Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Geräts. Lesen und befolgen Sie die angegebenen Sicherheitshinweise und Anweisungen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sorgen Sie dafür, dass sie allen Personen zur Verfü‐ gung steht, die das Gerät verwenden.
Seite 5
Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signal‐ wort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. HINWEIS! Diese Kombination aus Symbol und Signal‐ wort weist auf eine möglicherweise gefähr‐ liche Situation hin, die zu Sach- und Umwelt‐...
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät dient zum Einbinden mehrerer Effektgeräte in den Signalweg zwischen Musik‐ Gebrauch instrument und Verstärker. Dabei sind unterschiedliche Konstellationen speicherbar. Ver‐ wenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht bestimmungsgemäß...
Seite 7
Sicherheitshinweise Sicherheit GEFAHR! Gefahren für Kinder Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß ent‐ sorgt werden und sich nicht in der Reichweite von Babys und Kleinkindern befinden. Erstickungsgefahr! Achten Sie darauf, dass Kinder keine Kleinteile vom Gerät (z.B. Bedienknöpfe o.ä.) lösen.
Hinweise zum Gebrauch Hinweise zum Gebrauch Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Heben Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpackung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
Komponenten und Funktionen Komponenten und Funktionen FXL4...
Seite 10
Komponenten und Funktionen 1 DC9V 300mA Anschluss für die externe Spannungsversorgung mit 9 V Gleichspannung. Achten Sie beim Anschließen auf die korrekte Polung, der Minuspol muss innen im Stecker anliegen. 2 OUT Ausgangsbuchse. Mit einem Standard-Instrumentenkabel schließen Sie hier den Eingang Ihres Verstärkers an.
Seite 11
Komponenten und Funktionen 6 BANK – Fußschalter zur Auswahl der nächstniedrigeren Speicherbank. 7, 8 A, B Mit den „True-Bypass“-Schaltern A und B werden die ausgewählten Effektgruppen ein- bzw. ausgeschaltet. 9 BANK Anzeige Hier zeigt das Gerät die Nummer der gerade aktiven Speicherbank an. 10 EDIT Über diese Taste starten Sie den Editier-Modus zum Programmieren der gewünschten Effektloop-Gruppen.
Programmierung Programmierung Um gewünschte Effektkombinationen abzuspeichern, gehen Sie wie folgt vor: Wählen Sie zunächst einen Speicherplatz aus, den Sie editieren möchten. Starten Sie dann den Editiervorgang durch Drücken der Taste [Edit]. Aktivieren Sie anschließend die gewünschten Loops. Die Taste [Bank+] aktiviert Loop 1. Die Taste [Bank–] aktiviert Loop 2.
Technische Daten Technische Daten Spannungsversorgung (Minuspol innenliegend) Stromaufnahme 100 mA Abmessungen (L × B × H) 283 mm × 82 mm × 55 mm Gewicht 880 g FXL4...
Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.