Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Der Grundanzeigegruppe; Schnell-Inbetriebnahme Mit Den Wichtigsten Parametern Der Grundprogrammgruppe - AB Quality PowerFlex 400 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerFlex 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch-18
Frequenzumrichter PowerFlex 400 mit einstellbarer Frequenz Kurzanleitung

Parameter der Grundanzeigegruppe

Die Grundprogrammgruppe enthält die am häufigsten veränderten Parameter.
Nr.
Parameter
b001 [Ausgangsfreq]
b002 [Frequenzsollwert]
b003 [Ausgangsstrom]
b004 [Ausgangsspannung] 0/510
b005 [DC-Busspannung]
b006 [Gerätestatus]
b007 [Code-Störung 1]
b008 [Prozessanzeige]
b010 [Ausgangsleistung]
b011 [Betriebs-MWh]
b012 [Betriebszeit]
b013 [Wirkstrom]
b014 [Gerätetemp.]
b015 [Betriebs-kWh]
Schnell-Inbetriebnahme mit den wichtigsten
Parametern der Grundprogrammgruppe
Der PowerFlex 400 ist für eine schnelle und problemlose Inbetriebnahme konstruiert. Die
Programmgruppe enthält die am häufigsten verwendeten Parameter.
= Vor Änderung dieses Parameters muss der FU gestoppt werden.
Nr.
Parameter
P031 [Motornennspg.]
Eingestellt auf die Nennspannung des Motors (Typenschild).
P032 [Motornennfreq.]
Eingestellt auf die Nennfrequenz des Motors (Typenschild).
P033 [Überlaststrom]
Auf den maximal zulässigen Motorstromwert einstellen.
P034 [Minimalfrequenz]
Legt die niedrigste kontinuierliche Ausgangsfrequenz des FUs
fest.
P035 [Maximalfrequenz]
Legt die höchste Ausgangsfrequenz des FUs fest.
P036 [Startquelle]
Stellt im Auto-/Remote-Modus den zum Starten des FUs
verwendeten Steuerplan ein.
P037 [Stoppmodus]
Aktiver Stoppmodus für alle Stoppquellen [z. B. Tastatur,
Vorwärtslauf (E/A-Klemme 02), Rückwärtslauf (E/A-Klemme
03), RS485-Anschluss], wobei die unten aufgeführten
Ausnahmen gelten.
Wichtig: An E/A-Klemme 01 erfolgt nur dann kein Auslauf,
wenn P036 [Startquelle] auf „3-Draht"-Steuerung eingestellt ist.
Bei der „3-Draht"-Steuerung wird E/A-Klemme 01 über P037
[Stoppmodus] gesteuert.
Min./Max.
Anzeige/Optionen
0,00/[Maximalfrequenz]
0,01 Hz
0,00/[Maximalfrequenz]
0,01 Hz
0,0/(FU-Strom A × 2)
0,1 A
1 V AC
0/820
1 V DC
0/1 (1 = Zustand wahr)
Bit 4
Verzögerung
0/122
1
0,00/9999,99
0,01
0,0/999,9 kW
0,1 kW
0/3276,7 MWh
0,1 MWh
0/9999 Std.
1 = 10 Std.
0,0/(FU-Strom A × 2)
0,1 A
0/120 °C
1 °C
0,0/100,0 kWh
0,1 kWh
Min./Max.
20/FU-Nennspannung
15/320 Hz
0,0/(FU-Strom A × 2)
0,0/320,0 Hz
0,0/320,0 Hz
0/6
0/7
Bit 3
Bit 2
Beschleunigung
Vorwärts
Anzeige/Optionen
1 V AC
1 Hz
0,1 A
0,1 Hz
0,1 Hz
0 = „Tastenblock"
1 = „3-Draht"
2 = „2-Draht"
3 = „2-W PegSens"
4 = „2-W Ho Drehz"
5 = „COM-Port"
6 = „2-W Peg/Akt"
(1)
0 = „Rampe, CF"
(1)
1 = „Auslauf, CF"
(1)
2 = „DC-Bremse, CF"
(1)
3 = „DCBrAuto,CF"
4 = „Rampe"
5 = „Auslauf"
6 = „DC-Bremse"
7 = „DC-Br Auto"
(1)
Stoppeingang löscht auch
aktiven Fehler.
Bit 1
Betrieb
Werkseinstellung
Basierend auf
FU-Nennspannung
60 Hz
Basierend auf
FU-Nennspannung
0,0 Hz
60,0 Hz
3
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis