Herunterladen Diese Seite drucken

SMARTFOX ABB Terra AC Wallbox Anleitung Seite 28

Werbung

3. Allgemeine Einstellungen
3.1 Live-Übersicht
1. Die mini LED im linken, oberen Bereich der Kachel visualisieren die
Aktivität des Verbrauchers:
Ganze Kachel grau: Ladestation ist deaktiviert
LED grau:
Ladestation temporär abgeschaltet
LED grün:
Ladestation wird mit überschüssiger Energie betrieben
LED blau:
Ladestation aktiv. Der Verbrauch wird mit PV-Überschuss
betrieben, reicht die überschüssige Energie nicht aus, wird zusätzlich
Strom aus dem Netz bezogen
2. Unter dem Icon kann die aktuelle Ladeleistung, sowie die bereits
aufgenommene Energie des aktuellen Ladevorgangs bzw. der letzten
Ladung abgelesen werden
3. Die Status-Info zeigt die aktuelle Meldung der Ladestation in einer gekürzten Form an. Zur Anzeige der
vollständigen Statusmeldung auf die Kachel klicken
4. Durch das Klicken auf die Kachel öffnet sich das Pop-Up Fenster.
Hier kann der Lademodus gewählt werden
Aus (Abgeschaltet): Die Ladestation ist gesperrt und gibt keine
Ladung frei
M (Zwangsladung): Das Fahrzeug wird mit der höchstmöglichen
Ladeleistung geladen (Strombezug aus dem Netz möglich).
A (Überschuss): Das Fahrzeug wird nur mit überschüssiger
Energie aus der Photovoltaikanlage geladen
A+(Überschuss-Plus): Das Fahrzeug wird mit überschüssiger
Energie aus der Photovoltaikanlage geladen, zusätzlich sind die
parametrierten Schaltzeiten der Wochenzeitschaltuhr aktiv.
3.2 Wochenzeitschaltuhr
An jedem Ausgang können bis zu 3 unterschiedliche Schaltzeiten hinterlegt werden. Somit lässt sich eine
automatisierte Ladung in den Nachtstunden (Tarifoptimiert, Lastverteilung...) sowie eine gewünschte
Sperrzeit einstellen.
1. Unter „Einstellungen", Menü „Ladestation" wählen
2. „ABB Terra AC TCP" oder „ABB Terra AC RTU wählen
28

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SMARTFOX ABB Terra AC Wallbox