8. Modell „ABB Terra AC TCP" wählen
9. Optional: Namen vergeben mit der die Ladestation in der Übersicht angezeigt werden soll, z.B. Garage,
Carport, o.ä.
10. Optional: Farbe wählen, mit der die Ladestation in den Diagrammen angezeigt werden soll,
11. IP-Adresse der Ladestation eintragen
12. Maximalen Ladestrom des Ladepunkts (Absicherung Ladestation) in Ampere eintragen.
13. Experten Einstellungen öffnen
14. Priorität des Ladepunktes vergeben (Priorität bei nur 1 Ladestation ohne Funktion)
Mehrere Ladestationen:
1 = höchste Priorität, 5 = niedrigste Priorität
Ladestationen mit gleicher Priorität werden parallel angesteuert.
15. „Regelung" gibt an, ob die Ladestation hoch oder runter regelt
Standard: Es wird von der Mindestladeleistung zum Sollwert hochgeregelt (empfohlen)
Up-Down: Es wird von der Maximalladeleistung zum Sollwert heruntergeregelt
16. M+ Modus: Aktiviert den Lademodus M+. Es kann eine definierte Energie oder Zeit festgelegt werden.
Hinweis! Punkte 14-16 sind Experten Einstellungen und können im Normalfall auf Standard belassen
werden
15