3B SCIENTIFIC ® PHYSICS
Bedienungsanleitung
06/15 SP/ALF
1. Sicherheitshinweise
Der Messverstärker entspricht den Sicherheitsbe-
stimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel-
und Laborgeräte nach DIN EN 61010 Teil 1 und ist
nach Schutzklasse I aufgebaut. Es ist für den Be-
trieb in trockenen Räumen vorgesehen, die für
elektrische Betriebsmittel geeignet sind.
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch ist der sichere
Betrieb des Gerätes gewährleistet. Die Sicherheit ist
jedoch nicht garantiert, wenn das Gerät unsachge-
mäß bedient oder unachtsam behandelt wird.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Be-
trieb nicht mehr möglich ist, ist das Gerät unver-
züglich außer Betrieb zu setzen.
In Schulen und Ausbildungseinrichtungen ist der
Betrieb des Gerätes durch geschultes Personal
verantwortlich zu überwachen.
Vor Erstinbetriebnahme überprüfen, ob der auf
Messverstärker @115 V 1001021
Messverstärker @230 V 1001022
der Gehäuse-Rückseite aufgedruckte Wert für
die Netzanschlussspannung den örtlichen An-
forderungen entspricht.
Vor Inbetriebnahme das Gehäuse und die
Netzleitung auf Beschädigungen untersuchen
und bei Funktionsstörungen oder sichtbaren
Schäden das Gerät außer Betrieb setzen und
gegen unbeabsichtigten Betrieb sichern.
Gerät nur an Steckdosen mit geerdetem
Schutzleiter anschließen.
Experimentierleitungen vor dem Anschluss auf
schadhafte Isolation und blanke Drähte über-
prüfen.
Lüftungsschlitze am Gehäuse immer frei las-
sen, um ausreichende Luftzirkulation zur Küh-
lung der inneren Bauteile zu gewährleisten.
Gerät nur durch eine Elektrofachkraft öffnen
lassen.
1
1
Netzschalter
2
Spannungsausgang +15 V
3
Spannungsausgang Be-
zugspunkt
4
Spannungsausgang -15 V
5
Anschlussbuchsen Voltme-
ter
6
Kippschalter zum Umschal-
ten der Polarität
7
Drehsteller Offset
8
Messbereichsschalter
9
Strom-, Ladungseingang,
BNC
10
Spannungseingang, BNC
11
Massebuchse
Taster „Entladen"
12