COBRA COMBI (C)
Übersicht
Lesen Sie bitte vor Installation, Betrieb,
Reparatur und Wartung der Maschine bzw. vor
dem Wechsel von Zubehör die
Sicherheitshinweise und die Betriebsanleitung
sorgfältig durch, um Unfallrisiken, die mit
ernsthaften Verletzungen oder Lebensgefahr
verbunden sein können, zu vermeiden.
Konstruktion und Funktion
Der Cobra Combi (C) ist ein kombinierter Bohr-
und Aufbrechhammer. Er ist für das Aufbrechen
von Asphalt und Beton sowie für das Bohren in
Beton und Granit ausgelegt. Zusammen mit dem
passenden Zubehör kann die Maschine auch für
das Eintreiben von Pfählen und Zäunen sowie für
die Entnahme von Bodenproben verwendet
werden. Eine andere Verwendung ist nicht
zulässig. Nur für den gewerblichen Einsatz.
Zur Wahl des richtigen Werkzeugs lesen Sie die
Werkzeugschaftgröße auf der Maschine ab und
schlagen in der Ersatzteilliste nach.
Auswahl des für die
Arbeitsaufgabe passenden
Hammers
Es ist wichtig, einen Hammer in der für die
Arbeitsaufgabe passenden Größe auszuwählen.
Bei einem zu kleinen Hammer dauert die Arbeit
länger.
Ein zu großer Hammer muss häufig neu
positioniert werden, was für den Anwender unnötig
ermüdend ist.
Als Faustregel für die Größenauswahl des
Hammers kann gelten, dass ein Bruchstück
normaler Größe innerhalb von 10-20 Sekunden
herausgebrochen werden kann.
Dauert dies weniger als 10 Sekunden, sollte ein
•
kleinerer Hammer gewählt werden.
Dauert dies länger als 20 Sekunden, sollte ein
•
größere Hammer gewählt werden.
© Atlas Copco Airpower | 9800 0955 04 | 2018-06-29
Originalbetriebsanleitung
Sicherheits- und Betriebsanleitung
Hauptkomponenten
A. Choke
B. Drosselhebel
C. Vibrationsdämpfender Griff
D. Maschinenkolben
E. Schalldämpfer
F. Einlassventil für Spülluft
G. Kompressionskammer für Spülluft
H. Rotationsmechanismus
I. Werkzeugaufnahme
J. Luftfilterabdeckung
K. Tankdeckel
L. Startgriff
M. Kraftausgang
N. Zündkerzenabdeckung
O. Schlagkolben
P. Gaskanal
Q. Gaskanalventil
R. Funktionswahlschalter
S. Flatterventil
T. Stopptaste
U. Kraftstofffilter
V. Luftfilter
13