Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Der Klemmenblockgruppe - AB Quality PowerFlex 400 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerFlex 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frequenzumrichter PowerFlex 400 mit einstellbarer Frequenz Kurzanleitung
= Vor Änderung dieses Parameters muss der FU gestoppt werden.
Nr.
Parameter
P038 [Solldrehzahl]
Stellt die Drehzahlsollwert-Quelle des FUs ein.
Wichtig: Wenn T051–T054 [Wahl Dig.Eing. x] auf Option 1, 2,
3, 4, 5, 8, 14, 15, 16 oder 17 eingestellt ist und der
Digitaleingang aktiviert ist, oder wenn A152 [Wahl PID Sollw.]
nicht auf Option 0 eingestellt ist, wird der von diesem Parameter
festgelegte Drehzahlsollwert übersteuert. Weitere
Informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch für den
PowerFlex 400.
P039 [Beschl-Zeit 1]
Definiert die Zeit, die der FU für die Beschleunigung auf
sämtliche Frequenzen benötigt.
P040 [Verzög-Zeit 1]
Definiert die Zeit, die der FU für Verzögerungen benötigt.
P041 [Reset Werkseinst]
Setzt die Werte aller Parameter auf die Werkseinstellung
zurück.
P042 [Auto-Modus]
Bestimmt die Funktion der Taste „Auto" auf der integrierten
Tastatur.
P043 [MtrUeL-Spei]
Aktiviert/deaktiviert die Motorüberlastspeicherungsfunktion.

Parameter der Klemmenblockgruppe

Nr.
Parameter
T051
[Wahl Dig. Eing1]
E/A-Klemme 05
T052
[Wahl Dig. Eing2]
E/A-Klemme 06
T053
[Wahl Dig. Eing3]
E/A-Klemme 07
T054
[Wahl Dig. Eing4]
E/A-Klemme 08
T055
[Wahl Relaisausg1]
T060
[Wahl Relaisausg2]
T056 [Ebene Relaisausg1] 0,0/9999
T058 [Relais 1 ein]
T059 [Relais 1 aus]
T061 [Ebene Relaisausg2] 0,0/9999
T060-Einstellung
6
7
8
9
10
12
Min./Max.
0/5
0,00/600,00 s
0,00/600,00 s
0/1
0/3
0/1
Min./Max.
Anzeige/Optionen
0/36
0 = „Nicht verw."
1 = „Bereinigen"
2 = „Auto-Modus"
3 = „Lokal"
4 = „COM-Port"
5 = „PID deaktiv"
6 = „PID halten"
7 = „PID rücks"
8 = „Eingest Freq"
9 = „Ext. Fehler"
10 = „Fehlerquitt"
11 = „RampStop,CF"
12 = „AuslStop,CF"
13 = „DCInjStop,CF"
0/23
0 = „Ber/Fehler"
1 = „Freq erreich"
2 = „Motor läuft"
3 = „Hand aktiv"
4 = „Motorüberl."
5 = „Rampe Reg"
6 = „Über Frequ"
7 = „Über Strom"
8 = „Über DC-Volt"
0,1
0,0/600,0 s
0,1 s
0,0/600,0 s
0,1 s
0,1
T061 Min./Max.
0/320 Hz
0/180 %
0/815 V
0/100 %
1/180º
0/1
Anzeige/Optionen
0 = „FU-Tastenblock"
1 = „Int Frequ"
2 = „Anlg Eing 1"
3 = „Anlg Eing 2"
4 = „Eingest Freq"
5 = „COM-Port"
0,01 s
0,01 s
0 = „Bereit/Inakt"
1 = „Rücks Std"
0 = „Nr. Funktion"
1 = „Hnd-Aus-Auto"
2 = „Lokal/Remote"
3 = „Auto/Manuell"
0 = „AUS"
1 = „Freigabe"
14 = „Anlg Eing1Strg"
15 = „Anlg Eing2 Strg"
16 = „Pot erh"
17 = „Pot reduz"
18 = „Besch & Verz 2"
19 = „Stromgrenze2"
20 = „Kraft DC"
21 = „Mtr E-Sperr 1"
22 = „Mtr E-Sperr 2"
23 = „Mtr E-Sperr 3"
24 = „Mtr E-Sperr 4"
25 = „Bef umkehr"
31 = „Logikeing 1"
32 = „Logikeing 2"
36 = „Dämpf. Eing."
9 = „Über Anlg 2"
10 = „Über PF Ang"
11 = „VerlAnEing"
12 = „ParamStrg"
13 = „Neuversuche"
14 = „N.wiederhFhl."
15 = „Rückwärts"
16 = „Logikeing 1"
17 = „Logikeing 2"
23 = „Hilfsmotor"
Deutsch-19
Werkseinstellung
2
20,00 s
20,00 s
0
1
0 = „AUS"
Werks-
einstellung
1
3
10
4
0
2
0,0
0,0 s
0,0 s
0,0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis