Seite 5
Unsere Produkte und Dokumentationen unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Wei‐ terentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktu‐ ellsten Version der Dokumentation, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. 1.1 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐...
Seite 6
Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. WARNUNG! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Seite 7
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät dient zur Verstärkung der Signale von Musikinstrumenten mit elektromagneti‐ Gebrauch schen Tonabnehmern. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanlei‐ tung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebs‐ bedingungen gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Personen- oder Sachschäden führen.
Seite 8
Sicherheitshinweise GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Im Inneren des Geräts befinden sich Teile, die unter hoher elektrischer Spannung stehen. Entfernen Sie niemals Abdeckungen! Im Geräteinneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Abdeckungen, Schutz‐ vorrichtungen oder optische Komponenten fehlen oder beschädigt sind.
Seite 9
Sicherheitshinweise HINWEIS! Beschädigung des Geräts bei Betrieb unter ungeeigneten Umgebungsbedingungen! Wenn das Gerät unter ungeeigneten Umgebungsbedingungen betrieben wird, kann es beschädigt werden. Betreiben Sie das Gerät ausschließlich in Innenräumen im Rahmen der Umgebungsbedingungen, die im Kapitel „Technische Daten“ der Bedienungsanlei‐ tung angegeben sind.
Seite 10
Sicherheitshinweise HINWEIS! Mögliche Fleckenbildung durch Weichmacher in Gummifüßen! Der enthaltene Weichmacher in den Gummifüßen dieses Produkts kann unter Umständen mit der Beschichtung des Untergrunds reagieren und nach einiger Zeit dunkle Schatten hinterlassen, die sich nicht wieder entfernen lassen. Benutzen Sie ggf. eine geeig‐ nete Unterlage oder Filzgleiter, damit die Gummifüße des Geräts nicht in direkten Kontakt mit dem Untergrund kommen.
Seite 11
Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Dieses leistungsstarke Bass-Topteil zeichnet sich durch folgende besondere Eigenschaften aus: Ausgangsleistung: 800 Watt an 4 Ω Class-D ICE-Endstufe 4-Band Equalizer Smart Compressor D.I.-Ausgang mit Pre/Post- & Lift/Ground-Schalter Eingangsempfindlichkeit umschaltbar für aktive bzw. passive Bässe Stummschalt-Funktion Tuner-Ausgang Line-Eingang mit Lautstärkeregelung Kopfhörerausgang FX-Loop Lautsprecherausgänge: Speaker Twist...
Seite 12
Installation und Inbetriebnahme Installation und Inbetriebnahme Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Bewahren Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpa‐ ckung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
Seite 13
Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Frontseite ö & Block-800B Bass-Topteil...
Seite 14
Anschlüsse und Bedienelemente 1 [TUNER OUT] | 6,35-mm-Klinkenbuchse für den permanenten Anschluss eines Stimmgeräts 2 [POWER / CLIP] | Die LED leuchtet grün, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Sie leuchtet rot, wenn das Signal übersteuert. Drehen Sie dann den [INPUT]-Regler soweit zurück, bis die LED wieder grün leuchtet. 3 [BASS] | Regler zum Betonen oder Abschwächen der Tiefen 4 [LO MID] | Regler zum Betonen oder Abschwächen der unteren Mitten 5 [HI MID] | Regler zum Betonen oder Abschwächen der oberen Mitten...
Seite 15
Anschlüsse und Bedienelemente 14 [ON / OFF] | Ein- / Ausschalter für die Kompressor-Funktion 15 [COMP.] | Regler für die Intensität der Kompressor-Funktion. Der Einsatz dieser Funktion ergibt fetter klingende Tiefen, redu‐ ziert Signalspitzen bei hartem Anschlag und erhöht das Sustain der Töne, also das lange Nachklingen einzelner Noten. 16 [MUTE] | Schalter zum Stummschalten des Geräts 17 [INPUT] | Regler für die Lautstärke in der Vorstufe.
Seite 16
Anschlüsse und Bedienelemente Rückseite Block-800B Bass-Topteil...
Seite 17
Anschlüsse und Bedienelemente 20 Gehäuselüfter 21 [OUTPUTS] | 2 × Lautsprecherausgänge (Speaker Twist) zum Anschluss geeigneter Lautsprecherboxen. Die Gesamt-Impe‐ danz von 4 Ω darf dabei von der angeschlossenen Last nicht unterschritten werden. 22 [SEND] | 6,35-mm-Klinkenbuchse des seriellen Effekt-Loops zum Anschluss von Klangprozessoren wie Kompressor etc. Der Anschluss kann auch als Line-Ausgang verwendet werden, da der interne Signalpfad nur unterbrochen wird durch das Ein‐...
Seite 21
Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wert‐ volles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Sound-Erlebnis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer falschen Verbindung eine zerstörte Endstufe, ein Kurzschluss oder „nur“...
Seite 22
Stecker- und Anschlussbelegungen Zweipolige 6,35-mm-Klinken‐ stecker (mono, unsymmetrisch) Signal Masse Dreipolige 6,35-mm-Klinkenste‐ cker (mono, symmetrisch) Signal (phasenrichtig, +) Signal (phasenverkehrt, –) Masse Dreipolige 3,5-mm-Klinkenste‐ cker (stereo, unsymmetrisch) Signal (links) Signal (rechts) Masse Block-800B Bass-Topteil...
Seite 23
Stecker- und Anschlussbelegungen XLR-Stecker (symmetrisch) Masse, Abschirmung Signal (phasenrichtig, +) Signal (phasenverkehrt, –) Abschirmung am Steckergehäuse (optional) Speaker-Twist-Steckverbinder Signal 1 (phasenrichtig) 1– Signal 1 (phasenverkehrt) Block-800B Bass-Topteil...
Seite 24
Umweltschutz Umweltschutz Entsorgung des Verpackungs‐ materials Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpa‐ ckungen etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.
Seite 25
Rücknahme freiwillig anbietet oder gesetzlich dazu verpflichtet ist. Beachten Sie dabei die in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Nutzen Sie darüber hinaus die Möglichkeit der unentgeltli‐ chen Rücknahme Ihres Altgeräts durch die Thomann GmbH. Erkundigen Sie sich über die aktu‐ ellen Gegebenheiten unter www.thomann.de.