Herunterladen Diese Seite drucken

Electro-Harmonix Nano Pulsar Kurzanleitung Seite 3

Werbung

BYPASS Fußtaster & STATUS LED – Den Fußschalter drücken und loslassen, um
zwischen gepuffertem Bypass und Effektmodus umzuschalten. Im Effektmodus
leuchtet die Status-LED und pulsiert im Takt zum Effekt. Im gepufferten Bypass-
Modus ist die Status LED aus. Beim Hochfahren befindet sich der Nano Pulsar immer
im Bypass-Modus.
INPUT Buchse – Audioeingang des Nano Pulsar.
MONO/L OUTPUT Buchse – Diese 6,5mm Monobuchse mit dem Eingang des
Verstärkers verbinden. Beim Nano Pulsar im Monobetrieb empfiehlt es sich, die
MONO/L Buchse zu verwenden, damit die Beschreibung des SHAPE Reglers auf der
vorherigen Seite mit dem übereinstimmt, was zu hören ist.
R OUTPUT Buchse – Diese 6,5 mm Monobuchse mit dem Eingang eines zweiten
Verstärkers verbinden. Bei Einsatz des Nano Pulsar als Stereo-Panning Effekt
empfiehlt es sich, für den zweiten Kanal die OUTPUT R Buchse zu verwenden. Auf
Wunsch kann auch nur die OUTPUT R Buchse angeschlossen werden; in diesem Fall
gleicht der Tremolo-Effekt dem der MONO/L OUTOUT Buchse, jedoch mit invertierter
SHAPE-Kurvenformen. Wenn der SHAPE Regler zum Beispiel ganz am Anschlag
rechts steht, entspricht die Tremolo-Modulation am rechten Ausgang einer der
Kurvenformen: entweder ansteigender Sägezahn oder schmale Pulsweite.
9V
Stromeingangsbuchse
Gleichstromnetzteils
anschließen, was eine Stromversorgung ohne Batterie ermöglicht. Der Nano Pulsar
benötigt 30mA bei 9V Gleichstromspannung, mit negativer Polung am Innenkontakt.
Am Netzstecker dürfen 12V Gleichstrom nicht überschritten werden.
Bei Batteriebetrieb wird die Stromversorgung durch das Einstöpseln eines Kabels in
die INPUT Eingangsbuchse aktiviert. Das Eingangskabel sollte bei Nichtgebrauch
herausgezogen werden, um unnötigen Batterieverbrauch zu vermeiden.
Zum Wechseln der 9V Batterie müssen die vier Schrauben im Boden des Nano Pulsar
gelöst werden. Sind die Schrauben entfernt, kann die Bodenplatte abgenommen,
und die Batterie gewechselt werden. Bitte die korrekte Polung beachten. Während
die Bodenplatte abgenommen ist, bitte die Platine nicht berühren, weil sonst Bauteile
beschädigt werden könnten.
HINWEISE & TECHNISCHE DATEN
Audio-Eingangsimpedanz an der INPUT Buchse: 2.2MΩ
Audio-Ausgangsimpedanz an beiden OUTPUT Buchsen: 600Ω
Stromaufnahme: 30mA
Maximaler Eingangssignalpegel im Bypass, vor Übersteuerung: +5dBu
mit
negativem
Den
Ausgang
Innenpol
an
eines
optionalen
die
Stromeingangsbuchse
9V

Werbung

loading