PowerFlex 400 mit einstellbarer Frequenz Kurzanleitung
Nr.
Parameter
T082
[Wahl Anlg. Ausg. 1]
T085
[Wahl Anlg. Ausg. 2]
Einstellung
Ausgangsbereich Min. Ausgangswert Max. Ausgangswert
0 AusFreq 0-10
0–10 V
1 OutStrom 0-10 0–10 V
2 AusDrhm. 0-10 0–10 V
3 AusVolt 0-10
0–10 V
4 AusLstg 0-10
0–10 V
5 Sollw. 0-10
0–10 V
6 TstDat 0-10
0–10 V
7 AusFreq 0-20
0–20 mA
8 AusStrom 0-20 0–20 mA
9 AusDrhm. 0-20 0–20 mA
10 AusVolt 0-20
0–20 mA
11 AusLstg 0-20
0–20 mA
12 Sollw. 0-20
0–20 mA
13 TstDat 0-20
0–20 mA
14 AusFreq 4-20
4–20 mA
15 AusStrom 4-20 4–20 mA
16 AusDrhm. 4-20 4–20 mA
17 AusVolt 4-20
4–20 mA
18 AusLstg 4-20
4–20 mA
19 Sollw. 4-20
4–20 mA
20 TstDat 4-20
4–20 mA
T083
[Anlg. Ausg. 1 OG]
T086
[Anlg. Ausg. 2 OG]
T083-Einstellung
T082-Einstellung
50 %
1 „AusStrom 0-10"
90 %
11 „AusLstg 0-20"
T084
[Anl.Ausg.1-Sollw.]
T087
[Anl.Ausg.2-Sollw.]
T088 [Anlg. Verl.verz.]

Parameter der Kommunikationsgruppe

Nr.
Parameter
C101 [Sprache]
C102 [Komm.-Format]
Der FU muss aus- und wieder eingeschaltet
werden, bevor die Änderungen wirksam werden.
C103 [Komm.-Datenrate]
C104 [Komm.-Knotenadr.]
C105 [Maßn KommVerlust]
C106 [Komm. Verlustzeit]
C107 [Komm. Schreibmodus] 0/1
C108 [Startquelle 2]
Stellt im Auto-/Remote-Modus den zum Starten
des FUs verwendeten Steuerplan ein.
C109 Drehzahlsollw. 2]
Min./Max.
Anzeige/Optionen
0/20
1
0 V = 0 Hz
[Maximalfrequenz]
0 V = 0 A
200 % FU-Nennstrom
0 V = 0 A
200 % FU-Nennstrom
0 V = 0 Volt
120 %
FU-Nennausgangsspannung
0 V = 0 kW
200 % FU-Nennleistung
0 V = 0,0 %
100,0 % Sollwert-Einstellung Ohne
0 V = 0000
65535 (Hex. FFFF)
0 mA = 0 Hz
[Maximalfrequenz]
0 mA = 0 A
200 % FU-Nennstrom
0 mA = 0 A
200 % FU-Nennstrom
0 mA = 0 Volt
120 %
FU-Nennausgangsspannung
0 mA = 0 kW
200 % FU-Nennleistung
0 mA = 0,0 %
100,0 % Sollwert-Einstellung Ohne
0 mA = 0000
65535 (Hex. FFFF)
4 mA = 0 Hz
[Maximalfrequenz]
4 mA = 0 A
200 % FU-Nennstrom
4 mA = 0 A
200 % FU-Nennstrom
4 mA = 0 Volt
120 %
FU-Nennausgangsspannung
4 mA = 0 kW
200 % FU-Nennleistung
4 mA = 0,0 %
100,0 % Sollwert-Einstellung Ohne
4 mA = 0000
65535 (Hex. FFFF)
0/800 %
1 %
T082 Max. Ausgangswert
5 V für 200 % FU-Nennausgangsstrom
18 mA für 200 % FU-Nennleistung
0,0/100,0 %
0,1 %
0,0/20,0 s
0,1 s
Min./Max.
Anzeige/Optionen
1/10
1 = „English"
2 = „Français"
3 = „Español"
4 = „Italiano"
5 = „Deutsch"
0/9
0 = „RTU 8-N-1"
1 = „RTU 8-E-1"
2 = „RTU 8-O-1"
3 = „RTU 8-N-2"
4 = „RTU 8-E-2"
0/5
0 = „1200"
1 = „2400"
2 = „4800"
1/247
1
0/5
0 = „Fehler"
1 = „Auslaufstopp"
2 = „Stopp"
0,1/60,0 s
0,1 s
0 = „Speichern"
0/6
0 = „Tastenblock"
1 = „3-Draht"
2 = „2-Draht"
0/5
0 = „FU-Tastenblock"
1 = „Int Frequ"
2 = „Anlg Eing 1"
Werks-
einstellung
0
1
Filter
DIP-Schalter AA1 Zugehörige Parameter
Ohne
10 V
b001
Filter A
10 V
b003
Filter A
10 V
b013
Ohne
10 V
b004
Filter A
10 V
b010
10 V
T084
Ohne
10 V
A196
Ohne
20 mA
b001
Filter A
20 mA
b003
Filter A
20 mA
b013
Ohne
20 mA
b004
Filter A
20 mA
b010
20 mA
T084
Ohne
20 mA
A196
Ohne
20 mA
b001
Filter A
20 mA
b003
Filter A
20 mA
b013
Ohne
20 mA
b004
Filter A
20 mA
b010
20 mA
T084
Ohne
20 mA
A196
100 %
0,0 %
0,0 s
6 = „reserviert"
7 = „Português"
8 = „reserviert"
9 = „reserviert"
10 = „Nederlands"
5 = „RTU 8-O-2"
6 = „MetaSys N2"
7 = „P1 8-N-1"
8 = „P1 8-E-1"
9 = „P1 8-O-1"
3 = „9600"
4 = „19,2 K"
5 = „38,4 K"
3 = „Letzte Forts"
4 = „Ausf Eingest 0"
5 = „Tast Erh/Red"
1 = „Nur RAM"
3 = „2-W PegSens"
4 = „2-W Ho Drehz"
5 = „COM-Port"
6 = „2-W Peg/Akt"
3 = „Anlg Eing 2"
4 = „Eingest Freq"
5 = „COM-Port"
Deutsch-21
Werks-
einstellung
1
0
0
100
0
5,0 s
0
3
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis