Macintosh ist ein eingetragenes Warenzeichen von Apple Computer Inc. Microsoft ist ein eingetragenes Warenzeichen und Windows ist ein Warenzeichen von Microsoft Corporation. IBM PC/AT ist ein Warenzeichen von International Business Machines Corporation. Andere Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Versuchen Sie nicht, Reparaturen selbst durchzuführen, da Sie sich beim Öffnen oder Entfernen des Gehäuses hoher Spannung oder anderen Gefahren aussetzen. • Der arbeitsplatzbezogene Schalldruckpegel nach DIN 45635 beträgt 70db (A) oder weniger. • Die Netzanschlußsteckdose soll nahe dem Gerät angebracht und leicht zugänglich sein. Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Modifizierungen Die amerikanische Behörde für Funkverkehr macht jeden Anwender darauf aufmerksam, daß er im Falle von Änderungen oder Modifizierungen an dem Gerät, die nicht ausdrücklich von der Nikon Corporation genehmigt wurden, u.U. das Recht verliert, das Gerät zu betreiben. SCSI Kabel Bitte benutzen Sie das auf Seite 5 des Benutzerhandbuches genannte SCSI Kabel, das mit dem Scanner ausgeliefert wird.
Benutzung des Gerätes im Ausland Der Betrieb dieses Produktes kann in einigen Ländern gegen die örtlichen Gesetze und Bestimmungen verstoßen. In diesem Fall übernehmen wir keine Haftung für etwaige Verstöße, die auf den Betrieb dieses Gerätes zurückzuführen sind. Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
• Urheberrechte Die Reproduktion von urheberrechtlich geschütztem Material wie Bücher, Musik, Gemälde, Holzschnitte, Landkarten, Zeichnungen, Filmbücher oder Fotografien ist verboten, außer sie werden privat oder für ähnlich begrenzte und nicht kommerzielle Zwecke verwendet. Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Anschluß des Netzkabels ..........17 Anschluß des SCSI Kabels ........... 19 Anschluß an einen Macintosh Rechner ......20 Anschluß an einen IBM PC/AT oder kompatiblen Rechner ........ 20 SCSI Ketten Anbindung mit anderen Geräten ....21 Einstellen der SCSI-ID-Nummer........23 Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Seite 10
Bedienung des Scanners ........24 Einschalten des Gerätes ..........24 Auflegen eines Dokumentes .......... 26 Wartung ..............29 Vorsichtsmaßnahmen gegen statische Ladung ..29 Reinigung ..............30 Störungssuche ............. 31 Anhang: Technische Daten ......... 34 Index ..............36 viii Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, um eine ordnungsgemäße Bedienung des Scanners zu gewährleisten. Die praktischen Anleitungen zum Scannen und zur Bildreproduktion mit dem ScanTouch 110 lesen Sie bitte im Handbuch zur Software nach. Wir hoffen, daß Ihnen dieses Handbuch eine wertvolle Arbeitshilfe sein wird.
2. Vor Inbetriebnahme 2. Vor Inbetriebnahme 2.1 Sicherheitshinweise für den Netzbetrieb Bitte beachten Sie die folgende Angaben sorgfältig, um den sicheren Betrieb des ScanTouch 110 zu gewährleisten und um Fehlfunktionen zu vermeiden. • Verwenden Sie ein AC 100V-120V/AC200V-240V, 50/60Hz Netzteil. Das Neztkabel muß der Netzspannung entsprechend ausgelegt sein.
Seite 13
Fassen Sie das Netzkabel grundsätzlich nur am Stecker an, wenn Sie es an eine Steckdose anschließen oder aus einer Steckdose herausziehen. * Die Steckerform ist landesabhängig • Verwenden Sie keine Verlängerungskabel, um Betriebsstörungen zu vermeiden. * Die Steckerform ist landesabhängig Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
. Für den Transport drehen Sie die Sicherungsschraube auf die Position: „locked“ (verriegelt) Hinweis: • Stellen Sie den Scanner mit dem Vorlagendeckel nach oben zeigend auf eine flache und waagerechte Unterlage. Schräglage und Senkrechtstellung können zu Fehlfunktionen führen. Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Seite 15
Berührung kommen. Brennbare Stoffe, Metalle oder Wasser können Feuer, elektrische Schläge und Geräteschaden verursachen. • Schützen Sie das Gerät vor starken Erschütterungen. • Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Vorlagenglasplatte bzw. üben Sie keinen Druck auf die Platte aus. Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Seite 16
Während des Scanvorganges darf weder der Scanner noch die Scanvorlage bewegt werden. • Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle des Scanners. Dies ist schädlich für die Augen. • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig. Staub und Schmutz beeinträchtigen die Qualität der gescannten Vorlagen. Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Sie den Scanner bitte sofort aus, ziehen das Netzkabel und lösen das SCSI-Kabel von den Anschlußbuchsen. Wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Fachhändler oder an den Nikon Kundendienst. 2.4 Hinweise für Aufbewahrung und Betrieb Richtige Lagerung garantiert eine lange Lebensdauer des Gerätes.
Seite 18
2. Vor Inbetriebnahme • an Orten mit einer Luftfeuchtigkeit über 80% • an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung • an staubigen Orten Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Seite 19
Störungen verursachen • Bei der Aufstellung des Scanners ist auf ausreichenden Platz um das und über dem Gerät zu achten. • Bei Installation auf einem Tisch ist darauf zu achten, daß das Gerät keinen Überhang hat. Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Transportunternehmen sollte der Scanner besonders sorgfältig verpackt werden. Bevor die Transportschraube gesichert wird, muß der Scanner vorübergehend eingeschaltet werden. Sobald sich der Lampenträger in Parkposition befindet (ca. 30 Sekunden nach Einschalten), wird die Sicherungsschraube festgezogen. Lampenträger (in Parkstellung) Bewegungsrichtung des Lampenträgers Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Schäden feststellen, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Fachhändler und packen Sie das Gerät nicht aus. 3.2 Lieferumfang Überprüfen Sie beim Öffnen der Verpackung dessen Inhalt auf Vollständigkeit. Sollte ein Zubehörteil fehlen, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Fachhändler. Haupteinheit (1) Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Danach leuchtet die Anzeige für Strom (Power) auf und die Anzeige für Betriebsbereitschaft (READY) fängt an zu blinken. Nach Abschluß des Testes leuchten die Anzeigen für Strom und Betriebsbereitschaft dauerhaft. Sollte ein Zubehörteil installiert sein, leuchtet die Anzeige für Zubehör ebenfalls konstant. Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
25-Pin SCSI Anschluß: Zum Anschluß des 25-Pin SCSI Kabels 50-Pin SCSI Anschluß: Zum Anschluß des 50-Pin SCSI Kabels SCSI ID Auswahlschalter: Stellt die SCSI ID-Nummer ein. Zahlen von 0 bis 7 werden angezeigt und sind gültig. Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Entriegeln des Scanners Vor Anschluß des Scanners ans Netz muß die Transportsicherung gelöst werden. Drehen Sie hierzu die Sicherungsschraube auf die Position „unlocked“ (entriegelt): . Für den Transport drehen Sie die Sicherungsschraube auf die Position: „locked“ (verriegelt) Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
4. Anschluß des Scanners 4.1 Anschlußvorbereitungen Bevor Sie die Kabel anschließen, müssen alle Geräte - einschließlich dem Rechner und dem ScanTouch 110 - ausgeschaltet sein. Gerät aus Falls Sie einen IBM PC/AT oder einen kompatiblen Rechner, der noch keine SCSI-Karte besitzt, einsetzen, müssen Sie zuerst die SCSI-Karte gemäß...
Vergewissern Sie sich vor Anschluß des Netzkabels, daß der Scanner ausgeschaltet ist. Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel zuerst an der Netzanschlußbuchse auf der Rückseite des Gerätes an, bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken. * Die Form des Steckes ist landesabhängig Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Seite 28
Wird das Gerät an den gleichen Netzanschluß angebunden wie Haushaltsgeräte, z.B. Staubsauger oder Klimaanlagen, kann elektrisches Rauschen entstehen. • Zur Vermeidung von Betriebsstörungen sollte das Netzkabel nicht verlängert werden. * Die Form des Steckes ist landesabhängig Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Sie können das SCSI-Kabel mit einer der SCSI Buchsen (50-Pin oder 25-Pin) auf der Rückseite des Scanners verbinden. Achtung: Die Kontakte der SCSI Stecker dürfen nicht berührt werden. Dadurch können Schäden durch statische Ladungen entstehen. Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
25-Pin-Ende an den Scanner an. Falls der Scanner das einzige Gerät in einer SCSI-Kette ist oder sich am Ende der SCSI-Kette befindet, muß der zweite SCSI-Anschluß (50-Pin) am Gerät mit dem mitgelieferte SCSI-Terminator belegt werden. (s. Abbildung). 25-Pin Anschluß 50-Pin Anschluß Terminator Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch zu Ihrem Computer. Achtung: Verwenden Sie für die SCSI-Verbindung nur ein SCSI- Kabel mit hohem Widerstand eine andere SCSI-Einheit ScanTouch Terminator ScanTouch eine andere SCSI-Einheit eine andere SCSI-Einheit ScanTouch Terminator ScanTouch eine andere SCSI-Einheit Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Seite 32
Lesen Sie vor dem Einbau der SCSI-Karte zunächst die Einbauanleitung gründlich durch. Die Nummern für die I/O Adresse, Unterbrechungspegel (INT) und den DMA-Kanal können für andere Schnittstellenkarten und Peripheriegeräte benötigt werden. Wenn das der Fall ist, ändern Sie sie anhand der betreffenden Gebrauchsanweisungen. Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Wenn die gleiche ID-Nummer doppelt vergeben wird, kann es zu Funktionsstörungen des Systems oder zur Vernichtung wichtiger Daten auf der Festplatte kommen. Daher ist es äußerst wichtig, die ID-Nummern vor Anschluß des Scanners aufmerksam zu prüfen. Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Vergewissern Sie sich vor Einschalten des Gerätes, daß die Transportsicherungsschraube auf Position „unlocked“ (entriegelt) steht. Schalten Sie zuerst den Scanner, dann die übrigen SCSI-Einheiten und zuletzt den Rechner ein. Gerät aus Gerät ein Nach jedem Einschalten führt der Scanner automatisch einen Selbsttest durch. Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Seite 35
übrigen SCSI-Geräte und zuletzt der ScanTouch. • Warten Sie nach dem Ausschalten des Scanners mindestens fünf Sekunden, bevor Sie ihn wieder einschalten. • Schalten Sie den Scanner nicht während eines Scanvorganges ein oder aus. Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Durchsichtsvorlagen wie beispielsweise Overheadfolien sollten mit einem weißen Papier abgedeckt werden. • Falls die Vorlage verknittert ist oder starke Knickfalze aufweist, muß sie erst glattgestrichen werden. • Achten Sie bei Vorlagen mit Heft-oder Büroklammern darauf, daß die Glasplatte nicht zerkratzt wird. Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Seite 37
5. Bedienung des Scanners Arbeitsschritt 1 Öffnen Sie vorsichtig den Vorlagendeckel. Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Seite 38
Qualität der Reproduktion beeinträchtigt wird. • Achten Sie darauf, daß Sie beim Auflegen der Vorlage nicht die Glasplatte berühren, da dies die Qualität der Reproduktion beeinträchtigen kann. Arbeitsschritt 3 Schließen Sie den Vorlagendeckel vorsichtig. Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Systemkomponenten sollten entweder nur an den Ecken oder den Befestigungswinkeln, die an den Öffnungsschlitzen auf der Rückseite des Gehäuses angebracht sind, berührt werden. Übertriebene Vorsicht ist nicht notwendig. Folgen Sie aber o.g. Maßnahmen so gut Sie können. Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Flüssigkeit auf das Glas geschüttet wird, da diese durch die Dichtung am Glasrand in das Scannerinnere dringen und Betriebsstörungen verursachen kann. Sprühen Sie das Reinigungsmittel auf ein Tuch und reiben Sie die Scheibe damit ab. Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Wenn beide Fälle nicht der Grund für das Problem sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Wenn die Scannerlampe flackert, schwach ist oder über- haupt nicht brennt In diesem Fall muß ein Lampenwechsel vorgenommen werden. Wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Scannerlampe Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Seite 42
Abschlußwiderstände und Kabel ordnungsgemäß angebracht wurden, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Achtung: Bei intermittierenden Problemen mit der Verbindung zwischen Scanner und Rechner oder mit zeitweisen Problemen mit der Reproduktionsqualität, versuchen Sie, einen externen SCSI Abschlußwiderstand anzubringen. Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Seite 43
5. Alle Software Anwendungen im Einsatz 6. Fehlermeldungen oder -codes 7. Eine Beschreibung dessen, was Sie zur Zeit der Störung getan haben. 8. Andere Hinweise, die dem Techniker zur Identifizierung und Lösung des Problemes hilfreich sein können. Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
24 Bit (Hardware) / 24 Bit (System) S/W-Modus 8 Bit (Hardware) / 8 Bit (System) Interface: integriertes SCSI-2; ein 25-Pin- und ein 50-Pin-Stecker Stromversorgung: Volt 100 - 240V Wechselspannung Frequenz 50/60 Hz Stromverbrauch: Maximal 52 Watt Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Seite 45
Temperatur 10° bis 40° C Rel. Luftfeuchtigkeit 20 - 80% Abmessungen: 336 x 534.5 x 144 mm (B x T x H) Nettogewicht: 7.9 kg Unterstütze Rechner: Macintosh und PC Zubehör: Durchlichteinheit (AT-10) Automatische Dokumentenzufuhreinheit (AF-10) Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Vorsichtsmaßnahmen gegen statische Hauptschalter 14 Ladung 29 Kontrolle 11 Wartung 29 Wenn die Scannerlampe flackert, Lampenträger 10 schwach ist oder überhaupt nicht Lieferumfang 11 brennt 31 Wenn die Stromanzeige (POWER) nicht aufleuchtet 31 Netzanschluß 14 Netzkabel 12 Nikon ScanTouch 110 Bedienungsanleitung...
Seite 47
EC DECLARATION OF CONFORMITY Name: Nikon UK Limited Address: Nikon House, 380 Richmond Road, Kingston, Surrey KT2 5PR, UK declare that the product Product Name: Nikon ScanTouch 110 Manufacturer’s Name: Nikon Corporation Manufacturer’s Address: Fuji Bldg., 2-3, Marunouchi 3-chome, Chiyoda-ku, Tokyo 100, Japan...