COBRA COMBI (C)
Rückstände von gefährlichen Substanzen auf
►
der Maschine bergen Risiken. Säubern Sie die
Maschine vor jeder Wartung gründlich.
GEFAHR Gefahren durch Abgase
Die Abgase des Verbrennungsmotors enthalten
giftiges Kohlenmonoxid sowie chemische
Elemente, die Atemwegserkrankungen, Krebs oder
Erbkrankheiten auslösen. Das Einatmen der
Abgase kann zu schweren Verletzungen, zu
Krankheiten oder zum Tod führen.
Atmen Sie die Abgase niemals ein.
►
Verwenden Sie die Maschine niemals in
►
Innenräumen oder am schlecht belüfteten
Orten.
Stehen Sie während der Benutzung der
►
Maschine niemals in einem tiefen Loch, in
einem Graben oder in einer ähnlichen
Umgebung.
WARNUNG Fliegende Splitter
Fehler des Werkstücks, des Zubehörs oder der
Maschine selbst können mit hoher
Geschwindigkeit fliegende Splitter erzeugen. Beim
Arbeiten können Splitter oder andere Partikel des
bearbeiteten Materials zu Geschossen werden und
ernsthafte Verletzungen verursachen, wenn Sie
den Maschinenbenutzer oder andere Personen
treffen. Zur Verhütung dieses Unfallrisikos ist
Folgendes zu beachten:
Tragen Sie immer geeignete Schutzausrüstung
►
und einen Schutzhelm, einschließlich einer
Schutzbrille mit seitlicher Abschirmung der
Augen.
Stellen Sie sicher, dass Unbefugte den
►
Arbeitsbereich nicht betreten können.
Der Arbeitsplatz ist sauber und aufgeräumt zu
►
hinterlassen.
Stellen Sie sicher, dass das Werkstück wirklich
►
fest sitzt.
WARNUNG Gefahren durch Splitter
Wird das Werkzeug als Handschlagwerkzeug
zweckentfremdet, kann dies zu Verletzungen durch
Splitter führen.
Verwenden Sie ein Werkzeug niemals als
►
Handschlagwerkzeug. Die Werkzeuge sind
speziell konstruiert und thermisch behandelt
und dürfen nur in einer Maschine verwendet
werden.
© Atlas Copco Airpower | 9800 0955 04 | 2018-06-29
Originalbetriebsanleitung
Sicherheits- und Betriebsanleitung
WARNUNG Gefahren durch Ausrutschen,
Stolpern und Hinfallen
Es besteht Rutsch-, Stolper- und Sturzgefahr, zum
Beispiel wegen herumliegender Schläuche oder
anderer Gegenstände, und damit verbunden
Verletzungsgefahr. Zur Verringerung dieser
Gefahren:
Stellen Sie stets sicher, dass Ihnen oder
►
anderen Personen keine Schläuche oder
andere Objekte in Weg sind.
Achten Sie stets darauf, eine stabile
►
Standposition einzunehmen. Verteilen Sie dazu
Ihr Körpergewicht auf beide Füße, die
schulterbreit auseinander stehen.
WARNUNG Gefahren durch Bewegung
Bei Verwendung der Maschine für
arbeitsbezogene Tätigkeiten, können
Beschwerden an Händen, Armen, Schultern, am
Nacken oder an anderen Körperteilen auftreten.
Nehmen Sie eine bequeme Haltung ein,
►
bewahren Sie einen sicheren Halt und achten
Sie darauf, das Gleichgewicht zu behalten.
Bei längeren Tätigkeiten kann das Wechseln
►
der Körperposition das Auftreten von
Beschwerden und Ermüdungserscheinungen
vermeiden helfen.
Nehmen Sie bei anhaltenden oder
►
wiederkehrenden Symptomen professionelle
medizinische Hilfe in Anspruch.
9