Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

COBRA
COMBI (C)
Sicherheits- und Betriebsanleitung
Benzingetriebene Bohr- und Aufbrechhämmer
© Atlas Copco Airpower | 9800 0955 04 | 2018-06-29
Originalbetriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Atlas Copco Cobra Combi

  • Seite 1 COBRA COMBI (C) Sicherheits- und Betriebsanleitung Benzingetriebene Bohr- und Aufbrechhämmer © Atlas Copco Airpower | 9800 0955 04 | 2018-06-29 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 3 Fehlersuche ..............................20 Lagerung ............................... 21 Entsorgung ..............................21 Technische Daten ............................22 Produkte ..............................22 Maschinendaten ............................22 Kapazitäten .............................. 22 Angaben zu Geräuschemission und Vibration ..................23 © Atlas Copco Airpower | 9800 0955 04 | 2018-06-29 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 4 Inhalt COBRA COMBI (C) Angaben zu Geräuschemission und Vibration ..................23 EG-Konformitätserklärung .......................... 24 EG-Konformitätserklärung ........................24 © Atlas Copco Airpower | 9800 0955 04 | 2018-06-29 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 5 Betriebsanleitung am Arbeitsplatz an. Verteilen Sie Schutzhandschuhe • Kopien an die Mitarbeiter. Stellen Sie sicher, dass Geeignete Sicherheitsschuhe jeder Mitarbeiter vor dem Betrieb der Maschine • oder vor Wartungsarbeiten diese © Atlas Copco Airpower | 9800 0955 04 | 2018-06-29 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 6 Überdruck abzubauen. besitzt. Überfüllen Sie den Tank niemals. ► Verwenden Sie niemals Werkzeuge ohne Bund. ► Stellen Sie sicher, dass der Verschlussdeckel ► während des Betriebs der Maschine aufgeschraubt ist. © Atlas Copco Airpower | 9800 0955 04 | 2018-06-29 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 7 Starten Sie niemals die Maschine, wenn sie auf ► dem Boden liegt. ► „Reiten“ Sie niemals auf der Maschine, sondern führen Sie sie sicher, um Quetschungen zu vermeiden. Gehen Sie mit der Ausrüstung sorgsam um. ► © Atlas Copco Airpower | 9800 0955 04 | 2018-06-29 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 8 Gesundheits- und Sicherheitsexperten Behörde genehmigt) sein. erstellt und implementiert werden. Lassen Sie Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich. ► sich von Experten beraten. © Atlas Copco Airpower | 9800 0955 04 | 2018-06-29 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 9 Verletzungen durch Splitter führen. Verwenden Sie ein Werkzeug niemals als ► Handschlagwerkzeug. Die Werkzeuge sind speziell konstruiert und thermisch behandelt und dürfen nur in einer Maschine verwendet werden. © Atlas Copco Airpower | 9800 0955 04 | 2018-06-29 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 10 Wichtig ist auch, beim Zurückziehen Rohre eine Gefahr dar, die zu ernsthaften des Werkzeugs aus der Bearbeitungsfläche den Verletzungen führen kann. Start- und Stoppschalter nicht gedrückt zu halten. © Atlas Copco Airpower | 9800 0955 04 | 2018-06-29 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 11 Kontakt mit dem Werkzeug, was zu Verletzungen führen kann. Diese Gefahr wird insbesondere durch eine unsichere Position oder durch unsichere Untergründe, Objekte oder Oberflächen verstärkt. Zur Vermeidung dieses Unfallrisikos ist Folgendes zu beachten: © Atlas Copco Airpower | 9800 0955 04 | 2018-06-29 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 12 Warten Sie mit eventuellen Wartungsarbeiten ► bis sich das Werkzeug abgekühlt hat. Lagerung, Vorsichtsmaßnahmen ◆ Lagern Sie die Maschine und die Werkzeuge in einer sicheren, abgeschlossenen Umgebung und für Kinder unzugänglich. © Atlas Copco Airpower | 9800 0955 04 | 2018-06-29 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 13 Dauert dies weniger als 10 Sekunden, sollte ein • R. Funktionswahlschalter kleinerer Hammer gewählt werden. S. Flatterventil Dauert dies länger als 20 Sekunden, sollte ein • T. Stopptaste größere Hammer gewählt werden. U. Kraftstofffilter V. Luftfilter © Atlas Copco Airpower | 9800 0955 04 | 2018-06-29 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 14 Treibstoff (Benzin und Öl) ist sehr leicht für genauen Geräuschpegel. entzündlich und Benzindämpfe können durch Funken explodieren, und zu ernsthaften Verletzungen oder zum Tod führen. Leeren Sie vor dem Transport den Tank. ► © Atlas Copco Airpower | 9800 0955 04 | 2018-06-29 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 15 Wasser ab. Dies könnte zur Vermeiden Sie das Verschütten von Kraftstoff ► Versprödung des Bohrstahls und zu dessen und wischen Sie jeglichen verschütteten vorzeitigem Ausfall führen. Kraftstoff von der Maschine ab. © Atlas Copco Airpower | 9800 0955 04 | 2018-06-29 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 16 Verwenden Sie immer ein scharfes Werkzeug, ► 1. Entfernen Sie den Tankdeckel, und prüfen Sie um effektiv arbeiten zu können. den Kraftstoffstand. Sichern Sie den Deckel vor dem Start. © Atlas Copco Airpower | 9800 0955 04 | 2018-06-29 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 17 Sie die Anweisungen unter "Kaltstart" oder lesen Sie den Abschnitt ◆ Verwenden Sie die Maschine niemals als Hebel "Fehlerbehebung". – das Material sollte durch die Schlagenergie aufgebrochen werden. © Atlas Copco Airpower | 9800 0955 04 | 2018-06-29 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 18 Arretierte Position beim Aufbrechen • Ersatzteilliste bestellt werden. Arretieren Sie die Werkzeugschneide in der Tiefe Löcher bohren gewünschten Position, indem Sie den Wahlschalter nach oben drehen. Der Rotationsmechanismus ist jetzt arretiert. © Atlas Copco Airpower | 9800 0955 04 | 2018-06-29 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 19 Waschen Sie den Luftfilter Vibrationsstärke der Maschine normal ist. Ist niemals aus. dies nicht der Fall, wenden Sie sich an Ihre 3. Reinigen Sie den Filterbehälter. nächste Vertragswerkstatt. © Atlas Copco Airpower | 9800 0955 04 | 2018-06-29 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 20 Position ON befindet. ◆ Prüfen Sie den Kraftstoffstand. ◆ Elektrodenabstand der Zündkerze prüfen. ◆ Sicherstellen, dass der Luftfilter nicht verstopft ist. ◆ Sicherstellen, dass der Kraftstofffilter nicht verstopft ist. © Atlas Copco Airpower | 9800 0955 04 | 2018-06-29 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 21 Verbrennungsmotor müssen Öl und Kraftstoff vollständig abgelassen werden. Altöl und Kraftstoff müssen so behandelt werden, dass keine Gefahr für die Umwelt entsteht. Entsorgen Sie Altfilter sowie Öl- und Kraftstoffreste stets umweltgerecht. © Atlas Copco Airpower | 9800 0955 04 | 2018-06-29 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 22 Cobra Combi (C) Max. Bohrtiefe, m (ft.) 6 (19,7) Bohrfortschritt mit 29-mm-Bohrspitze, mm/min (in./min) 250-350 (9,8-13,8) Bohrfortschritt mit 34-mm-Bohrspitze, mm/min (in./min) 200-300 (7,9-11,8) Bohrfortschritt mit 40-mm-Bohrspitze, mm/min (in./min) 150-200 (5,9-7,9) © Atlas Copco Airpower | 9800 0955 04 | 2018-06-29 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 23 Belastungsdauer, von der physischen Kondition des Anwenders und vom Zustand der Maschine ab. Wir, Atlas Copco Airpower, können nicht für die Folgen haftbar gemacht werden, die entstehen, wenn bei einer individuellen Risikobewertung in einer von uns nicht beeinflussbaren Arbeitsplatzsituation die deklarierten Werte anstelle von Werten verwendet werden, welche die tatsächliche Exposition widerspiegeln.
  • Seite 24 Sicherheits- und Betriebsanleitung COBRA COMBI (C) EG-Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung Wir, Atlas Copco Airpower n.v., erklären unter unserer alleinigen Verantwortung, dass das Produkt Maschinenname Motor Breaker (Motorschutzschalter) Maschinentyp Seriennummer das unter Artikel 12.2 der EG-Richtlinie 2006/42/EG zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten in Bezug auf Maschinen fällt, den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen dieser Richtlinie entspricht.
  • Seite 28 Unbefugter Gebrauch oder das Kopieren des Inhalts, auch auszugsweise, ist verboten. Dies gilt besonders für Warenzeichen, Modellbezeichnungen, Teilnummern und Zeichnungen. www.atlascopco.com...

Diese Anleitung auch für:

Cobra combi c