Sicherheits- und Betriebsanleitung
Prüfen des Werkzeugschaft auf Verschleiß
108mm
Verwenden Sie die zum Einsteckende des
Werkzeugs zugehörige Lehre.Die korrekten
Werkzeugschaftabmessungen finden Sie unter
„Technische Daten".
Einsetzen und Entfernen des Werkzeugs
Bei jedem Einsetzen oder Entfernen des
Werkzeugs müssen die folgenden Anweisungen
beachtet werden:
1. Halten Sie die Maschine an und lassen Sie das
Werkzeug auskühlen.
2. Setzen Sie das Werkzeug ein bzw. entfernen
Sie es.
3. Schließen Sie die Werkzeugaufnahme unter
Zuhilfenahme der Füße.
WARNUNG Gefahren durch Vibration
Erfüllt das Werkzeug nicht die unten genannten
Anforderungen, führt dies zu einer längeren
Bearbeitungszeit und damit auch zu höheren
Vibrationsbelastungen. Ein abgenutztes Werkzeug
bewirkt ebenfalls längere Bearbeitungszeiten.
Stellen Sie sicher, dass das Werkzeug gut
►
gewartet und nicht abgenutzt ist und die richtige
Größe hat.
Verwenden Sie immer ein scharfes Werkzeug,
►
um effektiv arbeiten zu können.
16
22mm
Betrieb
WARNUNG Unbeabsichtigter Start
Unbeabsichtigtes Starten der Maschine kann zu
Verletzungen führen.
Halten Sie Ihre Hände so lange vom Start- und
►
Stoppschalter fern, bis Sie zum Starten der
Maschine bereit sind.
Machen Sie sich damit vertraut, wie die
►
Maschine im Notfall ausgeschaltet wird.
WARNUNG Verstopfter Lufteinlass
Stellen Sie sicher, dass der Lufteinlass nicht
verstopft ist. Ein verstopfter Lufteinlass kann zu
Überhitzen der Maschine führen.
Start und Stopp
Kaltstart
1. Entfernen Sie den Tankdeckel, und prüfen Sie
den Kraftstoffstand. Sichern Sie den Deckel vor
dem Start.
© Atlas Copco Airpower | 9800 0955 04 | 2018-06-29
COBRA COMBI (C)
Originalbetriebsanleitung