SHAPE
Kippschalter
Kurvenformen. Weitere Informationen zu Shape befinden sich im nachstehenden
Abschnitt SHAPE Regler.
SHAPE Regler – Ermöglicht weitere Anpassungen der Modulationskurvenform für
das Tremolo
.
Dreieck Modus – die Modulationskurvenform entspricht einem
Dreieck, was zu einer gleichmäßigen Modulation der Lautstärke
führt. Beim Drehen des SHAPE Reglers im UZS vom linken
Anschlag bis zur Mitte, wird die Kurvenform von aufsteigendem
Sägezahn zu Dreieck umgewandelt. Wird SHAPE weiter im UZS
von der Mitte bis zum rechten Anschlag gedreht, wandelt sich die
Kurvenform weiter von Dreieck zu abfallendem Sägezahn.
Hinweis: Die Kurvenformen werden invertiert über die rechte
OUTPUT Buchse ausgegeben. Bei der Mindesteinstellung von
SHAPE wird beispielsweise am rechten Ausgang abfallender
Sägezahn ausgegeben.
Rechteck Modus
Rechteck, was zu einer harten On/Off-Modulation der Lautstärke führt.
Beim Drehen des SHAPE Reglers im Uhrzeigersinn (UZS) vom linken
Anschlag bis zur Mitte, erhöht sich die Pulsweite der modulierenden
Kurvenform von schmal auf breit. In der Mittelstellung des Reglers
entsteht eine quadratische Wellenform, d.h. der Pegel des Tremolos
wechselt im gleichem Verhältnis zwischen laut und leise. Hinweis: Die
Kurvenformen werden invertiert über die rechte OUTPUT Buchse
ausgegeben. Bei der Mindesteinstellung von SHAPE wird beispielsweise
am rechten Ausgang die breiteste Pulsweite ausgegeben.
DEPTH Regler – Bestimmt den Grad des Tremolo-Effekts, der auf das Signal
angewendet wird. Beim Drehen des DEPTH Reglers im UZS vom linken bis zum
rechten Anschlag nimmt die Intensität des Tremolo-Effekts zu. Das maximale
Tremolo - d. h. der maximale Dynamikbereich zwischen laut und leise – wird
erreicht, wenn der DEPTH Regler auf etwa 1 Uhr eingestellt ist. Wird DEPTH weiter
im UZS aufgedreht, verformt sich das Tremolo durch Modulation zwischen positiver
und negativer Phase, was zu asymmetrischen, rhythmischen Klangbildern führt.
Beim Einsatz des Nano Pulsar als Stereo Panning-Effekt wird bei DEPTH auf ca. 1
Uhr das breiteste Stereofeld erreicht.
RATE Regler – Steuert die Geschwindigkeit des Tremolo- oder Panning-Effekts.
Wenn RATE im UZS gedreht wird, erhöht sich die Modulationsrate. Der Bereich der
Modulationsgeschwindigkeit liegt zwischen ca. 20 Sekunden und 30 Hz.
–
Wählt
zwischen
–
die Modulationskurvenform entspricht einem
dreieckigen
und
rechteckigen