Herunterladen Diese Seite drucken

Shure MoveMic Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MoveMic:

Werbung

Tipp zur Aktualisierung des Lade-Etuis: Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, müssen die MoveMics vor der Aktualisie­
rung in das Lade-Etui angedockt und vollständig aufgeladen sein. Das Lade-Etui mit dem richtigen Lightning- oder USB-Kabel
an Ihr Gerät anschließen. Das Lade-Etui blinkt gelb, um anzuzeigen, dass die Firmware-Aktualisierung durchgeführt wird.
Wenn es Probleme mit der Aktualisierung der Firmware gibt, können neue Versionen der Firmware auch mit dem
date Utility
hochgeladen und installiert werden.
Fehlerbehebung
Problem
Mikrofon nicht mehr mit MO­
TIV gekoppelt
Mikrofon ist gekoppelt, aber
die Audio-Pegelanzeige zeigt
kein Signal an.
Audio klingt schlecht oder
weit entfernt
Audiosignal ist verzerrt
Audio ist nicht mit Video syn­
chron
Die Aufnahme endet wegen
Überhitzung
Datei konnte nicht geteilt wer­
den
Abhilfe
Es kann sein, dass sich ein Mikrofon entkoppelt, wenn es nicht verwendet wird, in das
Etui gelegt wird oder wenn das Telefon in den Ruhemodus wechselt. Die App schließen
und erneut öffnen. Die Mikrofone versuchen automatisch, sich erneut zu koppeln.
Auf das Symbol Mikrofon hinzufügen tippen, um erneut zu koppeln. Wenn der Mikrofon­
name in der Statusleiste sichtbar ist, ist die Verbindung sicher.
Wenn weiterhin Kopplungsprobleme auftreten, auf das Symbol Mikrofon tippen und Ver­
gessen auswählen. Dann die Pairing-Anweisungen mit diesem Neustart befolgen.
Die Privatsphäre-Einstellungen für das Aufnahmegerät unter EINSTELLUNGEN > DA­
TENSCHUTZ > MIKROFON bearbeiten, damit MOTIV die Berechtigung zur Verwendung
des Mikrofons erhält.
Um sicherzustellen, dass das Audio vom MoveMic und nicht über ein integriertes Mikro­
fon empfangen wird, bestätigen, dass das MoveMic angeschlossen ist. Wenn der Mikro­
fonname in der App sichtbar ist, ist die Verbindung sicher.
Bei Verwendung des Hardware-Empfängers sicherstellen, dass die Kabelverbindungen
sicher sind.
In der Audio­Pegelanzeige überprüfen, ob die Lautstärkespitzen im optimalen Bereich lie­
gen (der graue Bereich). Wenn der Pegel die rote Spitzenwertanzeige der Eingangspe­
gelanzeige erreicht, auf die Eingangspegelanzeige tippen, um das Mikrofon­Gain aufzu­
rufen, und die Verstärkung über den Schieberegler verringern.
Eine niedrigere Bildrate oder Auflösung wählen. Möglicherweise kann eine bessere Leis­
tung mit einer weniger systemintensiven Bildrate erreicht werden.
Die MOTIV­Anwendung zur Videoaufnahme reagiert auf das Überhitzen des Geräts, in­
dem sie die Pegel­ und Wellenformanzeige deaktiviert. Wenn das Gerät weiterhin über­
hitzt, speichert MOTIV Ihre Aufnahme und schaltet sich ab. Achten Sie darauf, dass Ihr
Gerät abgekühlt ist, bevor Sie eine neue Aufnahme beginnen.
Wenn eine Datei zu groß zum Teilen ist, stehen eine Reihe von Optionen zur Verringe­
rung der Dateigröße zur Verfügung.
Die Datei in ein komprimiertes Dateiformat konvertieren.
Das mobile Gerät an den Computer anschließen und eine Datenübertragung, wie z.B.
iTunes, verwenden, um die Datei auf den Desktop zu übertragen.
Shure Incorporated
Shure Up­
25/32

Werbung

loading